Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (280 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
artus [1]

artus [1] [Georges-1913]

1. artus , a, um, Adi. m. Compar ... ... -ω, wov. auch 2. artus, arma u.a.), gefügt, d.i. ... ... II) übtr.: a) nicht schlaff, eng, fest, artus somnus, artior somnus, fester, tiefer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 602-603.
artus [2]

artus [2] [Georges-1913]

... bilden), magni membrorum artus, magna ossa lacertique, Verg.: nervi atque artus sapientiae (im Bilde), ... ... redierant, Sen. rhet.: luxata corpora in artus redeunt, Plin.: ambusti multorum artus vi frigoris, Tac. – dolor ... ... , Verg.: sopor fessos complectitur artus, Verg.: ubi mortales Tirynthius exuit artus, Ov. – / Der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 603.
partus

partus [Georges-1913]

... Personen, Cic. u.a.: partus tempus adventat, Macr.: quando partus tempus advenerit, Vulg.: ... ... animalium partus, Tac.: partus monstrosus, Mißgeburt, Augustin.: ferae partus suos diligunt, Cic.: ... ... Plin.: apud eum plures enixa partus, Liv.: coniunx sex partus enixa, Tac.: partum edere, v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1492-1493.
fartus [1]

fartus [1] [Georges-1913]

1. fartus , ūs, m., s. fartum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fartus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2690.
sartus

sartus [Georges-1913]

sartus , a, um, s. sarcio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sartus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2495.
fartus [2]

fartus [2] [Georges-1913]

2. fartus , a, um, s. farcio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fartus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2690.
quartus

quartus [Georges-1913]

quārtus , a, um (τέταρτ&# ... ... quarto (in der vergangenen Zeit), vor vier Tagen (= nudius quartus), Mat. b. Gell. 10, 24, 10. – II) subst.: 1) quārtus, ī, m., α ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quartus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2141.
chartus

chartus [Georges-1913]

chartus , ī, m. = charta, Schrift, Socratici charti, Lucil. sat. 27, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chartus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1111.
exartus

exartus [Georges-1913]

ex-artus , a, um, sehr eng, trames, Apul. met. 6, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exartus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2510.
expartus

expartus [Georges-1913]

expartus , a, um (ex u. pario), über die Zeit des Gebärens hinausseiend, pecudes, Varro r. r. 2, 5, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expartus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573.
Haliartus

Haliartus [Georges-1913]

Haliartus , ī, f. (Ἁλίαρτος), ... ... . (Ἁλιάρτιοι), die Einw. von Haliartus, die Haliartier, Liv. 42, 44, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Haliartus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3007.
subquartus

subquartus [Georges-1913]

sub-quartus , a, um, als Übersetzung von ὑποτέταρτος, ein Viertel weniger als die größere Bruchzahl enthaltend, bezeichnet das Verhältnis von 4 zu 5, zB. 3/4, 6/8, Mart. Cap. 7. § 761.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subquartus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2871.
superquartus

superquartus [Georges-1913]

super-quārtus , a, um, als Übersetzung von επιτέταρτος, drückt das Verhältnis von 5 zu 4. aus, eins und ein Viertel enthaltend, numerus, Mart. Cap. 5. § 761 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superquartus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2946-2947.
circumfartus

circumfartus [Georges-1913]

circumfartus , a, um (circum u. farcio), ringsum angefüllt, Plin. 17, 98.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfartus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1154.
sesquiquartus

sesquiquartus [Georges-1913]

sēsqui-quartus , a, um, gibt das Verhältnis von 5 zu 4 an, also 1 + 1 / 4 : 1, d.h. 5 / 4 : 4 / 4 , Boëth. inst. arithm. 1, 24 u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquiquartus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2638.
quartusdecimus

quartusdecimus [Georges-1913]

quārtus-decimus , s. quārtus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quartusdecimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2141.
ἀρτύς

ἀρτύς [Pape-1880]

ἀρτύς , ύος, ἡ , ion. = ἀρϑμός , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 363.
μάρτυς

μάρτυς [Pape-1880]

μάρτυς , υρος, ὁ , dat. plur . ... ... , N . 3, 22; Tragg ., ὡς ἂν παρῇ μοι μάρτυς ἐν δίκῃ ποτέ , Aesch. Ch . 981; μάρτυς ἐν λόγοις , Soph. Phil . 319; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάρτυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 97.
ἄρτυσις

ἄρτυσις [Pape-1880]

ἄρτυσις , ἡ , das Zubereiten, Würzen der Speisen, ὄψων Plut. fort. p. 309; auch der Metalle, pyth. or . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρτυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 363.
ἐξάρτῡσις

ἐξάρτῡσις [Pape-1880]

ἐξάρτῡσις , ἡ , Zubereitung, Zurüstung, Iambl . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξάρτῡσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 873.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon