Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fascis

fascis [Georges-1913]

fascis , is, m., das Bund, das ... ... .: epistularum, Iustin.: ego hoc te fasce levabo, Verg.: ultroque animam sub fasce dedēre (apes), Verg.: si militare iter fascemque (und das Tragen des Bündels) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fascis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2692-2693.
Laster

Laster [Georges-1910]

Laster , vitiositas. turpitudo (κακία, als ... ... in vitio esse (unter die Laster gerechnet werden): sich dem L. ergeben, dedere animum vitiis; dedere se libidinibus: ganz, ingurgitare se in flagitia: jedem L., allen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Laster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1547.
frönen

frönen [Georges-1910]

frönen , einer Sache, alci rei servire, (totum) se dedere. – den Lüften fr., libidinibus se dare; voluptatibus servire, se tradere; corporis voluptatibus (totum) se dedere: dem Bauche fr., ventri oboedire: nur seinem Bauche frönend, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frönen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 956.
annagen

annagen [Georges-1910]

annagen , etw., arrodere (v. Tieren). – adedere (anessen, v. Menschen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »annagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 133.
hingeben

hingeben [Georges-1910]

... , dare (geben übh.). – dedere (in fremden Besitz übergeben; dah. bildl. = preisgeben ... ... hing ., se dare (ganz, toto animo) od. se dedere (ganz, totum od. penitus) od. se tradere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hingeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1324-1325.
refugium

refugium [Georges-1913]

refugium , iī, n. (refugio), die Zuflucht, ... ... Zufluchtsort, a) übh.: refugium populorum erat senatus, Cic.: silvae dedere refugium, Liv.: montium refugia, Iustin. – b) geheimer unterirdischer Gang ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refugium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2274.
viehisch

viehisch [Georges-1910]

viehisch , immanitate efferatus (vertiert, z.B. von einem Volk). – spurcissimus (sehr schmutzig der Aufführung etc. nach, z.B. vita). – das ... ... ., hoc beluarum est. – sich v. Lüsten ergeben, beluinis voluptatibus se dedere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »viehisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2564.
certitudo

certitudo [Georges-1913]

certitūdo , inis, f. (certus), die Gewißheit, ... ... comperi, Ter.: nihil ita exspectare quasi c. futurum, Cic.: nos certo certius dedere, quam (als) etc., Apul.: certo certius nosse virum, Eccl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1093-1094.
aufopfern

aufopfern [Georges-1910]

aufopfern , I) dem Untergange preisgeben: perdere (übh. dem Verderben, Untergange preisgeben). – morti dare od. dedere (dem Tod anheimgeben, sterben lassen). – morti od. cladi offerre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufopfern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 212.
illecebra

illecebra [Georges-1913]

il-lecebra , ae, f. (illicio), die Anlockung, ... ... .: 1) im allg.: maxima est ill. peccandi impunitatis spes, Cic.: dedere se vitiorum illecebris, Cic. – 2) insbes., v. der Zauberei, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illecebra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 46.
übergeben

übergeben [Georges-1910]

übergeben , tradere (überreichen, überliefern, in die Hand od. ... ... Besitz geben, z.B. urbem). – reddere (zurückgeben, abgeben). – dedere (übergeben, ausliefern, z.B. urbem). – exhibere (ausliefern, herausgeben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übergeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2333-2334.
nachjagen

nachjagen [Georges-1910]

nachjagen , sectari, persequi alqm oder alqd (eig., verfolgen; u. uneig., eifrig streben nach etwas). – insequi alqm (nur eig., verfolgen). – dem Vergnügen n., dedere od. tradere se voluptatibus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachjagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1742.
befressen

befressen [Georges-1910]

befressen , adedere. – arrodere (benagen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 359.
anfressen

anfressen [Georges-1910]

anfressen , adedere. – arrodere (benagen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 107.
preisgeben

preisgeben [Georges-1910]

preisgeben , diripiendum concedere od. permittere. direptioni relinquere. praedae ... ... alci sinere (zulassen, daß etwas jmdm zum Raube wird). – permittere. committere dedere (etwas überlassen, übergeben). – addicere (anheimgeben). – obicere. offerre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »preisgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1888-1889.
ausliefern

ausliefern [Georges-1910]

ausliefern , exhibere (herausgeben, aushändigen). – reddere (sowohl ... ... tradere (von sich an einen andern geben. förmlich übergeben, überliefern). – dedere (in jmds. Gewalt u. Verfügung völlig hingeben; bes. als milit. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausliefern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 272-273.
nachhängen

nachhängen [Georges-1910]

nachhängen , einer Sache, alci rei indu lgere – alci rei se dare od. se dedere od se tradere (sich hingeben). – operam dare alci rei (Sorge auf etwas wenden, z.B. amori). – sectari alqd (nachjagen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachhängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1740.
einliefern

einliefern [Georges-1910]

einliefern , tradere. reddere (übergeben, s. »abgeben no. I, a« den Untersch.). – conferre (an ... ... zusammenbringen, z.B. frumentum). – mittere (übersenden). – jmd. ei., dedere alqm (übergeben); vgl. »ausliefern«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einliefern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 691.
verschenken

verschenken [Georges-1910]

verschenken , a) an mehrere schenken: dilargiri; dono distribuere. ... ... alci alqd: sein Herzan jmd. v., animum suum alci dare od. dedere. – Verschenkung , condonatio (Verleihung als Geschenk).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschenken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2518.
Staatsgeschäft

Staatsgeschäft [Georges-1910]

Staatsgeschäft , negotium publicum., Staatsgeschäfte übernehmen, sich ihnen widmen, ... ... adire; rem publicam capessere: sich ganz den St. widmen, se totum dedere rei publicae: die St. leiten, verwalten, rem publicam gerere. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsgeschäft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2185.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon