Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sumpf

Sumpf [Georges-1910]

Sumpf , der, palus, udis, f. – / Sumpf-, paluster (z.B ... ... ager, loca, caelum [Luft]: u. bestia, avis). – Sumpfbewohner , incola paludis (v. Frosch). – sumpfig , paluster.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sumpf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2255.
sumptus

sumptus [Georges-1913]

... aerario, suppeditare a sociis, Cic.: sumptum dare, Cic.: sumptum afferre, Cic.: sumptum inferre alci, anrechnen, Cic.: suo sumptu fungi officio, Cic.: sumptu ne parcas, Cic.: omnem sumptum belli polliceri, Iustin.: sumptum suum exercere, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sumptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2926-2927.
sumptio

sumptio [Georges-1913]

sūmptio , ōnis, f. (sumo), I) das ... ... Vitr. 1. 2, 2: sumptio cibi, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 32, 172: in singulas sumptiones, Cato r.r. 145, 2 K. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sumptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2926.
sumptito

sumptito [Georges-1913]

sūmptito , āvī, āre (Intens. v. sumo). viel-, in starker Gabe zu sich nehmen, elleborum, Plin. 25, 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sumptito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2926.
assumptio

assumptio [Georges-1913]

assūmptio (adsūmptio), ōnis, f. (assumo), I) das Annehmen ... ... duarum vel trium vel quotlibet proportionum assumptio ad unum, Boëth. arithm. 2, 40. p. 137, ... ... div. 2, 108. Quint. 5, 14, 5: Plur., assumptiones (Ggstz. propositiones), Lact. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assumptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 652-653.
resumptio

resumptio [Georges-1913]

resūmptio , ōnis, f. (resumo), I) = επανάληψις, die einmalige hervorhebende Wiederholung desselben Begriffes u. Gedankens, eine rhet. Fig., Iul. Rufin. de schem. lex. 5. Carm. de fig. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resumptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2359-2360.
absumptio

absumptio [Georges-1913]

absūmptio , ōnis, f. (absumo), I) das Verbrauchen, in absumptione esse, verbrauchbar sein, Ulp. dig. 7, 5, 5. § 1. – II) die Vernichtung, Zerstörung, corporis, Macr. somn. Scip. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absumptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 42.
assumptor

assumptor [Georges-1913]

assūmptor (adsūmptor), ōris, m. (assumo), a) der Annehmer, disciplinae et virtutis, Hier. interpr. Didym. de spir. sanct. 5. – b) der Sich-Anmaßer, gloriae, Ambros. epist. 19, 23: laudis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assumptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 653.
insumptio

insumptio [Georges-1913]

īnsūmptio , ōnis, f. (insumo), I) der Aufwand, Cod. Theod. 6, 24, 3. – II) die Erschöpfung, corporis, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 38, 220.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insumptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 337.
sumptuose

sumptuose [Georges-1913]

sūmptuōsē , Adv. m. Compar. (sumptuosus), mit vielen Kosten, kostspielig, Catull. u. Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sumptuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2926.
assumptus

assumptus [Georges-1913]

assūmptus (adsūmptus), ūs, m. (assumo), die Annahme, Plur. bei Boëth. in Porphyr. 1 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assumptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 653.
exsumptuo

exsumptuo [Georges-1913]

ex-sūmptuo , āre (ex u. sumptus), arm werden, verarmen, Gloss. IV, 435, 10 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsumptuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2625.
sumptuosus

sumptuosus [Georges-1913]

sūmptuōsus , a, um (sumptus), I) mit ... ... cena, Cic.: funera magnifica et sumptuosa, Caes.: quod id bellum sumptuosum ac damnosum ipsis Romanis esset, Liv.: ludi sumptuosiores, Cic.: convivia sumptuosiora, Vopisc.: cena sumptuosissima, Sen. rhet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sumptuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2926.
consumptio

consumptio [Georges-1913]

cōnsūmptio , ōnis, f. (consumo), I) das ... ... Aufzehrung, Vernichtung, se ipse consumptione et senio alebat sui, Cic. Tim. 18: non ad consumptionem eorum emittis manum tuam, Vulg. Iob 30, 24: percussisse Syriam usque ad consumptionem (Untergang), Vulg. 4. regg. 13, 19 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consumptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1586.
consumptor

consumptor [Georges-1913]

cōnsūmptor , ōris, m. (consumo), der Verzehrer, (ignis) ... ... Pers., c. apothecarum, Vergeuder, Augustin. ep. 185, 15: absol., consumptores veterani, Verschwender ihres Vermögens, Sen. exc. contr. 3, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consumptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1586.
assumptrix

assumptrix [Georges-1913]

assūmptrīx (adsūmptrīx), trīcis, f. (Femin. zu assumptor), die Annehmerin, natura ass., Ps. Augustin. serm. 246, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assumptrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 653.
versumpfen

versumpfen [Georges-1910]

versumpfen , in etwas, alqā re tabescere (bildl., z.B. hoc otium, quo nunc tabescimus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versumpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2541.
praesumptio

praesumptio [Georges-1913]

praesūmptio , ōnis, f. (praesumo), das Vorausnehmen, ... ... , Vermutung, Erwartung, Hoffnung, contra praesumptionem suam, Iustin.: multum dare praesumptioni, Sen.: habere praesumptionem imperii mox futuri, Spart.: sed nec exercitus eius alia quam regis animorum praesumptio fuit, Iustin. – c) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesumptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1889.
assumptivus

assumptivus [Georges-1913]

assūmptīvus (adsūmptīvus), a, um (assumo), als rhet. t. t. = von der Art, daß außerhalb der Sache liegende Umstände zur Rechtfertigung zu Hilfe genommen werden müssen, an sich unvollständig, assumtiv (Ggstz. absolutus), pars, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assumptivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 653.
consumptrix

consumptrix [Georges-1913]

cōnsūmptrīx , trīcis, f. (Fem. zu consumptor), die Verzehrerin, terra c. omnium corporum, Serv. Verg. ... ... u. (daher) Mythogr. Lat. 1, 57; 2, 149: frugum consumptrices, Eugipp. vit. Severin. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consumptrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1586.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon