Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Bild (sehr klein) 
educo [2]

educo [2] [Georges-1913]

2. ē-dūco , dūxī, ductum, ere, I) herausziehen, -führen, A) herausziehen, 1) im allg.: gladium, Caes.: gladium e vagina, Cic.: radicem e terra, Varro: e certis armariis infinita volumina, Vitr.: corpore telum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »educo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2340-2341.
educo [1]

educo [1] [Georges-1913]

1. ēduco , āvī, ātum, āre (Intens. v. 2. educo), aufziehen, auffüttern, ernähren, physisch u. moralisch erziehen, im Passiv educari oft = aufmachsen (vgl. R. Klotz zu Ciceros Reden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »educo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2340.
deduco

deduco [Georges-1913]

dē-dūco , dūxī, ductum, ere, I) von einem höhern Punkte nach einem niedern herabführen, leitend herab - od. hinabziehen, konstr. bei Ang. von wo hinab? m. de od. ab ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1944-1951.
reduco

reduco [Georges-1913]

re-dūco , dūxi, ductum, ere, I) zurückziehen, zurückführen ... ... 4, 375. – b) einhaltend zurückziehen, zurückhalten, einhalten, meque reduco a contemplatu summoveoque mali, Ov.: animum ab iis quae facienda sunt (v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2256-2257.
seduco

seduco [Georges-1913]

sē-dūco , dūxī, ductum, ere, beiseite führen u. ziehen, I) eig.: a) jmd., um mit ihm heimlich zu reden, alqm, Cic.: alqm blandā manu, Ov.: solum seorsum ab aedibus, Plaut.: alqm solum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2573.
praeduco

praeduco [Georges-1913]

prae-dūco , dūxī, ductum, ere, vor etwas vorziehen, fossas viis, Caes., od. fossam castris, Tibull.: fossam, Caes.: murum, Caes.: lineas itineri, Linien vorzeichnen, nach denen die Wasserleitung gelegt werden soll, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1843.
redux

redux [Georges-1913]

re-dux , ducis (reduco), I) aktiv = zurückführend, -bringend, -geleitend, nisi te reduce (außer wenn du zurückführst) nulli ad penates suos iter est, Curt.: chorea, Mart. – oft Beiwort Jupiters u. der Fortuna, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2260.
dedux

dedux [Georges-1913]

dēdux , ducis (deduco), abgeleitet, abstammend, Symm. epist. 8, 69.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1951.
10476a

10476a [Georges-1913]

antisigma Auflösung: 23 x 31 Pixel ... ... declaro deduco deduco emo ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 10476a
eductio

eductio [Georges-1913]

ēductio , ōnis, f. (2. educo), I) das Ausziehen, Ausrücken, tertia e castris eductio celeris properaque est, Cato de re mil. fr. 12: in qua eductione (der Israeliten aus Ägypten), Lact. 4, 10, 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2341.
eductor

eductor [Georges-1913]

ēductor , ōris, m. (1. educo), der Erzieher, ii, qui mihi eductores aut magistri fuerunt, Fronto ep. ad amic. 1, 12 (15). p. 182, 12 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eductor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2341.
reducto

reducto [Georges-1913]

re-ducto , āre (Intens. v. reduco), zurückführen, exercitum, Aur. Vict. de Caes. 38, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reducto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2258.
deductio

deductio [Georges-1913]

dēductio , ōnis, f. (deduco), das Abführen, Fortführen, I) im allg.: a) das Abführen der Soldaten, in oppida militum crudelis et misera d., Cic. Phil. 2, 62. – b) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1951.
reductus

reductus [Georges-1913]

reductus , a, um, PAdi. (reduco), zurückgezogen, zurücktretend, I) eig.: a) v. Örtl. usw., zurücktretend, entlegen, sinus, Verg.: vallis, Verg. u. Hor.: litoris recessus, Serv.: reducti introrsus oculi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reductus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2258.
educatio

educatio [Georges-1913]

ēducātio , ōnis, f. (1. educo), die Erziehung, Auferziehung, a) der Kinder, ed. mollis, Quint.: praecepta de liberorum educatione composita, Quint.: ed. infantis, Iustin.: ed. liberorum, Cic.: institutus liberaliter educatione doctrināque puerili, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »educatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2339.
seductus

seductus [Georges-1913]

sēductus , a, um, PAdi. (v. seduco), I) beiseitegeführt, paulum seductior audi, tritt ein wenig beiseite u. höre, Pers. 6, 42. – II) entfernt, entlegen, recessus gurgitis, Ov.: terrae longe seductae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seductus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2574.
deductor

deductor [Georges-1913]

dēductor , ōris, m. (deduco), I) der Begleiter (Klient od. Freund) eines Amtsbewerbers, Q. Cic. de petit. cons. 34 u. 36: m. in u. Abl., ille in inchoandis honoribus deductor et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deductor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1951.
reductio

reductio [Georges-1913]

reductio , ōnis, f. (reduco), I) die Zurückführung, Wiedereinsetzung, regis, Cic. ep. 1, 7, 4: duae reductiones nostrae ab abyssis terrae, Augustin. in psalm. 70. serm. 2. § 11. – II) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2257-2258.
deductus [1]

deductus [1] [Georges-1913]

1. dēductus , a, um, PAdi. m. Compar. (v. deduco), I) eingezogen, einwärts gebogen, nasus d., Lampr.: nasus ab imo deductior, Suet. Aug. 79, 2. – II) abgeschwächt, v. Tone ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deductus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1951.
seductio

seductio [Georges-1913]

sēductio , ōnis, f. (seduco), I) die Beiseiteführung, seductiones testium, Cic. Mur. 49. – II) übtr.: a) die Trennung, Lact. 2, 12, 9. – b) die Verführung, Tert. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2573.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon