Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (109 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Krempe

Krempe [Georges-1910]

Krempe , margo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Krempe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1499.
siremps

siremps [Georges-1913]

siremps u. sīrempse ( nach Fest. 344 [a], 25 ... ... gleich, ganz dasselbe, desgleichen, siremps lex, Tab. Bantin. lin. 10 (p. 15 ed. ... ... .a. Cato oratt. fr. 80. Sen. ep. 91, 16: sirempse legem. Plaut. Amph. prol. 73 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siremps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2691.
peremptor

peremptor [Georges-1913]

perēmptor , ōris, m. (perimo), der Vernichter, Töter, Mörder, ... ... (225): mei mariti cruentus p., Apul. met. 8, 13: puer ille, peremptor meus, mein Schinder bis auf den Tod, ibid. 7, 24: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peremptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1582.
peremptio

peremptio [Georges-1913]

perēmptio , ōnis, f. (perimo), die Vernichtung, Tötung, Augustin ... ... 19, 23 u. tract. in Ioann. 27 extr.: carnis excruciatio vel peremptio, Augustin. de civ. dei 1, 9, 2. p. 16, 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peremptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1582.
diremptio

diremptio [Georges-1913]

dīrēmptio , ōnis, f. (dirimo), die Trennung, Val. Max. 4, 7 in. Augustin. de civ. dei 3, 17, 2 u.a.; ep. 144, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diremptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2182.
diremptus

diremptus [Georges-1913]

dīrēmptus , ūs, m. (dirimo), die Trennung (Ggstz. iunctio), Cic. Tusc. 1, 71.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diremptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2182.
peremptrix

peremptrix [Georges-1913]

perēmptrīx , trīcis, f. (Femin. zu peremptor), die Vernichterin, Töterin, Tert. de anim. 42. Augustin. serm. 101, 2 Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peremptrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1583.
interemptor

interemptor [Georges-1913]

interemptor , ōris, m. (interimo), der Mörder, absol., ... ... 2: invenies professos sapientiam, qui vim afferendam vitae suae negent et nefas iudicent ipsum interemptorem sui fieri, Sen. ep. 70, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interemptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 365.
peremptalis

peremptalis [Georges-1913]

perēmptālis , e (peremptus v. perimo), zum Vernichten-, Aufheben gehörig, fulmina, die das durch frühere Blitze Verkündete aufheben (Ggstz. attestata, die es bestätigen), Sen. nat. qu. 2, 49, 2; vgl. Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peremptalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1582.
interemptio

interemptio [Georges-1913]

interemptio , ōnis, f. (interimo), die Vernichtung, Ermordung, Tert. adv. Prax. 27. Porc. Latro decl. in Cat. 10. – Cic. de imp. Pomp. 30 u. Ruf. Fest. brev. 25 steht internecio ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interemptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 365.
paremphatus

paremphatus [Georges-1913]

paremphatus , a, um (*παρέμφατος ... ... mit genauer Bestimmung der Person (gramm. t. t.), Ggstz. aparemphatus, Macr. de diff. etc. 19, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paremphatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1475.
peremptorie

peremptorie [Georges-1913]

perēmptōriē , Adv. (peremptorius), entscheidend, unumstößlich, Claud. Mam. de stat. anim. 3, 1 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peremptorie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1582-1583.
interemptus

interemptus [Georges-1913]

interemptus , ūs, m. (interimo), die Ermordung, causa interemptus exstitit, Lact. Plac. narr. fab. lib. 11 extr. (p. 271 M.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interemptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 365.
peremptorius

peremptorius [Georges-1913]

perēmptōrius , a, um (peremptor), I) tötend, tödlich, Apul ... ... den Streit abschneidend, nötigend, unvermeidlich, peremptorisch, edictum, exceptiones, ICt. – III) = peremptalis (w. s.), fulmen, Serv. Verg. Aen. 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peremptorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1583.
aparemphatus

aparemphatus [Georges-1913]

aparemphatus , um (ἀπαρέμφατ&# ... ... genaue Bestimmung der Person (gramm. t. t., Ggstz. paremphatus), u. subst. aparemphatum, ī, n., der Infinitiv, Macr. gramm. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aparemphatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485.
interemptrix

interemptrix [Georges-1913]

interemptrīx , trīcis, f. (Femin. zu interemptor), die Mörderin, fratris, Lact. 1, 10, 9: übtr., pudoris, Tert. de spect. 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interemptrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 365.
vorempfinden

vorempfinden [Georges-1910]

vorempfinden , etwas, alqd praesentire; alqd sensu praecipere od. anticipare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorempfinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2593.
Vorempfindung

Vorempfindung [Georges-1910]

Vorempfindung , praesensio (die Vorherempfindung). – praesagium (die Witterung einer Sache; daher die Ahnung, z.B. tempestatis futurae). – eine V. von etwas haben, praesentire od. praesagire alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorempfindung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2593.
hygremplastrum

hygremplastrum [Georges-1913]

hygremplastrum , ī, n. (ὑγρέμπλαστρον), ein flüssiges Pflaster, Plin. 34, 155.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hygremplastrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3100.
interemptorius

interemptorius [Georges-1913]

interemptōrius , a, um (interimo), tödlich, Augustin. de lib. arbitr. 3, 25. Isid. orig. 17, 7, 7 u. 17, 10, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interemptorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 365.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon