Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
einreden

einreden [Georges-1910]

einreden , a) übh. durch Reden zu etwas bewegen: (hoc) suadere od. persuadere alci mit folg. ut u. Konj. od. (wenn es = überzeugen) mit folg. Akk. u. Infin. – adducere, ut etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einreden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 697.
abmahnen

abmahnen [Georges-1910]

abmahnen , dehortari alqm ab alqa re od ... ... . (zuredend, zB frustra, Ggstz. adhortari, invitare ad alqd). – dissuadere alqd od. de alqa re od. absol. (widerratend, Ggstz. suadere alqd). – deterrere alqm ab alqa re od. alqm mit folg ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmahnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 30.
auctoror

auctoror [Georges-1913]

auctōror , ātus sum, ārī, vermieten, auctorabitur se in ... ... ut gladiator, Porph. Hor. ep. 1, 18, 35: exsecrando metallo pudicitiam suam, Apul. met. 9, 19: animas suas, Tert. ad Scap. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctoror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 708.
apposite

apposite [Georges-1913]

appositē , Adv. (appositus), bequem, geeignet, cetera app ... ... scribere, Gell. – m. ad u. Akk., dicere app. ad persuasionem, Cic., od. app. ad persuadendum, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apposite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 514.
Humanität

Humanität [Georges-1910]

Humanität , humanitas. – mit H., humane od. humaniter. – Humanitätsprinzip , das jetzige, haec suavitas humanitatis, quā prope iam delectantur homines. – dem H. gern huldigen, in hac suavitate humanitatis, quā prope iam delectanturhomines, versari periucunde solere. – Humanitätsstudium , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Humanität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1364.
überreden

überreden [Georges-1910]

überreden , I) durch Vorstellungen überzeugen: persuadere alci de alqa re od. mit Akk. u. Infin. – II) ... ... durch Vorstellungen bewegen, s. bereden no. I. – Überredung , persuasio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überreden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2340.
Geldstolz

Geldstolz [Georges-1910]

Geldstolz , der, pecuniae suae od. opum suarum fiducia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldstolz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1044.
widerraten

widerraten [Georges-1910]

widerraten , dissuadere (alci) alqd od. de alqa re od. dissuadere, ne faciat alqs alqd. dissuasorem alcis rei esse. – dehortari ab ... ... die Zurücksendung oder Auswechselung der Gefangenen w., dissuadere de captivis; captivos remittendos non censere: jmdm. die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widerraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
Volkssitte

Volkssitte [Georges-1910]

Volkssitte , mos gentis (Art und Weise eines Volks). – disciplina gentis (geordnete Einrichtung eines Volks, z.B. haec singulis disciplina gentis suae suadet). – es ist griechische V., zu etc., mos est Graecus oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volkssitte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2576.
Wohlgeruch

Wohlgeruch [Georges-1910]

Wohlgeruch , odor sua vis; im Zshg. auch bl. odor (z.B. odores incendere). – mannigfaltige Wohlgerüche verbreiten, varias odorum suavitates spargere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wohlgeruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2728.
überzeugend

überzeugend [Georges-1910]

... überzeugend , ad fidem faciendam aptus. ad persuadendum accommodatus. ad persuasionem appositus (zum Überreden eingerichtet). – firmus ad ... ... ad credendum tua ducit oratio ... Adv . ad persuadendum accommodate; ad persuasionem apposite (beide z.B. dicere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überzeugend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2349.
Kraftgefühl

Kraftgefühl [Georges-1910]

Kraftgefühl , conscientia virium suarum. – in seinem K., vires suas probe sentiens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kraftgefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1490.
volkstümlich

volkstümlich [Georges-1910]

volkstümlich , gentis proprius (dem Volke eigentümlich). – publice receptus (vom Volke angenommen, z.B. persuasio). – receptus publicā od. populari persuasione (in den Volksglauben übergegangen). – Ist es = populär, s. d. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »volkstümlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2576.
versplittern

versplittern [Georges-1910]

versplittern , dissipare (zerstreuen, z.B. patrimonium). – lacerare (zerstückeln, z.B. bona sua, rem suam: das Geld, pecuniam). – die Zeit v., tempus perdere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versplittern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2530.
geltend machen

geltend machen [Georges-1910]

... alqa re [v. Glücke]: u. seine Macht an jmd., vim suam in alqo) – obtinere. retinere (festhalten, z.B. ... ... d. i. sich] auf dem Forum so nachdrücklich, daß etc., gratiam suam foro interponere tam efficaciter, ut etc.: als Grund, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geltend machen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1053-1054.
wohlschmeckend

wohlschmeckend [Georges-1910]

wohlschmeckend , suavis od. grati saporis; und bl. suavis. – wohlschmeckender, suavioris saporis; sapore praestantior.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlschmeckend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2729.
Autonomie haben

Autonomie haben [Georges-1910]

Autonomie haben , legibus suis uti; sua iura et suas leges habere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Autonomie haben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 317.
anheimgeben, -stellen

anheimgeben, -stellen [Georges-1910]

anheimgeben, -stellen , perm ittere alci alqd (überlalsen, z ... ... alqa re (jmds. Schutz, Willkür hingeben, z. B. alci fortunas suas: u. alci de existimatione sua). – conferre alqd ad od. in alqm od. alqd ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anheimgeben, -stellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122.
erquickend, erquicklich

erquickend, erquicklich [Georges-1910]

erquickend, erquicklich , reficiens. recreans. – suavis. du lcis (angenehm, lieblich). – Adv. suaviter; dulce. – Erquickung , refectio (als Handlung). – id quod corpus reficit od. membra recreat (Labsal für den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erquickend, erquicklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 814.
Überredungsgabe, -kraft, -kunst

Überredungsgabe, -kraft, -kunst [Georges-1910]

Überredungsgabe, -kraft, -kunst , vis persuadendi; virtus ad persuadendum accommodata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Überredungsgabe, -kraft, -kunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2340.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon