Suchergebnisse (178 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ποριστικός

ποριστικός [Pape-1880]

ποριστικός , zum Verschaffen, Erwerben geschickt, verschaffend, τινός , Plat. Gorg . 517 d; τῶν ἐπιτηδείων τοῖς στρατιώταις , Xen. Mem . 3, 1, 6; Arist . u. Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποριστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 684.
ἀνα-κτάομαι

ἀνα-κτάομαι [Pape-1880]

ἀνα-κτάομαι , 1) sich wieder erwerben, wieder erlangen, Aesch. Ch . 286; ἀρχήν, τυραννίδα , Her . 3, 73. 1, 65; ἑαυτόν , wieder zu sich kommen; σώματα, ψυχάς , wiederherstellen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 194.
ἐπι-κτάομαι

ἐπι-κτάομαι [Pape-1880]

ἐπι-κτάομαι , sich dazu erwerben; σύμμαχον, φίλους , Aesch. Eum . 641. 861; ξυμμάρτυρας ὔμμ' ἐπικτῶμαι Soph. Ant . 839, ich nehme euch zu Zeugen; πατρίοισι χρεώμενοι νόμοισι ἄλλον οὐδένα ἐπικτέωνται Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 954.
δυς-πόνητος

δυς-πόνητος [Pape-1880]

δυς-πόνητος , schwer zu erarbeiten, zu erwerben, τροφή Soph. O. C . 610. – Aber δαίμων , ein Mühsal dringender, Aesch. Pers . 507.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-πόνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 687.
ἀξιό-κτητος

ἀξιό-κτητος [Pape-1880]

ἀξιό-κτητος , erwerbens-, besitzenswerth, Xen. Cyr . 5, 2, 10; auch Sp .; μισϑός , angemessener Preis.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξιό-κτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269-270.
κατά-κτησις

κατά-κτησις [Pape-1880]

κατά-κτησις , ἡ , das Erwerben, Erlangen; πραγμάτων , der Herrschaft, Pol . 4, 77, 2; γῆς Plut. Caes . 22; a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-κτησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1357.
προ-κτάομαι

προ-κτάομαι [Pape-1880]

προ-κτάομαι (s. κτάομαι) , dep. med ., vorher od. zuvor erwerben; Schol. Pind. I. 3, 26; Iulian. Caes . 25, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 732.
συγ-κτάομαι

συγ-κτάομαι [Pape-1880]

συγ-κτάομαι (s. κτάομαι ), med ., sich mit erwerben, erobern; Thuc . 7, 57; Arist. pol . 5, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 970.
πρός-κτησις

πρός-κτησις [Pape-1880]

πρός-κτησις , ἡ , das Dazuerwerben, neuer Besitz, Zuwachs des Vermögens, Artemid . 3, 61.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός-κτησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 771.
εἰς-κτάομαι

εἰς-κτάομαι [Pape-1880]

εἰς-κτάομαι , sich (hinein) erwerben, Eur. frg. Archel . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 744.
χρηματιστής

χρηματιστής [Pape-1880]

χρηματιστής , ὁ , Einer der Geschäfte, bes. Handelsod. Geldgeschäfte treibt, ein betriebsamer Mensch, ein guter Wirth, der sich auf die Kunst zu erwerben, zu gewinnen wohl versteht; Plat. Gorg . 452 a Rep . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρηματιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1374.
προς-κτάομαι

προς-κτάομαι [Pape-1880]

προς-κτάομαι (s. κτάομαι) , noch dazu erwerben, erlangen, sich noch dazu verschaffen, τὶ πρός τι u. τινί , Her . 1, 73. 5, 103; Thuc . 4, 95. 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 771.
κατα-κτάομαι

κατα-κτάομαι [Pape-1880]

κατα-κτάομαι (s. κτάομαι ), verstärktes simplex , sich ganz, sicher erwerben; εἰ μὴ νοῦν κατακτήσει τινά Soph. Ai . 1235, vgl. Trach . 790; βίον διπλοῦν Plat. Tim . 75 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1357.
προς-ποίησις

προς-ποίησις [Pape-1880]

προς-ποίησις , ἡ , das für sich Gewinnen, Erwerben, Thuc . 6, 62. 3, 82; das sich Anmaßen, Behaupten, Plat. Lach . 184 b u. Sp ., wie Luc. D. Mort ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ποίησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 778.
ἐξ-αρέσκομαι

ἐξ-αρέσκομαι [Pape-1880]

ἐξ-αρέσκομαι (s. ἀρέσκω ), sich Einem gefällig zeigen u. seine Gunst erwerben, τοῖς ϑεοῖς , durch Opfer sich den Göttern befreunden, Xen. Oec ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αρέσκομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 872.
ὑπερ-κτάομαι

ὑπερ-κτάομαι [Pape-1880]

ὑπερ-κτάομαι (s. κτάομαι ), darüber od. noch dazu sich erwerben, πολύ τι κακῶν ὑπερεκτήσω , viel Unglück hast du dir durch eigene Schuld zugezogen, Soph. El . 210.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1198.
παρα-κτάομαι

παρα-κτάομαι [Pape-1880]

παρα-κτάομαι (s. κτάομαι ), dazu erwerben, perf . daneben besitzen; ξενικοὺς νόμους , Her . 4, 80; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 486.
περι-ποίησις

περι-ποίησις [Pape-1880]

περι-ποίησις , ἡ , das Erhalten, Erübrigen, Erwerben, N. T . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-ποίησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 588.
περι-κτάομαι

περι-κτάομαι [Pape-1880]

περι-κτάομαι (s. κτάομαι ), erwerben, Clem. Al . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 581.
ἀντι-κτάομαι

ἀντι-κτάομαι [Pape-1880]

ἀντι-κτάομαι , sich dagegen erwerben?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 254.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon