Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἁλί-πλανος

ἁλί-πλανος [Pape-1880]

ἁλί-πλανος , meerdurchirrend, Opp. C . 4, 258.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλί-πλανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97.
κατα-κυκάω

κατα-κυκάω [Pape-1880]

κατα-κυκάω , vermischen, Hippocr.; verwirren, Eumath .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-κυκάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1357.
δι-αμφ-οδέω

δι-αμφ-οδέω [Pape-1880]

δι-αμφ-οδέω , sich (auf dem Scheidewege) verirren, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αμφ-οδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 591.
ἀμπλάκητος

ἀμπλάκητος [Pape-1880]

ἀμπλάκητος , 1) sündhaft, schuldbeladen, στρατός Aesch. Ag . 336. – Ἅιδα δόμων , abirrend davon, verfehlend, Soph. Tr . 120, wo Herm. ἀναπλ . schreibt. ἀμπλακία , ἡ , Vergehen, Aesch. Pr . 562; Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμπλάκητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 129.
ὀστρακηρός

ὀστρακηρός [Pape-1880]

ὀστρακηρός , von der Art od. Beschaffenheit irdener Geschirre; – ζῷα ὀστρακηρά , Schaalthiere, Arist. H. A . 4, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀστρακηρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 400.
ὀστράκινος

ὀστράκινος [Pape-1880]

ὀστράκινος , irden, thönern; σκεύη , N. T.; Luc . u. a. Sp ., bes. von Geschirren, Töpfen u. dgl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀστράκινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 400.
μινυρισμός

μινυρισμός [Pape-1880]

μινυρισμός , ὁ , das Wimmern, Girren, Schol. Ar. Th . 106.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μινυρισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 188.
ἐξ-αμαρτάνω

ἐξ-αμαρτάνω [Pape-1880]

ἐξ-αμαρτάνω (s. ἁμαρτάνω ), abirren, verfehlen, παίσας , das Ziel nicht treffen, Xen. Cyr . 2, 1, 16; ἦ δεινὸν εὖ λέγουσαν ἐξαμ . Soph. El . 1028, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αμαρτάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 866-867.
περιῤ-ῥηδής

περιῤ-ῥηδής [Pape-1880]

περιῤ-ῥηδής , ές (wahrscheinlich mit περιῤῥέω zusammenhangend), um Etwas herum, über Etwas fallend, umstürzend, περιῤῥηδὴς δὲ τραπέζῃ κάππεσε δινηϑείς , rückwärts überstürzend fiel er herumgeschleudert oder taumelnd mit dem Tische zu Boden, Od . 22, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περιῤ-ῥηδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 590.
ἀφ-αμαρτάνω

ἀφ-αμαρτάνω [Pape-1880]

ἀφ-αμαρτάνω (s. ἁμαρτάνω ), abirren, verfehlen, mit dem Geschoß nicht treffen, τινός Hom., aor ., auch in der Form ἀπήμβροτεν , Il . 15, 521; 8, 119 u. öfter; in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-αμαρτάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 406.
δια-ταράσσω

δια-ταράσσω [Pape-1880]

δια-ταράσσω , att. -άττω , durch einander wirren, in Verwirrung, Bestürzung setzen; τινά , Plat. Theag . 121 d; Legg . VI, 757 a; Xen. Mem . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-ταράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 605.
πολυ-πλανής

πολυ-πλανής [Pape-1880]

... ; , ές , viel od. weit umherirrend, Eur. Hel . 204; rankend, κισσός , Leon. Tar ... ... a; πορεία , Plut. Crass . 29. – Auch akt., viel verwirrend, in Irrthümer führend, Mus . 75; vgl. Jac. A. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-πλανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 668.
ἐπι-ταράσσω

ἐπι-ταράσσω [Pape-1880]

ἐπι-ταράσσω , att, -άττω , noch dazu verwirren, beunruhigen, Her . 2, 139; κοιλίη ἐπιταράσσεται Hippocr.; Sp ., ᾄδων ἐπιταράττει ἡμῶν τὰς οἰμωγάς , unterbricht, Luc. D. Mort ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-ταράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 989.
unerschwingbar, unerschwinglich

unerschwingbar, unerschwinglich [Georges-1910]

unerschwingbar, unerschwinglich; z.B. un. Abgaben, onera maxima: in fast un. Unkosten gesetzt werden, exhauriri sumptu. – unersetzlich , irreparabilis. – un. Verlust, damnum, quod numquam resarciri potest. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerschwingbar, unerschwinglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2390.
ὁδοι-πλανέω

ὁδοι-πλανέω [Pape-1880]

ὁδοι-πλανέω , umherirren; διὰ τῶν πεδίων ὁδοιπλανοῠντες , Ar. Ach . 69; ὁδοιπλανάω ist falsche Form, s. Lob. Phryn . 630.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁδοι-πλανέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
ὁδοι-πλανής

ὁδοι-πλανής [Pape-1880]

ὁδοι-πλανής , ές , umherirrend auf den Straßen, bei Barbucall . 10 (IX, 427) dem ἁλιπλανής entgegengesetzt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁδοι-πλανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
συν-αλάομαι

συν-αλάομαι [Pape-1880]

συν-αλάομαι (s. ἀλάομαι ), dep. pass ., mit umherirren, z. B. in der Verbannung, D. L . 6, 20; Maneth . 4, 290.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αλάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 998.
δια-θορυβέω

δια-θορυβέω [Pape-1880]

δια-θορυβέω , ganz verwirren, Thuc . 5, 29; Luc. Alex . 31; heftig lärmen, Plut. Oth . 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-θορυβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 579.
νοό-πληκτος

νοό-πληκτος [Pape-1880]

νοό-πληκτος , den Verstand treffend, verwirrend, μέϑη , Paul. Sil . 41 (VI, 71).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοό-πληκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 262.
περιῤ-ῥήσσω

περιῤ-ῥήσσω [Pape-1880]

περιῤ-ῥήσσω , poet. Nebenform von περιῤῥήγνυμι , Qu. Sm . 8, 322.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περιῤ-ῥήσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 590.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon