Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mediator

mediator [Georges-1913]

mediātor , ōris, m. (medio), die Mittelsperson, der Mittler, Apul. met. 9, 36 zw. Alcim. Avit. c. Arrian. 17 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mediator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 840.
invertibilis

invertibilis [Georges-1913]

invertibilis , e (in u. verto), unwandelbar, unveränderlich, Augustin. de lib. arbitr. 28, 24. Fragm. Arrian. Vatic. in Mai Scriptt. vet. nov. coll. tom. 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invertibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 421.
σικυάζω

σικυάζω [Pape-1880]

σικυάζω , schröpfen, Arrian. Epict . 2, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σικυάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 880.
χρειακός

χρειακός [Pape-1880]

χρειακός , einem Bedürfniß abhelfend, nützlich, dienlich, dah. χρειακοί , Diener, die man braucht, Arrian. peripl. erythr. p . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρειακός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1370.
χύτρινος [2]

χύτρινος [2] [Pape-1880]

χύτρινος , ὁ , ion. κύϑρινος , ein tiefes Loch in einem Flusse, Teiche, Sumpfe, eine Untiefe, ein Kolk, Sp ., wie Arrian. peripl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χύτρινος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1385.
φων-ασκός

φων-ασκός [Pape-1880]

φων-ασκός , ὁ , der seine eigene od. Anderer Stimme übt, Lehrmeister des Gesanges u. der Deklamation, Arrian . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φων-ασκός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1322.
προς-παθέω

προς-παθέω [Pape-1880]

προς-παθέω , Leidenschaft wofür haben, leidenschaftliche Zuneigung zu einem Gegenstande haben; πρός τι , Arrian. Epict . 3, 24; M. Ant . 5, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-παθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 776.
δι-λοχίτης

δι-λοχίτης [Pape-1880]

δι-λοχίτης , ὁ , Anführer einer διλοχία ; Arrian. tact . 13

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-λοχίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 630.
τεκμηρίωσις

τεκμηρίωσις [Pape-1880]

τεκμηρίωσις , ἡ , Beweis, Arrian. An . 4, 7, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεκμηρίωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1082.
τετρ-άσσαρον

τετρ-άσσαρον [Pape-1880]

τετρ-άσσαρον , τό , vier Asses oder ein Sestertius, Arrian. Epict . 4, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετρ-άσσαρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1099.
ἀν-από-τευκτος

ἀν-από-τευκτος [Pape-1880]

ἀν-από-τευκτος , nicht verfehlend, Arrian. Epict . 2, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-από-τευκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 203-204.
ταπεινο-φρονέω

ταπεινο-φρονέω [Pape-1880]

ταπεινο-φρονέω , ein ταπεινόφρων sein, Arrian. Ep . 1, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταπεινο-φρονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1069.
ὑπο-παρ-εν-θῡμέομαι

ὑπο-παρ-εν-θῡμέομαι [Pape-1880]

ὑπο-παρ-εν-θῡμέομαι , dep. pass ., ein wenig an Aufmerksamkeit nachlassen, erschlaffen, Arrian. Ep . 4, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-παρ-εν-θῡμέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1228.
oro

oro [Georges-1913]

ōro , āvī, ātum, āre (ōs, oris), sich ... ... Cic.: reliquum est, ut te orem, ut valetudini tuae diligentissime servias, Cic.: Arria milites orabat, ut simul imponeretur (eingeschifft werde), Plin. ep.: deos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1404-1406.
Graeci

Graeci [Georges-1913]

Graecī , ōrum, m. (Γραικοί ... ... röm. Geschichte in griech. Sprache, Cic. Tusc. 5, 112; aber Arrianus, scriptor Graecae historiae, einer griech. Geschichte, Capit. Gord. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Graeci«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2956-2957.
Fannius

Fannius [Georges-1913]

Fannius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... 1 sqQ. – u. Fannia, die Tochter des Thrasea u. der Arria, Plin. ep. 3, 11, 3. – Adi. fannisch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fannius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2687.
πῶς

πῶς [Pape-1880]

πῶς , ion. κῶς , adv . zu ΠΟΣ , ... ... Sp . brauchten so πῶς ohne ἄν mit dem conj ., wie Arrian ., vgl. Schäf, melet. p . 100. – Πῶς νῠν ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 828.

Benutzte Ausgaben [Georges-1913]

Benutzte Ausgaben Bei den Substantiven der 4. Deklination auf us, ... ... in Parenthese nach der besten Ausgabe von C. Müller (Paris. 1846 am Arrianus), das Itinerarium zuweilen auch nach der Ausgabe von Volkmann. ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Benutzte Ausgaben
ἀνα-τείνω

ἀνα-τείνω [Pape-1880]

ἀνα-τείνω (s. τείνω ), 1) in die Höhe strecken, emporhalten, σκέλη Ar. ... ... πέλαγος 1, 27; oft Plut . – 4) ἀνάτεινον , bei Arrian ., enthalte dich der Speise, faste.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 210.
πρό-ληψις

πρό-ληψις [Pape-1880]

πρό-ληψις , ἡ , das Vorher-, ... ... die Sinne erhaltene Vorstellung; Plut. plac. phil . 4, 11, bei Arrian . übh. der Begriff. – In der Musik wie προλημματισμός , eine ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-ληψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 733.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon