Suchergebnisse (322 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
reminiscor

reminiscor [Georges-1913]

re-minīscor , minīscī, I) an etw. zurückdenken, ... ... tum illa discere, sed reminiscendo recordari, Cic.: quantum reminiscor, soweit ich mich erinnere, Ov. – m. Genet., veteris incommodi populi Romani, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reminiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2305.
concitatio

concitatio [Georges-1913]

concitātio , ōnis, f. (concito), das Sich-in- ... ... concitationes fiebant, Caes. b.c. 3, 106, 5. – b) die innere Aufregung, α) des Gemütes, die Gemütsaufregung, Leidenschaftlichkeit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1399.
ansehnlich

ansehnlich [Georges-1910]

ansehnlich , I) gut aussehend: speciosus. decorus. decorus ab aspectu ... ... II) nicht gering, nicht unbedeutend: luculentus (nicht unbeträchtlich an äußerem u. innerem Wert, z. B. patrimonium, familia, scriptor). – magnus (groß); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ansehnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 147-148.
abspiegeln

abspiegeln [Georges-1910]

abspiegeln , z. B. alle Bäume (vom Flusse), ... ... natura cernitur; pueri sunt specu la naturae: auf dem Gesicht spiegelt sich das Innere des Menschen ab, imago animi est vultus: Verzweiflung spiegelt sich auf allen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abspiegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 46-47.
Paropamisus

Paropamisus [Georges-1913]

Paropamisus (Parap.), ī, m. (Παροπ&# ... ... ;ροπάνισος, Παραπάνισος), ein Hauptgebirge im Inneren Asiens, das sich vom Imaus aus westl. durch die Mitte des großen asiatischen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Paropamisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1483.
secretarium

secretarium [Georges-1913]

sēcrētārium , iī, n. (secretus), der geheime-, besondere ... ... Corp. inscr. Lat. 6, 1718: übtr., secr. mentis, das innere Heiligtum des Herzens, Augustin. in psalm. 78, 8 u.a.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secretarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2558.
ὁράω

ὁράω [Pape-1880]

ὁράω , bei Hom . theils zusammengezogen, ὁρῶ, ὁρᾷς, ὁρᾷ ... ... . 305 u. sonst. – In allgemeiner Bdtg wird ὁρᾶν nicht bloß vom inneren geistigen Sehen, sondern von allem Wahrnehmen durch die Sinne gebraucht, φωνῇ γὰρ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 367-368.
ὁρμή

ὁρμή [Pape-1880]

ὁρμή , ἡ (ΟΡ) , heftiger Andrang, Angriff, Anfall ... ... βασιλέα ὁρμήν , 3, 1, 10; Folgde, wie Pol . – Der innere Drang, Antrieb, Eifer, ἐπεὶ δαιμονίη τις γίγνεται ὁρμή , Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁρμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 381.
χθών

χθών [Pape-1880]

χθών , ἡ , gen . χϑονός , Erde, Erdboden; ... ... ὑπ ὸ χϑονὸς κεκε υϑέναι Aesch. Spt . 588. – Dah. das Innere der Erde, der Erdschooß, s. Herm. Eur. Hec . 70. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χθών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1355.
νᾱός

νᾱός [Pape-1880]

νᾱός , ὁ , ion. νηός , att. νεώς (&# ... ... att. Prosa für νεώς , w. m. vgl. – Insbesondere auch der innere Tempelraum, das Schiff, Her . 1, 183; u. der Ort, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νᾱός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 228.
mediterraneus

mediterraneus [Georges-1913]

mediterrāneus , a, um (medius u. terra), mitten ... ... , 16. – subst., mediterrāneum, eī, n., das Binnenland, Innere eines Landes, in mediterraneo, Plin. 3, 10: gew. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mediterraneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 845-846.
Beschaffenheit

Beschaffenheit [Georges-1910]

Beschaffenheit , qualitas (ποιότης, ... ... andern, z. B. der Seele zu äußern Gegenständen). – habitus (der innere od. äußere Zustand einer Sache, mit allen seinen Bestimmungen, in denen sie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beschaffenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 425-426.
ΚΑΛός

ΚΑΛός [Pape-1880]

ΚΑΛός , ή, όν , schön ; zunächst – a) ... ... 1140; νῠν ἐστιν εὔξασϑαι καλόν Ar. Par 278. – c) von innerer Beschaffenheit, sittlich schön , gut, trefflich; Hom . nur im neutr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΚΑΛός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1313-1314.
δοκέω

δοκέω [Pape-1880]

... mir recht ist, wenn ich mich recht erinnere, Agathon, Prot . 315 e. Vgl. noch für inf. ... ... beschränkend, wie es mir scheint, sondern auch, wenn ich mich recht erinnere, wenn mir recht ist, ut opinor, Plat. Conv . 173 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δοκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 652-653.
κανών

κανών [Pape-1880]

κανών , όνος, ὁ (verwandt scheint κάννα ), jede gerade ... ... welches die Fläche des Schildes bildet, oder zwei Querhölzer oben u. unten auf der inneren Seite des Schildes, an denen der Schildhalter, τελαμών , befestigt war, ehe ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κανών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1321-1322.
κλείς

κλείς [Pape-1880]

κλείς , κλειδός, ἡ , acc . κλεῖδα , nur ... ... . 24, 453, vgl. 12, 456. 14, 168, u. der kleinere innere Thürriegel , der mit einem Riemen vorgezogen wurde u. so das Gemach von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλείς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1447-1448.
ἐντός

ἐντός [Pape-1880]

ἐντός ( ἐν ), drinnen, innerhalb; ἐντὸς ἐέργειν , einschließen, ... ... Plut. Alex . 30. – Mit dem Artikel, τὸ ἐντός , das Innere, εἰς τὸ ἐντὸς τῆς ψυχῆς Plat. Rep . III, 401 d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐντός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 857.
νοσέω

νοσέω [Pape-1880]

νοσέω , krank sein, kranken; νόσῳ , an einer Krankheit, ... ... Conv . 207 b. Auch von heftigen Erschütterungen eines Staates, bes. durch innere Zwistigkeiten, ἐνόσησε τὰ Ὀδρυσῶν πράγματα , Xen. An . 7, 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοσέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 263.
δαΐζω

δαΐζω [Pape-1880]

δαΐζω (vgl. δαίω ), fut . δαΐξω , pass ... ... ϑυμὸς ἐνὶ στήϑεσσιν , das Herz war ihnen getheilt in der Brust, war in innerem Zwiespalt, Il . 9, 8; ähnl. ὥρμαινε δαϊζόμενος κατὰ ϑυμὸν διχϑάδια ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαΐζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 514.
ἐτεός

ἐτεός [Pape-1880]

ἐτεός , ά, όν , wahr, wirklich ; nur im ... ... Dichter beigebracht sind; εἰ ἐτεόν περ ἐγὼ μιμνήσκομαι , wenn ich mich anders recht erinnere, Theocr . 25, 173; ὡς ἐτεόν περ , Ap. Rh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐτεός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1047.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon