Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπερ-οικέω

ὑπερ-οικέω [Pape-1880]

ὑπερ-οικέω , darüber oder jenseits wohnen; τινός , Her . 4, 13. 21. 37; τί , 7, 113; Luc. Alex . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-οικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1199.
ἀμφι-ορκία

ἀμφι-ορκία [Pape-1880]

ἀμφι-ορκία , ἡ , der gegenseitige Schwur, den die Parteien vor Gericht zu leisten haben, Poll . 8, 122.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-ορκία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 141.
ἀνθ-εστιάω

ἀνθ-εστιάω [Pape-1880]

ἀνθ-εστιάω (s. ἑστιάω ), dagegen, gegenseitig mit einem Gastmahle bewirthen, Plut. Anton . 32.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-εστιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 231.
ὀκτά-εδρος

ὀκτά-εδρος [Pape-1880]

ὀκτά-εδρος , achtseitig, τὸ ὀκτ ., mit acht Seitenflächen; Tim. Locr . 98 d; Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀκτά-εδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 317.
ἀπο-στιβής

ἀπο-στιβής [Pape-1880]

ἀπο-στιβής , ὁ , Soph. frg . 502, nach Hesych . der abseits, nicht denselben Weg geht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στιβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 327.
ἀντι-μηνίω

ἀντι-μηνίω [Pape-1880]

ἀντι-μηνίω , dagegen, gegenseitig zürnen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-μηνίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 255.
ἕκ-πλευρος

ἕκ-πλευρος [Pape-1880]

ἕκ-πλευρος , sechsseitig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕκ-πλευρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 773.
ἀντ-έξ-ωσις

ἀντ-έξ-ωσις [Pape-1880]

ἀντ-έξ-ωσις ( ὠϑέω), ἡ , gegenseitiges Ausstoßen, Epic . bei D. L . 10, 93.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-έξ-ωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 246.
ἀντ-απο-τίω

ἀντ-απο-τίω [Pape-1880]

ἀντ-απο-τίω (s. τίω ), gegenseitig vergelten, ἀνταπέτισε Bian . 10 (IX, 223).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-απο-τίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 244.
ἀντ-εν-έδρα

ἀντ-εν-έδρα [Pape-1880]

ἀντ-εν-έδρα , ἡ , gegenseitiger, dagegen gelegter Hinterhalt, Pol . 7, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-εν-έδρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 246.
ἀνθ-υπ-είκω

ἀνθ-υπ-είκω [Pape-1880]

ἀνθ-υπ-είκω , gegenseitig nachgeben, Plut. frat. am . 17 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-υπ-είκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 235.
ὑπερ-βόρεος

ὑπερ-βόρεος [Pape-1880]

ὑπερ-βόρεος , über den Boreas hinaus, jenseit des Boreas, d. i. im äußersten Norden; bes. οἱ Ὑπερβόρεοι , s. nom. pr . – Bei Aesch. Ch . 367, μεγάλης δὲ τύχης καὶ ὑπερβορέου μείζονα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-βόρεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1193.
δια-πόντιος

δια-πόντιος [Pape-1880]

δια-πόντιος , 1) jenseits des Meeres, γᾶ Aesch. Ch . 847; πόλεμος , mit überseeischen Feinden, Thuc . 1, 141, wie Pol . 1, 71. 18, 18; στρατεία Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πόντιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 597.
αὐτο-κτονέω

αὐτο-κτονέω [Pape-1880]

αὐτο-κτονέω , sich selbst od. gegenseitig morden, Aesch. Sept . 716, wie Soph. Ant . 56 aus Emendation, denn αὐτοκτενοῦντε ist sprachwidrig gebildet; s. Lob. zu Phryn . 623.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-κτονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
ἀνα-λόγισμα

ἀνα-λόγισμα [Pape-1880]

ἀνα-λόγισμα , τό , das Zusammenhalten einer Sache mit einer andern, um ihr gegenseitiges Verhältniß auszumitteln, Vergleichung, Plat. Theaet . 186 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-λόγισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 196.
ὑπερ-νότιος

ὑπερ-νότιος [Pape-1880]

ὑπερ-νότιος , poet. auch 3 Endgn, über den Südwind, jenseits des Südwindes oder Südens gelegen, Ggstz von ὑπερβόρειος; Her . 4, 36; D. Per . 151.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-νότιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1199.
μητρο-πάτωρ

μητρο-πάτωρ [Pape-1880]

μητρο-πάτωρ , ορος, ὁ , der Vater der Mutter, der Großvater mütterlicherseits; Il . 11, 224; Her . 3, 51. 6, 131 u. Sp ., wie Luc. Somn . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μητρο-πάτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 180.
ἰσό-πλευρος

ἰσό-πλευρος [Pape-1880]

ἰσό-πλευρος , gleichseitig; τρίγωνα Plat. Tim . 54 e; Euclid.; τετράγωνον Pol . 6, 31, 10; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-πλευρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1266.
ἑτερο-μερής

ἑτερο-μερής [Pape-1880]

ἑτερο-μερής , ές , nach einer Seite hingeneigt, einseitig, Theol. arith . u. a. Sp.; βίος Stob. fl . 3, 75.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑτερο-μερής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1049.
μῑσ-άλληλος

μῑσ-άλληλος [Pape-1880]

μῑσ-άλληλος , einander gegenseitig hassend, καὶ ἀσυνάλλακτος βίος , D. Hal . 5, 66.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσ-άλληλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 189.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon