Suchergebnisse (177 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
furanter

furanter [Georges-1913]

fūranter , Adv. (furans v. 1. furor), diebischerweise, Charis. 199, 18 (ohne Beleg).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2882.
ausrasen

ausrasen [Georges-1910]

ausrasen; z. B. er hat ausgerast, furere desiit; furor eius desedit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausrasen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 277.
Volkswut

Volkswut [Georges-1910]

Volkswut , furor multitudinis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volkswut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2576.
vaticinor

vaticinor [Georges-1913]

... eig.: A) im allg.: vaticinari furor vera solet, Cic. de div. 1, 67: m. folg. ... ... canere (mit folg. Acc. u. Infin.), Liv.: vaticinantes per furorem, Cic. – B) insbes.: 1) als Seher ermahnen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaticinor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3376-3377.
schwächen

schwächen [Georges-1910]

schwächen , I) im allg.: imbecillum od. infirmum reddere ... ... lähmen; dann bildl. – entkräften, z.B. vires: u. alcis furorem). – delumbare (eig. lendenlahm machen; dann bildl. = schwächen, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwächen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2085.
extumesco

extumesco [Georges-1913]

ex-tumēsco , tumuī, ere (Inchoat. v. extumeo), ... ... übtr., ita irā extumuit (schwoll ihm der Kamm vor Z.), ita exarsit furore, ut etc., Apul. apol. 78 in.: ut neque extumescant (fabulae Terentii ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extumesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2641.
Fanatiker

Fanatiker [Georges-1910]

... fanatice; furenter; furente modo. – Fanatismus , furor fanaticus (die Wut der Gottbegeisterten). – error fanaticus (der wütende Irrsinn des Gottbegeisterten). – furor u. (von mehreren) Plur. furores (die Wut, Raserei übh., auch die der Gottbegeisterten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fanatiker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 866.
inefficax

inefficax [Georges-1913]

in-efficāx , cācis, unfähig, etw. hervorzubringen ... ... 3, 7. – dah. unwirksam, schwach, ratio, Sen.: furoris exitus, Ambros.: genus animalium ineff. bello est, Veget. mil.: constat inefficax ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inefficax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 215.
furatrina

furatrina [Georges-1913]

fūrātrīna , ae, f. (1. furor), das Stehlen, der Diebstahl, Apul. met. 6, 13 u. 10, 14. Iul. Val. 2, 15. p. 93, 26 Kuebler. – übtr., coniugalis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furatrina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2882.
vaticinus

vaticinus [Georges-1913]

vāticinus , a, um (vates), prophetisch, weissagend, weissagerisch, furores, Ov. met. 2, 640. Vgl. vaticinius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaticinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3377.
wahnsinnig

wahnsinnig [Georges-1910]

wahnsinnig , vesanus. – mente captus. mente alienatus (geistesabwesend, ... ... mente captum od. mente alienatum esse; insanire (toll sein); in furore esse (in Raserei befangen sein). – w. werden, mente alienari ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wahnsinnig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2630.
ungezügelt

ungezügelt [Georges-1910]

ungezügelt , bildl., effrenatus (z.B. cupiditas: u. libertas). – indomitus (ungezähmt. z.B. furor: u. animi cupiditates). – impotens (unbändig, z.B. animus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungezügelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2402.
inspirator

inspirator [Georges-1913]

īnspīrātor , ōris, m. (inspiro), der Einhaucher, Einflößer, furoris divini (v. Apollo), Cael. Aur. de morb. chron. 1, 5, 144: animarum, Cassian. de inc. Chr. 7, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inspirator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 322.
suculentus

suculentus [Georges-1913]

sūculentus (succulentus), a, um (sucus), saftvoll, saftreich, kräftig, Apul. u. Paul. Nol. – bildl., furores, Prud. ham. praef. 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suculentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2901.
Einhalt tun

Einhalt tun [Georges-1910]

... Schranken, im Zaume halten, z.B. furorem alcis coh.: u. luxuriam mulierum coere.). – comprimere, reprimere, ... ... suppr. aegritudinem). – frenare alqd (im Zaume halten, z.B. furorem). – obviam ire alci rei (Gegenmaßregeln treffen gegen etwas, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einhalt tun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 683.
suppaenitet

suppaenitet [Georges-1913]

suppaenitet , impers. (sub u. paenitet), es gereut ... ... wenig, m. Acc. pers, u. Genet. rei, illum furoris et hunc nostrum copiarum suppaenitet, jener bereut usw. u. dieser ist unzufrieden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppaenitet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2958.
praetumidus

praetumidus [Georges-1913]

prae-tumidus , a, um, sehr aufgeschwollen, sich aufblähend, aufgeblasen, latro, Amm.: furor, Claud.: iactatio, Iuvenc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetumidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1901.
exzentrisch

exzentrisch [Georges-1910]

exzentrisch; z.B. ein e. Kopf, homo temerarius: e. Leidenschaftlichkeit, e. Beginnen, temeritas; auch furor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »exzentrisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 851.
Begeisterung

Begeisterung [Georges-1910]

... et motus. inflammatio animi et quidam afflatus quasi furoris (Eingebung eines Gottes, letzteres im höhern Grade). ... ... fervor ingenii. ardor animi. ardentis animi impetus. furor divinus oder (im Zshg.) bl. furor (der Zustand höherer Kraft des Gemüts od. Geistes; furor etc. (im höhern Grade). – studium ardens, ardentius (feuriger ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Begeisterung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 363.
admurmuratio

admurmuratio [Georges-1913]

admurmurātio , ōnis, f. (admurmuro), das Zumurmeln, ... ... grata contionis admurmuratio, Cic.: qui non admurmuratione, sed voce et clamore abiecti hominis furorem fregistis, Cic. – Plur., Clodium accusavi multis et secundis admurmurationibus cuncti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admurmuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 142.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon