Suchergebnisse (178 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κάμνω

κάμνω [Pape-1880]

κάμνω , aor . ἔκαμον, καμεῖν , fut . καμοῦμαι ... ... Ap. Rh . 1, 1322. – Im aor. med . = sich erwerben, durch Anstrengung erlangen; τὰς αὐτοὶ καμόμεσϑα βίηφί τε δουρί τε μακρῷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάμνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1317-1318.
πόρος

πόρος [Pape-1880]

πόρος , ὁ (πείρω) , 1) ... ... τούτῳ πόρον καὶ λόγον ἀνευρίσκομεν , Legg . VI, 752 e; auch das Erwerben, ἀγαϑῶν , Men . 78 e; ἔχοντες τοσούτους πόρους πρὸς τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 684-685.
ἀργέω

ἀργέω [Pape-1880]

ἀργέω ( ἀ-εργέω ), nichts thun, ... ... 2, 15 οἱ δυνάμενοι τρέφειν τοὺς παῖδας ἀργοῠντας (die sich nicht ihr Brot erwerben müssen); καὶ σχολάζειν Dem . 3, 35; meist im tadelnden Sinne ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 345.
Unsterblichkeit

Unsterblichkeit [Georges-1910]

Unsterblichkeit , immortalitas. – aeternitas (ewige Fortdauer übh., z ... ... behaupten, dicere animoshominum esse immortales od. aeternos: U. erlangen, sich erwerben, immortalitatem consequi od. adipisci od. sibi parĕre (im allg ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unsterblichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2418.
τίθημι

τίθημι [Pape-1880]

τίθημι ( ΘΕ ), 2. Pers. praes . bei Hom ... ... . 8, 55; χάριν τίϑεσϑαί τινι , sich bei Einem Dank oder Gunst erwerben, ihm einen Gefallen erzeigen, 9, 60. 170; Dem . 51, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109-1113.
πράσσω

πράσσω [Pape-1880]

πράσσω , ep. u. ion. πρήσσω , att. πράττω ... ... τοὺς παρὰ Κύρῳ πολλὰ καὶ ἀγαϑὰ πράττειν , eigtl. viele gute Geschäfte machen, viel erwerben, daß es ihnen sehr gut gehe; u. Sp ., ταπεινά , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 695-696.
κομίζω

κομίζω [Pape-1880]

κομίζω (von κομέω ), fut . κομίσω , att. ... ... . u. Folgde. – Med. für sich fortbringen, sich Etwas verschaffen, sich erwerben ; δόξαν ἐσ ϑλήν Eur. Hipp . 432; τὸ τριώβολον οὐ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κομίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1477-1478.
πορίζω

πορίζω [Pape-1880]

πορίζω , in den Gang oder auf den Weg ... ... ; τῇ ἐμῇ ζητήσει πεπορικὼς ἀπόκρισιν , Phil . 30 d; auch = erwerben, Dem . 2, 16; Hesych . erklärt κερδαίνω . – Med ., sich verschaffen, erwerben; ὅπλα , Thuc . 4, 9; ἡδονάς, μηχανήν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πορίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 683.
κτητός

κτητός [Pape-1880]

κτητός , adj. verb . zu κτάομαι ... ... . 408; – Iliad . 9, 407 κτητοὶ τρίποδες , lassen sich erwerben, können erworben werden ; Eur. Hipp . 1295, zu erwerben, anzueignen, wie Plat. Prot . 324 a; τοὺς ὠνητούς τε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κτητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1519.
ἐκ-φέρω

ἐκ-φέρω [Pape-1880]

ἐκ-φέρω (s. φέρω) , 1) ... ... , (für sich) davontragen, Her . 6, 103; κλέος , sich erwerben, Soph. El . 60; Tr . 497; δόξαν Dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784-785.
ἐξ-αίρω

ἐξ-αίρω [Pape-1880]

ἐξ-αίρω , = ἐξ-αεί&# ... ... 13, 92. – 2) med ., für sich davontragen, als Beute, Gewinn erwerben; πόλλ' ὅσ' ἂν οὐδέποτ' ἐκ Τροίης ἐξήρατ' Ὀδυσσεύς Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 864.
ἀνα-δέω

ἀνα-δέω [Pape-1880]

ἀνα-δέω (s. δέω ), 1) umbinden, ... ... Bei Sp . ἀναδεῖσϑαι κλέος, αἶσχος, δόξαν , sich Ehre, Schande, Ruhm erwerben; aber ἀναδεδέσϑαι διαδήματι , eigtl. mit dem Diadem gekrönt, Plut. Caes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 186.
λαμβάνω

λαμβάνω [Pape-1880]

λαμβάνω ( ΛΑΒ ), fut . λήψομαι , ion. λάμψομαι ... ... Bdtg einnehmen, erreichen, erlangen , wonach man strebt, κλέος λαβεῖν , Ruhm erwerben, Od . 1, 298, wie Eur. El . 1084; Soph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 10-11.
εὑρίσκω

εὑρίσκω [Pape-1880]

... , 3, 18, u. sonst; – erwerben, erlangen, δόξαν Pind. P . 2, 64; πὺξ ... ... κλέος Eur. Bacch . 972; häufiger im med ., sich verschaffen, erwerben (s. auch oben a), εἴ τιν' ἑταίροισιν ϑανάτου λύσιν ἠδ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὑρίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1093.
κτάομαι

κτάομαι [Pape-1880]

... . V, 742 e; – sich erwerben , sich verschaffen, in seinen Besitz bringen; κτήμασι τέρπεσϑαι, τὰ γέρων ... ... 400, vgl. Od . 14, 14; selten = einem Andern Etwas erwerben, τινί τι , 20, 265; φιάλας ἵπποι κτησάμεναι Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1517.
ἐκ-πονέω

ἐκ-πονέω [Pape-1880]

ἐκ-πονέω , ausarbeiten, 1) durch Arbeit ... ... Eur. Med . 241 u. Sp . – 2) erarbeiten, durch Arbeit erwerben, σῖτα Xen .; Etwas erreichen, ϑεοὺς ἄκοντας φράζειν ἃ μὴ ϑέλουσιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 775-776.
ἐπι-σπάω

ἐπι-σπάω [Pape-1880]

ἐπι-σπάω (s. σπάω ), herbeiziehen, ... ... Aesch. Pers . 469; πέποιϑα τοῦτ' ἐπισπάσειν κλέος , mir diesen Ruhm zu erwerben, Soph. Ai . 756; eigtl., Μενέλαος αὐτὴν ἦγ' ἐπισπάσας κόμης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-σπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 981.
ἐξ-ουσία

ἐξ-ουσία [Pape-1880]

ἐξ-ουσία , ἡ (ἔ ... ... δέδωκε τῷ ἐραστῇ ϑαυμαστὰ ἔργα ἐργαζομένῳ ἐπαινεῖσϑαι , sich durch bewundernswürdige Thaten Lob zu erwerben, Conv . 182 e; π οιεῖν τινι, ἐξεῖναι ἀπιέναι , daß ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ουσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 888-889.
ἰσο-τελής

ἰσο-τελής [Pape-1880]

ἰσο-τελής , ές , gleiche Staatslasten ... ... nächsten standen, keines προστάτης bedurften, kein Schutzgeld, μετοίκιον , zahlten und Grundeigenthum erwerben durften, die deswegen aber auch gleiche Lasten mit den Bürgern trugen, ohne in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-τελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1267.
ἐκ-μοχθέω

ἐκ-μοχθέω [Pape-1880]

ἐκ-μοχθέω , mit Mühe ausarbeiten, ... ... T . 1454; κερκίσιν πέπλους verfertigen, El . 307; βίον , erwerben, Suppl . 451. Auch Plut . – Aber τύχας , sich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-μοχθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 769.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon