Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aufwarten

aufwarten [Georges-1910]

aufwarten , famulari. ministeria facere (als Diener, letzteres bes. bei Tische). – in ministerio esse (den Dienst bei Tische haben, v. Sklaven od. Dienerinnen). – apparēre (einer fürstlichen oder obrigkeitlichen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufwarten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 232.
anzüglich

anzüglich [Georges-1910]

anzüglich , acerbus (bitter). – malignus (hämisch). – ... ... orationis aculei: a. Reden, s. Anzüglichkeiten: a. sein, mordere; aculeum habere (von Reden, Schriften); acerbum esse in vituperando (beim Tadeln), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anzüglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 167.
ärgerlich

ärgerlich [Georges-1910]

ärgerlich , I) zum Ärger geneigt: praeceps ingenio in ... ... difficilis et morosus (mürrisch u. daher leicht zu ärgern). – II) Ärger habend: stomachans. stomachosus. indignabundus (voll Unwillens). – irritatus (gereizt). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ärgerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 172-173.
erfolglos

erfolglos [Georges-1910]

... ziemlich e., ad populum haud quaquam efficaces habebat preces. – Adv. frustra (ohne die erwartete Wirkung); ... ... , z.B. preces). – e. sein = guten, glücklichen Erfolg haben, s. Erfolg. – Adv. non frustra (nicht vergebens); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erfolglos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 785.
gestalten

gestalten [Georges-1910]

gestalten , formare (einer Sache diejenige Gestalt geben, die sie haben muß, um für das erkannt zu werden, was ste vorstellen soll). – conformare (etwas in seinen Teilen harmonisch g., gehörig einrichten). – figurare (eine Sache so gestalten, wie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gestalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1103.
Ausschlag

Ausschlag [Georges-1910]

Ausschlag , I) das, was eine Veränderung in einer Sache od. ... ... discrimen (der Entscheidungspunkt, die entscheidende Lage). – den Au. geben, momentum habere; discrimen facere: einer Sache, momentum facere alci rei od. (in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 285.
erblicken

erblicken [Georges-1910]

erblicken , conspicere. conspicari (ansichtig werden). – ich erblicke jmd., auch alqs venit in conspectum meum. – ich erblicke etwas vor mir (habe nach vorn die Aussicht auf etwas), prospicio, prospecto alqd (von wo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erblicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 776.
diesfalls

diesfalls [Georges-1910]

diesfalls , hac in re hac in causa (in diesem Falle). – si res ita se habet (wenn sich die Sache so verhält). – si hic casus incĭderit (wenn dieser Fall eintreten sollte). – diesjährig , huius od. (bezugsweise ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »diesfalls«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 596.
abstatten

abstatten [Georges-1910]

... – seinen Glückwunsch a., gratulationem facere, habere; gratulatione fungi (übrig. s. »Glück wünschen« unter »Glück«): ... ... die, des Dankes, gratiae agendae. – A. eines Glückwunsches, gratulatio habenda; im Zshg. auch bl. gratulatio. – A. eines Besuchs ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abstatten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 47-48.
entehrend

entehrend [Georges-1910]

entehrend , inhonestus (unehrbar). – turpis (moralisch häßlich). ... ... e. Handlung, factum dedecoris plenum; flagitium: nicht e. sein, nullam habere infamiam. – entehrt , s. ehrlos. – Entehrung , ignominia. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entehrend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 744-745.
abfließen

abfließen [Georges-1910]

abfließen , defluere. – delabi (allmählich abrinnen) – recedere ... ... (das Zurücktreten, z. B. der Flut, Ggstz. accessus). – A. haben, aquae habere delapsum (v. Acker). – II) meton., der Ort, durch den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abfließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 12.
ängstigen

ängstigen [Georges-1910]

ängstigen , angere. – sollicitare od. sollicitum habere (in Bekümmernis setzen, z. B. miseris modis); verb. anxium ac sollicitum habere. – sehr ä., vehementer angere. – sich ängstigen , angi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ängstigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 118.
Einkommen [2]

Einkommen [2] [Georges-1910]

Einkommen , das, reditus (s. »Einkünfte« die Synon.). – quaestus (der Gewinn, der mir aus einer Spekulation, aus Kapitalien etc. wird). – er hat sein gutes Ei., habet unde utatur od. vivat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einkommen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 687.
anstaunen

anstaunen [Georges-1910]

anstaunen , jmd. od. etwas, admirari alqm od ... ... eius et rerum adversus Poenos gestarum). – angestaunt werden, admiratione affici; admirationem habere. – Anstaunen , das, admiratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anstaunen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 152-153.
Handgriff

Handgriff [Georges-1910]

Handgriff , I) = Handhabe, w. s. – II) Art, wie man greift etc.: 1) eig.: machĭna (des Künstlers). – gestus (mit dem Gewehr). – die Handgriffe einer Kunst verstehen, eruditā manu esse: jmd. alle Handgriffe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Handgriff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1213.
abmüßigen

abmüßigen [Georges-1910]

abmüßigen , Zeit od. sich, von einem Geschäfte ... ... negotio; tempus vacat a negotio. – Zeit od. sich a. können, habere otium: keine Zeit od. sich nicht a. können, otium non est; vacui temporisnihil habere. – wenn du Zeit od. dich a. kannst, cum est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmüßigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 31.
haarklein

haarklein [Georges-1910]

haarklein; z.B. jmdm. alles h. erzählen, alci omnem rem quo pacto se habeat enarrare ordine (jmdm. das ganze Sachverhältnis erzählen, darlegen); alci narrare omnem rem ordine, ut facta od. gesta est (jmdm. den ganzen Hergang erzählen): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »haarklein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1190.
Hauszucht

Hauszucht [Georges-1910]

Hauszucht , disciplina domestica; auch bl. disciplina (z.B. strenge, severa: gelinde, mollis). – gute, strenge H. haben, halten, üben (ausüben), diligenter od. severe disciplinam domesticam regere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauszucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1237.
herrenlos

herrenlos [Georges-1910]

... domus, agri possessio, praedium; od. keinen Herrscher habend, z.B. Armenia; oder keinen Reiter habend, z.B. equus). – liber (frei, an keinen Herrn ... ... . Vieh, pecus). – als h. Gut betrachten, pro derelicto habere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herrenlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1279.
gesetzlos

gesetzlos [Georges-1910]

gesetzlos , I) an kein Gesetz gebunden (oder sich bindend): ... ... g. handeln, leges perfringere od. perrumpere. – II) keine Gesetze habend: lege carens (z.B. civitas). – sine legibus (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesetzlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1096.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon