Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gegenbeweis

Gegenbeweis [Georges-1910]

Gegenbeweis; z.B. Beweis u. Gegenbew., argumenta in utramque partem. – den G. führen, * argumentari in contrariam partem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegenbeweis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1017.
großenteils

großenteils [Georges-1910]

großenteils , magnam partem. – plerumque (in den meisten Fällen, in zeitlicher Beziehung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »großenteils«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1171.
hineinreisen

hineinreisen [Georges-1910]

hineinreisen , z.B. ins Innere von Asien, interiora Asiaeadire; interiorem Asiae partem petere. – hineinreiten , (equo) invehi, in die Stadt, in urbem. – in einen Fluß h., demittere equum in flumen: auf den Feind h., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinreisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1321.
inaequabilis

inaequabilis [Georges-1913]

in-aequābilis , e, ungleichmäßig, ungleichförmig (Ggstz. aequabilis), ... ... ungleich, uneben, campester locus (Ggstz. qui totus aequabiliter in unam partem vergit), Varro: solum, Liv. – b) der Beschaffenheit nach, venarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaequabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 127-128.
aufschlitzen

aufschlitzen [Georges-1910]

aufschlitzen , insecare. incīdere (aufschneiden, w. vgl.). – scindere (zerreißen, zerspalten, z. B. cutem, vestem). – dividere (voneinanderteilen, z. B. inferiorem partem corporis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufschlitzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 218.
disputabilis

disputabilis [Georges-1913]

disputābilis , e (disputo), worüber sich mancherlei vorbringen, sprechen läßt, in utramque partem, Sen. ep. 88, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disputabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2219.
größtenteils

größtenteils [Georges-1910]

größtenteils , maximam partem; maxima ex parte. – plerumque (in den meisten Fällen, in zeitlicher Beziehung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »größtenteils«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1171.
aliquammultus

aliquammultus [Georges-1913]

aliquammultus od. aliquam (sc. partem) multus , a, um (aliqui u. multus), ziemlich viel, vestrum aliquam multi, Cic. Verr. 4, 56: aliquam multi, Gell. 3, 10, 17: aliquam multi dies, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquammultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 312.
selbstsüchtig

selbstsüchtig [Georges-1910]

selbstsüchtig , qui suā cupiditate, non utilitate communi impellitur. – qui ... ... Adv .cupide (parteiisch). – ambitiose (aus gefallsüchtigen Absichten, z.B. partem utramque fovere). – s. handeln, cupide agere; inhumane facere (unedel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »selbstsüchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2119.
zerschmettern

zerschmettern [Georges-1910]

zerschmettern , perfringere (durchbrechen, z.B. saxum). – discutere ... ... (gewaltsam auseinandertreiben, z.B. tribus arietibus aliquantum muri: und disic. partem muri). – elidere (entzweischlagen, z.B. alcis caputsaxo). – contundere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zerschmettern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2777.
herübertreten

herübertreten [Georges-1910]

herübertreten , transgredi. – auf die rechte Seite (jmds.) h., in dextram partem pedibus transire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herübertreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1283.
hineinschlagen

hineinschlagen [Georges-1910]

hineinschlagen , I) v. tr., s. einschlagen. – ... ... intr. ; z.B. die Nässe schlägt hinein, aspergo pervenit in interiorem partem. – hineinschleichen, sich , s. einschleichen, hineinstehlen (sich). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1321.
Multiplikation

Multiplikation [Georges-1910]

Multiplikation , multiplicatio. – durch M. herausbringen, ex multiplicatione ... ... quater ducere (drei viermal rechnen): den einen Teil mit dem andern m., partem alteram multiplicare per alteram: eine Zahl mit sich m., numerum in se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Multiplikation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1715.
pro und kontra

pro und kontra [Georges-1910]

pro und kontra sprechen über etw., in utramque partem disputare de alqa re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pro und kontra«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1897.
hinneigen, sich

hinneigen, sich [Georges-1910]

hinneigen, sich , I) eig., nach etwas: inclinare in alqd (z.B. nach der einen Seite, in alteram partem). – propendēre in alqd (nach etwas hin-, hervorhängen). – vergere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinneigen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1327-1328.
beteiligen, sich

beteiligen, sich [Georges-1910]

beteiligen, sich , bei etw., alci rei interesse (tätig beiwohnen ... ... unterstützen, z. B. sermonem). – sich bei etwas beteiligt haben, aliquam partem alcis rei attigisse (z. B. sceleris Clodiani): sich bei etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beteiligen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 453.
Pflichterfüllung

Pflichterfüllung [Georges-1910]

Pflichterfüllung , gewissenhafte, religio officii. – treu, eifrig in der Pfl. sein, nullam partem officii deserere: in der Pfl. lässig sein, in officio cessare od. claudicare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflichterfüllung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1867.
fortschleichen, sich

fortschleichen, sich [Georges-1910]

fortschleichen, sich , clam se subducere (sich heimlich fortbegeben, z ... ... – furtim digredi (verstohlenerweise weggehen, sich fortstehlen, z.B. per aversam domus partem). – clam egredi (heimlich herausgehen, z.B. domo posticā). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortschleichen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 929.
schwanken, hin und her schwanken

schwanken, hin und her schwanken [Georges-1910]

schwanken, hin und her schwanken , I) eig.: nutare (hin u. her wanken, z.B. vom Helmbusch). – vacillare in utramque partem (hin und her wackeln, nicht ganz fest stehen). – titubare ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwanken, hin und her schwanken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2087.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... Dat.: corpori omne tempus, Cic.: agris tempus, Pacat. pan.: lucis partem ultimam mensae, Ov.: noctem somno, Ov.: prima tempora illis, Ov.: aestivos menses reliquos rei militari, hibernos iurisdictioni, Cic.: reliquam partem diei tribunali, Plin. ep.: studiis annos septem. Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon