Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (90 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
marschieren

marschieren [Georges-1910]

marschieren , ambulare. incedere (einhermarschieren, sowohl beim Exerzieren, als im Kriege). – progredi. proficisci (fortmarschieren, abmarschieren). – iter facere (auf dem Marsche befindlich sein). – Ist es = abmarschieren, s. aufbrechen no. II, 2, ausrücken ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »marschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1647.
abmarschieren

abmarschieren [Georges-1910]

abmarschieren , s. aufbrechen no. II, 2, abziehen no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 30.
zumarschieren

zumarschieren [Georges-1910]

zumarschieren , einem Orte, petere mit Akk.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zumarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2812.
aufmarschieren

aufmarschieren [Georges-1910]

aufmarschieren , incedere. – in Schlachtordnung au., aciem dirigere: in Schl. au. lassen, in aciem educere; aciem instruere: in Schl. aufmarschiert sein, in acie consistere: die Truppen auf einer Anhöhe au. lassen, copias in collem subducere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 209.
losmarschieren

losmarschieren [Georges-1910]

losmarschieren , auf jmd., petere m. Akk.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »losmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1620.
mitmarschieren

mitmarschieren [Georges-1910]

mitmarschieren , unā proficisci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1691.
fortmarschieren

fortmarschieren [Georges-1910]

fortmarschieren , I) = aufbrechen, abziehen (υ. intr .), w. s. – II) weitermarschieren, den Marsch nicht unterbrechen: continenter ire (z.B. totā nocte); od. continuare iter (z.B. die et nocte). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 927.
nachmarschieren

nachmarschieren [Georges-1910]

nachmarschieren , jmdm., alqm subseq ui (im allg.). – cum exercitu subsequi (vom Feld. herrn).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1744.
durchmarschieren

durchmarschieren [Georges-1910]

durchmarschieren , transire, absol. od. mit Akk. des Ortes. – iter facere per mit Akk. des Ortes. – d. lassen, nicht d. lassen, s. Durchgang (gestatten, verwehren): d. können, spatium transeundi habere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627.
herabmarschieren

herabmarschieren [Georges-1910]

herabmarschieren , s. herabsteigen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1257.
vorausmarschieren

vorausmarschieren [Georges-1910]

vorausmarschieren , antecedere. primum ag men ducere (von dem, der einen Zug anführt). – viam praecedere (von einem Heere, das dem Feinde einen Marsch abgewinnt). – v. lassen, praemittere. – Vorausmerken , praesentire. – vorausmüssen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorausmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2585-2586.
hineinmarschieren

hineinmarschieren [Georges-1910]

hineinmarschieren , in ein Land, ingredi intra fines alcis terrae. – hineinmengen, -mischen , s. einmengen, einmischen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1320.
vorbeimarschieren

vorbeimarschieren [Georges-1910]

vorbeimarschieren , an einem Ort, praeter locum transire. – mit dem Heere, praeter locum exercitum traducere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeimarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
zurückmarschieren

zurückmarschieren [Georges-1910]

zurückmarschieren , s. zurückkehren, zurückziehen (sich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2823.
zusammenmarschieren

zusammenmarschieren [Georges-1910]

zusammenmarschieren , v. Soldaten, uno agmine proficisci (in einem Zuge abmarschieren). – uno agmine ire over iter facere (in einem Zuge den Marsch machen). – Ist es übh. = zusammenreisen, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2835.
herummarschieren lassen

herummarschieren lassen [Georges-1910]

herummarschieren lassen , die Truppen, copias circumducere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herummarschieren lassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1288.
wiederzurückmarschieren

wiederzurückmarschieren [Georges-1910]

wiederzurückmarschieren , s. zurückmarschieren.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederzurückmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2704.
mitziehen

mitziehen [Georges-1910]

mitziehen , unā od. simul od. et ipsum proficisci (zugleich od. ebenfalls abreisen, abmarschieren, mitreisen, mitmarschieren). – Ist es = mitwandern, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1700.
exeo

exeo [Georges-1913]

... . Soldaten usw. = ausrücken, -marschieren (Ggstz. introire, intrare, auch manere), A) ... ... commodius eum exire posse, Cic. – b) abreisen, ausziehen, ausrücken, ausmarschieren, auslaufen, abfahren (zu Schiffe), Cic., Caes. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2542-2544.
Spiel

Spiel [Georges-1910]

Spiel , I) Klang, künstlich geordnete Töne: a) eig.: ... ... (das Ertönen, z.B. tympanorum). – mit klingendem Spiel einmarschieren, urbem ad classicum introire. – b) übtr., künstliche Bewegung, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spiel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2167-2169.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon