Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fatalis

fatalis [Georges-1913]

fātālis , e (fatum), zum Schicksal-, zum Verhängnis gehörig ... ... u. Plin. ep.: quando fatalis et meus dies veniet, euphem. v. Todestag, Tac. ... ... ad u. Akk., annus ad interitum huius urbis fatalis, Cic.: fatalis dux ad excidium illius urbis, Liv. – unpers., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2697-2698.
fataliter

fataliter [Georges-1913]

fātāliter , Adv. (fatalis), dem Verhängnisse gemäß, vom Geschicke verhängt, definitum esse, Cic.: mori, eines natürlichen Todes sterben, Eutr.: mansit Celso velut fataliter etiam pro Othone fides integra et infelix, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fataliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2698.
fatalitas

fatalitas [Georges-1913]

fātālitās , ātis, f. (fatalis), die Bestimmung durchs Verhängnis, Cod. Iust. 4, 66, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2698.
confatalis

confatalis [Georges-1913]

cōnfātālis , e (con u. fatum) = συνειμαρμένος, mit ans Schicksal (Verhängnis) geknüpft, mitverhängt, Cic. de fat. 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confatalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1436.
conflictus

conflictus [Georges-1913]

cōnflīctus , ūs, m. (confligo), I) (nur im ... ... .: parmarum, Sil.: corporum (im Kampfe), Cic. – übtr., nullo fatalis incommodi conflictu urgeri, Plage, Not, Gell. 7 (6), 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1455.
promulgatio

promulgatio [Georges-1913]

prōmulgātio , ōnis, f. (promulgo), a) die öffentliche Bekanntmachung eines Gesetzvorschlages, Cic. de legg. 3, 43 u. ... ... Augustin. op. imperf. c. Iul. 3, 42: Plur., promulgationes legum fatalium, Chalcid. Tim. 42 D.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promulgatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1993.
constellatio

constellatio [Georges-1913]

cōnstellātio , ōnis, f. (con u. stella), a) ... ... 1, u. 4, 2. Sidon. ep. 8, 11, 9: fatalis c., Amm. 20, 11, 32: alcis constellationem colligere, jmdm. die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constellatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1552.
unvermeidlich

unvermeidlich [Georges-1910]

unvermeidlich , inevitabilis (z.B. malum, fatum, mors). ... ... der Natur liegend, z.B. mors). – die unv. Notwendigkeit, necessitas fatalis; fati necessitas. – unv. sein, non esse recusandum; necesse esse. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unvermeidlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2441.
verhängnisvoll

verhängnisvoll [Georges-1910]

verhängnisvoll , fatalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verhängnisvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2487.
Schicksalsstürme

Schicksalsstürme [Georges-1910]

Schicksalsstürme , s. Sturm no . II, a. – Schicksalstragödie , *tragoedia fatalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schicksalsstürme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2024.
μόριος [2]

μόριος [2] [Pape-1880]

μόριος , vom Schicksal bestimmt, verhängt, fatalis , εἰ μὴ πρὸς Νείλῳ γῆς μορίης ἔτυχες , Grad, Tymn . 5 (VII, 477). Vgl. μόρσιμος u. μοιρίδιος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μόριος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 207.
μόρσιμος

μόρσιμος [Pape-1880]

μόρσιμος , ον , vom Schicksal bestimmt, fatalis; γήμαιϑ', ὅς κε πλεῖστα πόροι καὶ μόρσιμος ἔλϑοι , Od . 16, 392, öfter; bes. vom Schicksal zum Tode bestimmt, οὐ μέν με κτενέεις, ἐπεὶ οὔτοι μόρσιμός εἰμι , Il . 22, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μόρσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 208.
μοιραῖος

μοιραῖος [Pape-1880]

μοιραῖος , 1) ϑεοί , die das Schicksal bestimmen, Alciphr . 1, 20. – 2) vom Schicksal bestimmt, durchs Loos zugetheilt, fatalis, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μοιραῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 198.
defungor

defungor [Georges-1913]

... Hor. u. Ov.: defunctum esse fatalibus malis, Suet.: defunctā civitate plurimorum morbis, perpaucis funeribus, Liv.: defuncta ... ... die Sache abgetan, seien quitt, Liv.: defunctos vulgo ferebant, quod inter fatalia vates cecinissent, man sei darüber hinaus, was usw., Liv.: ubi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defungor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1989-1990.
an

an [Georges-1913]

an , Coni. (vgl. griech. ἄν), auch mit ... ... oder, quod sit, an non, nihil analogiam commovet, Varr. LL.: sive fatali vecordiā, an... ratus, Tac.: iure an iniuriā, Liv. 2, 54, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »an«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 408-410.
so

so [Georges-1910]

so , I) Adv.: ita. sie (unterscheiden sich folgendermaßen ... ... commendationem maximo adiumento fuisse; Liv. 5, 15, 11: respondit, sic libris fatalibus, sic disciplinā Etruscā traditum esse, quando aqua Albana abundasset, tum, si eam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
edo [2]

edo [2] [Georges-1913]

2. ē-do , didī, ditum, ere, I) herausgeben ... ... Cic.: haec ex oraculo Apollinis Pythii edita tibi puta, Cic.: quia ita ex fatalibus libris editum erat, Liv.: quibus editum est, dii, die (in den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2336-2338.
casus

casus [Georges-1913]

cāsus , ūs, m. (cado), das Fallen, ... ... incertus, Cic.: casus mirabilis, Nep., admirabilis, Quint., mirificus, Cic.: casus quidam fatalis (Ggstz. casus voluntarius), Cic.: casus rariores, Cic.: casus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1025-1026.
Halys

Halys [Georges-1913]

Halys , yos, Akk. ym u. yn, m. (Ἅλυς), Fluß in Paphlagonien in Kleinasien, berühmt durch ... ... 7. Curt. 4, 11 (43), 5. Chalcid. Tim. 169: Croeso fatalis H., Lucan. 3, 272.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Halys«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3008.
conflo

conflo [Georges-1913]

cōn-flo , āvī, ātum, āre, I) zusammenblasen, ... ... rhet. – iniuria novo scelere conflata, Cic.: conflata insidiis mors (Ggstz. fatalis mors), Vell.: unde hoc totum ductum et conflatum mendacium (Lügenwerk) est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1456-1457.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon