Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (187 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
deterius

deterius [Georges-1913]

dēterius , Adv. Compar. (deterior), minder gut, ... ... – nilo od. nihilo deterius (= nihilo minus), nichtsdestoweniger, nilo deterius dominae ius esse, Hor. sat. 1, 5, 67: petebat nihilo deterius consulatum, Ascon. Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deterius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2101.
anterius

anterius [Georges-1913]

anterius , Adv. (anterior), früher, Sidon. ep. 2, 9: anterius solito, (Iuvenc.) in exod. 162.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anterius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 465.
interius

interius [Georges-1913]

interius , I) Compar. Adi., s. interior. – II) Compar. v. intra, s. intrā.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 371.
ulterius

ulterius [Georges-1913]

ulterius , I) Neutr., s. ulterior unter ulter. – II) Adv., s. ultrā.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ulterius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3286.
citerius

citerius [Georges-1913]

citerius , Adv., s. citrā.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citerius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1180.
exterius

exterius [Georges-1913]

exterius , s. exter u. extra.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exterius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2632.
posterius [2]

posterius [2] [Georges-1913]

2. posterius , a, um (Nbf. v. posterus), nachfolgend, Plur. subst., posteriī, ōrum, m., die Nachkommen, posterii mei, Anthol. Lat. 1174, 8 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posterius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1803.
deuterius

deuterius [Georges-1913]

deuterius , a, um (δευτέριος), zum zweiten gehörig (rein lat. secundarius), vinum, Tresterwein, Treberwein, rein lat. lora, Plin. 14, 86.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deuterius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2113.
posterius [1]

posterius [1] [Georges-1913]

1. posterius , s. posterusno. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posterius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1803.
subterius

subterius [Georges-1913]

subterius , s. subter u. subterior.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
magisterius

magisterius [Georges-1913]

magisterius , a, um (magister), herrschaftlich, obrigkeitlich, potestas, Cod. Iust. 3, 13, 6 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magisterius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 763.
alius [1]

alius [1] [Georges-1913]

1. alius , a, ud, Genet. alīus, gew. alterīus, Dat. aliī, Akk. alium, am, ud etc. (s. 1. alis; griech. ἄλλος, gotisch aljis), ein anderer, eine andere, ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 319-321.
alter

alter [Georges-1913]

... alter , tera, terum, Genet. alterīus (im Verse auch alterĭus), Dat. alteri ( v. ... ... zweite alter in verschiedenem Kasus, alter alterius ova frangit, Cic.: alteri alteros aliquantum attriverant, Sall.: ... ... alterum incusat probri, eum ipsum se intueri oportet, Plaut.: qui nihil alterius causā facit, Cic. – dah. alter mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 339-341.
intra

intra [Georges-1913]

... congelat, Ov.: rapiat sitiens interiusque recondat, Verg.: bilbl., spatium vitae interius flectere, den kürzesten Weg nehmen, sich einschränken, Sen.: ne (oratio) insistat interius, mitten im Lauf Halt mache, Cic.: si interius attendas, wenn du genauer aufmerkst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 402-403.
ulter

ulter [Georges-1913]

... – II) Compar., ulterior , ulterius , Genet. ōris, jenseits befindlich, entfernter, darüber-, weiter ... ... mehr, mehrere Dinge, Ov. – b) ärger, quo quid ulterius privato timendum foret? Liv. 4, 26, 10. – III) Superl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ulter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3285-3286.
citer

citer [Georges-1913]

... – II) Compar. citerior , neutr. citerius, Genet. iōris, mehr hierherzuliegend (Ggstz. ulterior), ... ... citerior legitimo tempore datus est, Val. Max. – subst., in antiquius citeriusve procedere, Vell. – aber nam citeriora nondum audiebamus, das der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1179-1180.
innen

innen [Georges-1910]

innen , in tus (drinnen u. nach innen zu). – interius (innerhalb, mitten innen). – intrinsecus (von innen her u. nach der innern Seite zu, an der innern Seite). – ex interiore parte. ab interioribus partibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1381-1382.
andere

andere [Georges-1910]

andere , der, die, das, alter (der andere = einer von zweien, Ggstz. ambo, uterque, z. B. qui nihil alterius causā facit: u. Hamilcar, Mars alter: u. altera Carthago ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »andere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 96-97.
ferner

ferner [Georges-1910]

ferner , ulterior. – Adv. a) weiter od. länger: ulterius; amplius. – b) in Zukunft, künftig hin: porro; posthac. – c) noch mehr, zunächst um anzudeuten, daß zu dem Gesagten noch etwas hinzugefügt werden soll ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ferner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 887-888.
subter

subter [Georges-1913]

subter ( von sub), I) Adv., unterhalb, unten, ... ... sunt, Augustin. – Compar., terminis aliis subterioribus, Grom. vet. 323, 2: subterius, weiter unten (Ggstz. superius), Isid. orig. 16, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2885.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon