Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
forem

forem [Georges-1913]

forem , es, et etc. ( aus fuerem ... ... Coniug. periphr. beim Partic. Fut., laudaturi forent, Nep.: visuri forent, Nep. Vgl. Nipperd. Nep. Lys ... ... 3) = esse, beim Partic. Fut., facturos fore, Liv.: fore venturum, Cic.: auch nach possum, si quid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2813-2814.
afore

afore [Georges-1913]

āfore , āforem , s. ab-sum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 238.
abfore

abfore [Georges-1913]

abfore , abforem , abfuat , s. ab-sum a.E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abfore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 15.
affore

affore [Georges-1913]

affore u. afforem , s. 2. assum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 236.
defore

defore [Georges-1913]

dēfore , s. dē-sum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1982.
Forelle

Forelle [Georges-1910]

Forelle , trutta (Gloss.). – *salmo fario (L.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Forelle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 921.
confore

confore [Georges-1913]

cōnfore , s. cōnfuit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1459.
profore

profore [Georges-1913]

prōfore , s. 2. prōsum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1968.
forensis [1]

forensis [1] [Georges-1913]

1. forēnsis , e (forum), zum Forum gehörig, ... ... man nur beim Ausgehen anlegt, Staatskleidung, Liv.: so auch subst., forēnsia, ium, n. (sc. vestimenta), Staatskleider, Prunkgewänder, Suet. ... ... die öffentl. Beredsamkeit, Ov. – subst., forēnsis, is, m., der öffentliche Redner, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forensis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2814.
forensis [2]

forensis [2] [Georges-1913]

2. forēnsis , e (foris), äußerer, äußerlich, außen befindlich, -vorgehend, ... ... Iud. 5, 5 in.: studium, Apul. met. 4, 13: exoticus atque forensis sermo, Apul. met. 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forensis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2814.
Forentum

Forentum [Georges-1913]

Forentum , ī, n., Stadt in Apulien, j. Forenzo, Hor. carm. 3, 4, 16 ... ... Liv. 9, 20, 9. – Dav. Forentānī , ōrum, m., die Einw. von Forentum, die Forentaner, Plin. 3, 105.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Forentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2814.
foreculae

foreculae [Georges-1913]

forēculae (Demin. v. fores) = ostiola, Paul. ex Fest. 84, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foreculae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2813.
superfore

superfore [Georges-1913]

super-fore = superfuturum esse, Scaev. dig. 17, 1, 60. § 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superfore«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2938.
apoforeta

apoforeta [Georges-1913]

apoforēta , s. 1. apophorēta.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apoforeta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 497.
assum [1]

assum [1] [Georges-1913]

... sum (ad-sum), affuī (adfuī), adesse, u. dazu afforem (adforem) = affutūrus (adfutūrus) essem, affore (adfore) = affutūrum esse, anwesend-, zugegen sein, dasein ... ... aetatis affuerat, Tac.: vim affore verbo crediderat, Verg. – assunt multa eius rei exempla, Quint.: adest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 648-650.
Ornat

Ornat [Georges-1910]

Ornat , I) Schmuck: ornatus. – II) Amtskleidung: a) der Beamten: vestis forensis. – im O., veste forensi indutus od. adornatus. – b) der Priester, s. Priesterornat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ornat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1840.
confuit

confuit [Georges-1913]

cōnfuit , futūrum, fore (con u. fuo), ... ... , Plaut. mil. 941. – confore, Ter. Andr. 167. Dict. 2, 22. Iulian. b. ... ... Iuvenc. in exod. 1204 u. in Iosuë 1, 2. – conforet, Iuvenc. in exod. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confuit«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1462.
absum

absum [Georges-1913]

... nicht passen, ab forensi condicione, Cic.: a principis persona, Nep. – / statt abfui, abforem, abfore u. abfuturus haben die besten Handschriften u. auch die Ausgaben afui, aforem, afore, afuturus, s. Halm zu Cic. Sull. 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 38-41.
Tür

Tür [Georges-1910]

... aperire (übh. sie öffnen); fores reserare (sie aufriegeln); fores recludere (sie vom Verschluß befreien ... ... ostium od. ianuam od. fores operire (übh.); forem adducere (die Tür anziehen); fores claudere od. occludere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tür«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2325.
obdo

obdo [Georges-1913]

... im allg.: pessulum ostio od. foribus, Ter.: fores, Ov.: fores obditae ferratis trabibus, Plin.: obditis a tergo foribus, Tac.: u. im Bilde, nec rigidam timidis vocibus obde forem, Ov. ex Pont. 2, 2, 42. – naves, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1238.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon