Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
durchmustern

durchmustern [Georges-1910]

durchmustern , perlustrare (um eine Einsicht zu erlangen). – percensere (um ein Urteil zu fällen). – noch einmal d., recognoscere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchmustern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627.
perluciditas

perluciditas [Georges-1913]

perlūciditās , ātis, f. (perlucidus), die Durchsichtigkeit, vitri, Vitr. 2, 8, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perluciditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1610.
contubernalis

contubernalis [Georges-1913]

... . zehn in einem Zelte unter einem Aufsichtführenden zusammenlagen, Torquatus, meus familiaris et c., ... ... ) vom jungen vornehmen Römer, der zu seiner eigenen höhern militär. Ausbildung sich einem Prätor (Statthalter) als Begleiter u. Freund anschloß und sich immer in seiner unmittelbaren Nähe befand (vgl. comes no. b, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contubernalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1641-1642.
entgegengehen

entgegengehen [Georges-1910]

... entgegenrücken; alle aus Höflichkeit oder in feindlicher Absicht). – obviam proficisci (entgegenreisen u. feindl. entgegenmarschieren). – occurrere ... ... od. se obicere; unverzagt, unerschrocken, acriter se morti offerre: sich mitten in die Feinde stürzen und so einem augenscheinlichen Tode e., se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegengehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 749.
intellegentia

intellegentia [Georges-1913]

... Traumdeutungskunst, Iustin. – B) insbes.: a) die Einsicht in eine Wissenschaft od. Kunst, das Kunstverständnis, ... ... quaerendae, Cic. – b) das Erkenntnisvermögen, die Einsicht u. in diesem Sinne auch = der Verstand ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intellegentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 345.
hintertreiben

hintertreiben [Georges-1910]

hintertreiben , etwas, impedire (verhindern). – ad irritum redigere (vereiteln). – disicere. discutere (machen, daß sich etwas zerschlägt, z.B. rem: u. consilia alcis). – alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hintertreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1335.
selbstsüchtig

selbstsüchtig [Georges-1910]

selbstsüchtig , qui suā cupiditate, non utilitate communi impellitur. – qui ... ... intuetur. – Adv .cupide (parteiisch). – ambitiose (aus gefallsüchtigen Absichten, z.B. partem utramque fovere). – s. handeln, cupide agere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »selbstsüchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2119.
Zurücksetzung

Zurücksetzung [Georges-1910]

Zurücksetzung , neglectio. – repulsa (Abweisung bei Bewerbung um eine ... ... duas repulsas consul factus est). – eine Z. erleiden, derelinqui (weniger berücksichtigt werden); neglegi (nicht beachtet werden): bei Bewerbung um eine Ehrenstelle, bei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zurücksetzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2825.
ergastularius

ergastularius [Georges-1913]

ergastulārius , a, um (ergastulum), zum Werkhause gehörig, magister, der Sklave, der die Aufsicht über die andern im Werkhause hat, der Werkmeister, Col. 1, 8, 17; ders. ergastularius servus gen., Amm. 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ergastularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2450.
intellegenter

intellegenter [Georges-1913]

intellegenter , Adv. (intellegens), mit Einsicht, mit Verstand, audiri, Cic. part. or. 28: lectitare, Plin. ep. 5, 16, 3. Außerdem Itala psalm. 46, 4. Hilar. in psalm. 52, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intellegenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 345.
Trompetenstoß

Trompetenstoß [Georges-1910]

Trompetenstoß , tubae sonus. – tubae signum (als Zeichen, Signal). – classicum (bes. als Zeichen zur Versammlung). – ein T. erschallt, tubae sonus editur; tubae cantus auditur; tuba od. classicum canit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trompetenstoß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
perspicientia

perspicientia [Georges-1913]

perspicientia , ae, f. (perspicio), die Durchschauung = die in etwas erlangte vollständige Einsicht, veri, Cic. de off. 1, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perspicientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1644.
unabsichtlich

unabsichtlich [Georges-1910]

unabsichtlich etc ., s. absichtslos etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unabsichtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2368.
Einverständnis

Einverständnis [Georges-1910]

... üblen Sinne = Komplott). – conspiratio (völlige Übereinstimmung in Gefühl u. Ansicht; auch im üblen Sinne – Komplott). – conscientia (das Mitwissen, ... ... et filium); colludere cum alqo (zum Nachteil eines Dritten einen Betrug spielen): sichin Ei. mit jmd. setzen, consilia cum alqo inire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einverständnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 717.
unverständlich

unverständlich [Georges-1910]

unverständlich , non apertus ad intellegendum. – obscurus (dunkel, z ... ... Adv . obscure (z.B. narrare alqd). – ich drücke mich mit Absicht unv. aus, consulto dico obscure. – Unverständlichkeit , der Worte, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverständlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2443.
Flottenmatrose

Flottenmatrose [Georges-1910]

Flottenmatrose , socius navalis. – remex de classe ( ... ... . – Flottenstation , castra nautica. – Flottille , classis parva; classicula. – eine kleine F. an der Küste haben, aliq uld navicularum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flottenmatrose«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 911-912.
verbrecherisch

verbrecherisch [Georges-1910]

verbrecherisch , facinerosus (voller Untaten, z.B. Mensch, Leben). ... ... sceleris plenus (voll Ruchlosigkeit, z.B. consilium). – scelestus (voll ruchloser Absichten, ruchlos, auch v. Lebl., z.B. Tat, Geschenk). – sceleratus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbrecherisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2464.
circumcidaneus

circumcidaneus [Georges-1913]

circumcīdāneus , a, um (circumcido), mustum c., Most, der ... ... Einschnitte machte, Cato r. r. 23, 4. – Dass. mustum circumcisicium b. Varr. r. r. 1, 54, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcidaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149.
Einstimmigkeit

Einstimmigkeit [Georges-1910]

Einstimmigkeit , concentus. consensio. consensus (Übereinstimmung in Ansicht u. Urteil). – concordia (Übereinstimmung der Gesinnung, Eintracht, Einmütigkeit, Ggstz. discordia). – consensio sententiarum (Übereinstimmung der abgegebenen Stimmen, beim Votieren etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einstimmigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 712.
praesidialiter

praesidialiter [Georges-1913]

praesidiāliter , Adv. (praesidialis), aufsichtsweise, Isid. orig. 9, 3, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesidialiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1881.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon