Suchergebnisse (176 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
einstoßen

einstoßen [Georges-1910]

einstoßen , I) hineinstoßen: infigere in m. Akk – ... ... tundendo frangere (z.B. angulos turrium, v. Mauerbrecher). – plagis deicere (durch Stöße herab-, umwerfen, z.B. murum). – pulsando pedibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einstoßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 712.
aushusten

aushusten [Georges-1910]

aushusten , alqd extussire; alqd per tussim exscreare, eicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aushusten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 267.
ausbrechen

ausbrechen [Georges-1910]

ausbrechen , I) v. tr.: 1) durch Brechen ... ... lapides e terra excīdere. – 2) durch Erbrechen von sich geben: evomere; eicere: vomitu reddere od. egerere. – II) v. intr.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 244-245.
auszischen

auszischen [Georges-1910]

auszischen , I) v. tr. sibilare. exsibilare. sibilis consectari ... ... explodere (durch Zischen und Pochen von der Bühne treiben, einen Schauspieler). – eicere exigere (durchfallen lassen übh. durch Zischen, Pfeifen und Pochen, sowohl einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auszischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 316.
verdrängen

verdrängen [Georges-1910]

... seinem Platze v., alqm loco depellere od. deicere od. deturbare (im allg.); alqm gradu movere od. demovere oder deicere (einen Fechtenden von der Mensur): jmd. aus seinem Grundbesitz v., deicere alqm de possessione fundi od. bl. de suo fundo: die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdrängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2469.
aussondern

aussondern [Georges-1910]

aussondern , secernere. excernere (abscheiden, ausscheiden; exc. auch ... ... u. beiseite legen, -stellen). – deligere (das Taugliche auswählen). – reicere (ausmerzen). – die Stimmtäfelchen au., diribēre tabellas, suffragia. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussondern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 300.
erschießen

erschießen [Georges-1910]

erschießen , deicere (durch einen Schuß zu Boden strecken). – traicere. transverberare. transfigere (durch einen Schuß durchbohren). – sich erschießen , suā manu cadere: einander e., mutuis vulneribus occĭdere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erschießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 818.
entvölkern

entvölkern [Georges-1910]

entvölkern , ein Land etc., terram vacuefacere; incolas terrā eicere. – eine Stadt e., exhaurire urbem (z.B. von der Pestluft). – entvölkert , desertus (verlassen, verödet). – Entvölkerung , einer Stadt, vastitas urbis (die wüste ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entvölkern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 765.
herabhauen

herabhauen [Georges-1910]

herabhauen , decīdere. – auf jmd. h., ensem caesim in alqm deicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabhauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1256.
Degradation

Degradation [Georges-1910]

Degradation , gradus deiectio (ICt.). – ab ordine motio (ICt.). ... ... – degradieren , ex superiore ordine in inferiorem detrudere alqm. gradu deicere alqm. ab ordine movere alqm (im allg.). – militandi ordinem alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Degradation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 574-575.
widerstehen

widerstehen [Georges-1910]

widerstehen , resistere; vgl. »widersetzen« (sich) u. » ... ... ac fortunae fortiter resistere: jmds. Bitten w., preces alcis respuere od. reicere od. repudiare; precibus alcis deesse od. locum non relinquere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widerstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2692.
herabwerfen

herabwerfen [Georges-1910]

herabwerfen , deicere (z.B. alqm e curia in inferiorem partem per gradus). – demittere (werfend herabsenden, z.B. alqd per fenestram, ICt.). – depellere (herabtreiben). – deturbare (mit Ungestüm, mit Gewalt herabtreiben, -werfen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1260.
niedersehen

niedersehen [Georges-1910]

niedersehen (auf die Erde), oculos in terram demittereod. deicere, auch bl. oculos deicere (die Augen zu Boden schlagen). – terram intueri (die Erde ansehen). – auf etwas n., oculos deicere in alqd; alqd intueri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niedersehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1797.
herabtragen

herabtragen [Georges-1910]

herabtragen , deorsum ferre. – herabträufeln , destillare. – herabtreiben , depellere. – deicere (herabwerfen). – deturbare (mit Gewalt, mit Ungestüm herabtreiben, -werfen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabtragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1259.
wegschießen

wegschießen [Georges-1910]

wegschießen , I) v. tr . deicere – II) v. intr se proripere (sich schnell entfernen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wegschießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2652.
herabstürzen

herabstürzen [Georges-1910]

... herabstürzen , I) v. tr. deicere (herabwerfen). – deturbare (mit Ungestüm herabtreiben). – detrudere ... ... ). – jählings, praecipitare; praecipitem dare. – sich herabstürzen , se deicere (z.B. de muro: u. de saxo od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabstürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1259.
zurückweisen

zurückweisen [Georges-1910]

zurückweisen , reicere (eig. zurückwerfen, z.B. hostem ab Antiochia; daher bildl. = verwerfen, verschmähen, z.B. iudicem: u. consolationes). – repellere (zurücktreiben, z.B. hostem ab urbe; bildl. = jmd. abweisen, der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2826.
ducken, sich

ducken, sich [Georges-1910]

ducken, sich , delitescere in cubi li od. in silva (vom Wilde). – caput demittere, deicere (v. Menschen). – sich wohin d., complicare se in alqa re (sich zusammenkauern, z.B. in dolio); se occultare alqā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ducken, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 613.
herabbringen

herabbringen [Georges-1910]

herabbringen , s. herunterbringen. – herabbücken, sich , se demittere ... ... Rednerbühne etc., s. Liv. 3, 48, 3). – herabdrängen , deicere; deturbare. – herabdrücken , deprimere (auch bildl., z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1255.
niederwerfen

niederwerfen [Georges-1910]

niederwerfen , sternere. prosternere (zu Boden strecken, hinstrecken). – ferire (hauend niederwerfen, s. niederstrecken). – affligere (niederschlagen). – deicere. deturbare (herabwerfen, -stürzen). – evertere. subvertere (umwerfen, -stürzen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1798.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon