Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φάγωρος

φάγωρος [Pape-1880]

φάγωρος , ὁ , auch φαγώριος , eine unbestimmte Fischart, vielleicht eins mit φάγρος , Strab . XVII u. Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάγωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1249.
πάρδιον

πάρδιον [Pape-1880]

πάρδιον , τό , auch ἱππάρδιον , eine unbestimmte Thierart bei Arist. H. A . 2, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 509.
φᾱρικόν

φᾱρικόν [Pape-1880]

φᾱρικόν , τό , ein unbestimmtes Gift, Nic. Al . 398.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φᾱρικόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1255.
ἀφ-ορίζω

ἀφ-ορίζω [Pape-1880]

... 110 e; ὅροι ἀφωρισμένοι , genau bestimmte Gränzen, ib. d ; Ἑλλάδα Pol . 17, 5; ... ... , abgeschlossen, τέχνη Arist. Rhet . 1, 1; πλῆϑος , bestimmte, Pol . 3, 90. – d) des Landes verweisen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ορίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413-414.
ἀ-τρεκής

ἀ-τρεκής [Pape-1880]

... , vgl. traho, detrecto ), unverhohlen, bestimmt u. der Wahrheit gemäß, das att. ἀκριβής; Hom . ... ... τρεκέϊ ποδί mit sicherem Tritt, N . 3, 41; ἀνατολαί , bestimmte, Tim. Locr . 97 b; δόξα Eur. Hipp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τρεκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἀπό-φημι

ἀπό-φημι [Pape-1880]

ἀπό-φημι (s. φημί ), 1) gerad heraus sagen, bestimmt berichten, ἀντικρὺ δ' ἀπόφημι Il . 7, 362; med ., ἀγγελίην ἀπόφασϑε , sagt die Botschaft gerad heraus, 9, 422. 649. – 2) verneinen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-φημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 334.
παρ-οψίς

παρ-οψίς [Pape-1880]

παρ-οψίς , ἡ , eine Nebenschüssel mit ausgesuchter Speise, mehr zur Leckerei als zur Sättigung bestimmt, Ath . IX, 367 d ff., mit Beispielen aus den com ., vgl. X, 459 c. – Auch eine kleine Schüssel, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-οψίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 528.
ἐφ-εκτός

ἐφ-εκτός [Pape-1880]

ἐφ-εκτός , zurückzuhalten, τὰ ἐφεκτά sind Dinge, über welche die Skeptiker sich eines bestimmten Urtheils enthalten, Sext. Emp. Pyrrh . 3, 55.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-εκτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1114.
μόρσιμος

μόρσιμος [Pape-1880]

μόρσιμος , ον , vom Schicksal bestimmt, fatalis; γήμαιϑ', ὅς κε πλεῖστα πόροι καὶ μόρσιμος ἔλϑοι , Od . 16, 392, öfter; bes. vom Schicksal zum Tode bestimmt, οὐ μέν με κτενέεις, ἐπεὶ οὔτοι μόρσιμός εἰμι , Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μόρσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 208.
λαυκανία

λαυκανία [Pape-1880]

λαυκανία , ἡ (ΛΑΩ, λαύω ), Kehle, Schlund, οἶνον λαυκανίης καϑέηκα , Il . 24, 642, u. genauer bestimmt, φαίνετο δ' ᾑ κληῗδες ἀπ' ὤμων αὐχέν' ἔχουσιν, λαυκανίην , 22 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαυκανία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 19.
πέπρωμαι

πέπρωμαι [Pape-1880]

πέπρωμαι , perf. pass . zu πορεῖν , nur in der dritten Person sing . πέπρωται , es ist vom Schicksal bestimmt, verhängt, wie πέπρωτο u. part . πεπρωμένος , s. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέπρωμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 560.
μοιραῖος

μοιραῖος [Pape-1880]

μοιραῖος , 1) ϑεοί , die das Schicksal bestimmen, Alciphr . 1, 20. – 2) vom Schicksal bestimmt, durchs Loos zugetheilt, fatalis, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μοιραῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 198.
σαμάκιον

σαμάκιον [Pape-1880]

σαμάκιον , τό , ein unbestimmter Theil des Weiberputzes, eigentlich dim . von σάμαξ , Poll . 5, 101 u. Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαμάκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 860.
φρυγίλος

φρυγίλος [Pape-1880]

φρυγίλος , ὁ , ein unbestimmter Vogel, bei Ar. Av . 763. 873. Man vergleicht das lateinische fringilla .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρυγίλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1311.
μασχαλία

μασχαλία [Pape-1880]

μασχαλία , ἡ , u. μασχαλιαία , eine unbestimmte Säulenverzierung, Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μασχαλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 100.
παρδάλια

παρδάλια [Pape-1880]

παρδάλια , τά , eine unbestimmte Thiergattung, Arist. H. A . 2, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρδάλια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 509.
χάλκιμον

χάλκιμον [Pape-1880]

χάλκιμον , τό , eine unbestimmte Pflanze, Orph. Arg . 960.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χάλκιμον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1330.
παγιότης

παγιότης [Pape-1880]

παγιότης , ητος, ἡ , Festigkeit, Bestimmtheit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παγιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 435.
εἱμαρτός

εἱμαρτός [Pape-1880]

εἱμαρτός , durchs Schicksal bestimmt, Plut. Alex . 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἱμαρτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 730.
θέσ-φατος

θέσ-φατος [Pape-1880]

... . lnf ., es ist mir von Gott bestimmt, Od . 5, 561. 10, 473; ἃς γὰρ ϑέσφατόν ἐστι Il . 8, 477; ϑέσφατον ἦν , es war so bestimmt, verhängt, Pind. P . 4, 71, vgl. I. 7 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέσ-φατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1204.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon