Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
durchforschen

durchforschen [Georges-1910]

durchforschen , s. ausforschen, durchsuchen, prüfen. – durchfragen , den ganzen Senat um seine Meinung, perrogare sententias. – durchfressen , perrodere (durchnagen). – exurere (gleichs. ausbrennen, wie Gift das Eisen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchforschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 623.
rimor

rimor [Georges-1913]

... suchend durchwühlen, durchstöbern, durchsuchen, durchforschen, 1) eig.: a) den Boden u. dgl., ... ... rimanti, Verg. Aen. 7, 507 sq. – 2) übtr., durchforschen, ausforschen, zu erspähen suchen, id quoque rimatur quantum potest, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rimor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2395.
scopo [2]

scopo [2] [Georges-1913]

2. scopo , ere (σκοπέω), durchforschen, prüfen, spiritum suum, Vulg. psalm. 76, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scopo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2538.
ruspor

ruspor [Georges-1913]

rūspor , ārī, durchforschen, untersuchen, Acc. tr. 441 u. 489. Apul. apol. 41. Vgl. Oehler Tert. de pall. 2 (tom. 1. p. 923, b).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ruspor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2432.
conviso

conviso [Georges-1913]

con-vīso , ere, aufmerksam beschauen, durchforschen, Lucr. u. Acc. fr.: poet. (v. der Sonne usw.) = einen Ort bescheinen, bestrahlen, Lucr. u. Cic. poët.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conviso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1673.
corruspor

corruspor [Georges-1913]

cor-ruspor , ārī (con u. ruspor), durchforschen, Plaut. fr. inc. 9, 23. Paul. ex Fest. 62, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corruspor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1719.
perscrutor

perscrutor [Georges-1913]

per-scrūtor , ātus sum, ārī, I) durchsuchen, durchforschen, durchstöbern, omnia, Cic.: arculas muliebres, Cic.: loca omnia castrorum, Liv. – II) übtr., durchforschen, untersuchen, erforschen, ergründen, penitus naturam rationemque criminum, Cic.: sententiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perscrutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1635.
rimabundus

rimabundus [Georges-1913]

rīmābundus , a, um (rimor), durchforschend, betrachtend, Apul. met. 2, 5; de deo Socr. 2. Fulg. myth. 1. praef. p. 25 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rimabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2395.
durchpflügen

durchpflügen [Georges-1910]

durchpflügen , s. durchackern. – durchpicken , v. Vögeln, pertundere rostello. – durchpilgern , s. durchreisen no. II. – durchplaudern , die ... ... durchprüfen , pertentare. – excutere (untersuchen). – scrutari. perscrutari (genau durchforschen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchpflügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627.
pervestigator

pervestigator [Georges-1913]

pervēstīgātor , ōris, m. (pervestigo), der Durchstöberer, Durchsucher, Durchforscher, bibliothecae divinae, Hieron. de vir. ill. 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervestigator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1661.
δι-ερευνάω

δι-ερευνάω [Pape-1880]

δι-ερευνάω , durchspüren, durchforschen, Pol . 14, 3, 7; καϑάπερ κυσὶν ἰχνευούσαις διερευνητέον Plat. Legg . II, 654 e; pass., Theaet . 168 e. – Häufiger im med ., χώραν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ερευνάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 620.
σκευ-ωρέομαι

σκευ-ωρέομαι [Pape-1880]

σκευ-ωρέομαι , eigtl. das ... ... Gepäck bewachen; daher – a) nach den Geräthschaften sehen, sie durchspähen, überhaupt Etwas durchforschen; σκευωρούμενον περὶ τὰς νεοττιάς , der neugierig um ihre Nester herumgeht u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκευ-ωρέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 894.
δι-ερεύνησις

δι-ερεύνησις [Pape-1880]

δι-ερεύνησις , ἡ , das Durchforschen, Stob .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ερεύνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 620.
σκινδαλαβίζω

σκινδαλαβίζω [Pape-1880]

σκινδαλαβίζω , durchsuchen, durchforschen, spätes Wort, vielleicht mit σκιμαλίζω zusammenhangend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκινδαλαβίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 899.
σκανδαλαβίζω

σκανδαλαβίζω [Pape-1880]

σκανδαλαβίζω , durchforschen, Theophyl. ep . 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκανδαλαβίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 889.
δια-πυνθάνομαι

δια-πυνθάνομαι [Pape-1880]

δια-πυνθάνομαι (s. πυνϑάνομαι ), durchforschen, -fragen, τί , Plat. Conv . 172 a; τοῦ ϑεοῦ, πῶς χρή Rep . V, 469 a; sich genau nach etwas erkundigen, Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πυνθάνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 599.
δυς-δι-ερεύνητος

δυς-δι-ερεύνητος [Pape-1880]

δυς-δι-ερεύνητος , schwer zu durchforschen; τόπος Plat. Rep . IV, 432 c; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-δι-ερεύνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 678.
δια-πραγματεύομαι

δια-πραγματεύομαι [Pape-1880]

δια-πραγματεύομαι , 1) genau durchforschen, untersuchen, Plat. Phaed . 77 d 95 e. – 2) unternehmen, Dion. Hal . 3, 72.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πραγματεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 597.
pango

pango [Georges-1913]

pango , pānxī, pānctum u. (v. urspr. pago) ... ... temptamenta tui pepigi, auch suchte ich nicht zuvor dein Herz künstlich (schlau) zu durchforschen, Verg. Aen. 8, 143 sq. – 2) schriftlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pango«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1458-1459.
insisto

insisto [Georges-1913]

īn-sisto , stitī, ere, I) auf etwas ... ... Tibull.: spei, Tac.: studiis, Quint.: temporum notis, die Epochen der Geschichte durchforschen, Vell.: honoribus, Plin. ep.: acrius obsidioni, Curt.: perdomandae Campaniae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 314-315.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon