Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πινάκιον

πινάκιον [Pape-1880]

πινάκιον , τό , = πινακίδιον; εἰς πινάκιον γράψαντα , Plat. Legg . VI, 753 c; Täfelchen zum Abstimmen bei Gericht, Ar. Vesp . 167; Dem . 39, 12; vgl. Arist. pol . 2, 6; Luc. Nigr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πινάκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 616.
χλιδαίνω

χλιδαίνω [Pape-1880]

χλιδαίνω , verweichlichen, verzärteln, und pass ., ἁβρότητι χλιδαίνεσϑαι , in Ueppigkeit schwelgen, ein schwelgerisches Leben führen, Xen. Conv . 8, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χλιδαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1359.
πάρ-αυλος [2]

πάρ-αυλος [2] [Pape-1880]

πάρ-αυλος , daneben vorbeiflötend, dah. mißhellig, abstimmig, μέλη , poet. bei Ath . IV, 164 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-αυλος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 505.
ἀ-γαλαξία

ἀ-γαλαξία [Pape-1880]

ἀ-γαλαξία , ἡ , wie ἀγαλακτία , Milchlosigkeit, Autocr. com . bei B. A . 336.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γαλαξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ὀστρακίζω

ὀστρακίζω [Pape-1880]

ὀστρακίζω , mit Scherben abstimmen u. verurtheilen, aus der Stadt durch das Scherbengericht verbannen, vgl. ἐξοστρακίζω . Wenn 6000 Bürger einen großen Mann für die Freiheit gefährlich bezeichneten u. seinen Namen auf eine Scherbe schrieben, so ward er auf 10 Jahre aus Athen verbannt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀστρακίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 400.
ἀνα-ψηφίζω

ἀνα-ψηφίζω [Pape-1880]

ἀνα-ψηφίζω , von neuem abstimmen lassen, Thuc 6, 14. – Med ., von neuem abstimmen, Phereer. bei Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-ψηφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 215.
νεκρο-θήκη

νεκρο-θήκη [Pape-1880]

νεκρο-θήκη , ἡ , Todtenbehältniß, Sarg, Urne, Eur . bei Porphyr. de abstin . 4, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεκρο-θήκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 237.
προ-ψηφίζω

προ-ψηφίζω [Pape-1880]

προ-ψηφίζω , vorher abstimmen lassen, beschließen, Sp ., wie D. Cass . 43, 13, im perf. pass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ψηφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 801.
ψηφο-φορία

ψηφο-φορία [Pape-1880]

ψηφο-φορία , ἡ , das Stimmgeben, Abstimmen; Arist. pol . 2, 8; Plut. Cor . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψηφο-φορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1398.
κονῑσάλεος

κονῑσάλεος [Pape-1880]

κονῑσάλεος , richtiger als κονισσάλεος , bestaubt, staubig; δίφρος Antimach . 75; ἔϑειραι Euphor . 19, wie ϑρίξ Nonn. D . 36, 227; die Accentuation κονισαλέος ist falsch, es ist adj . zum Folgdn.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κονῑσάλεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1481.
ἀγγελιώτης

ἀγγελιώτης [Pape-1880]

ἀγγελιώτης , ὁ , p., Bote, H. h. Merc ... ... 296; Callim. in Jov . 68; Mus . 8; fem . ἀγγελιῶτις Callim. H. in Del . 216.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελιώτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
χειρο-τονέω

χειρο-τονέω [Pape-1880]

... bes. in der Volksversammlung durch Aufheben der Hand abstimmen, erwählen, beschließen; τινά , Ar. Ach . 573. 582 u. oft; Plat. Legg . VI, 755 c 756 a ; τινὰ στρατηγόν , Xen. Hell . ... ... . 300 a ; τὰς ἐμὰς γνώμας ἐχειροτόνει , stimmte für sie, beschloß sie, Dem . 18 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρο-τονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1347.
χειρο-τονία

χειρο-τονία [Pape-1880]

... bes. das Stimmen od. Wählen in der Volksversammlung mit ausgestreckten Händen, Abstimmung, Wahl; τὸν νικῶντα διακρίνων χειροτονίαις Plat. Legg . II, 659 b ; οἷς ἂν ἡ πλείστη χειροτονία γίγνηται , welche die Stimmenmehrheit haben, VI, 755 d; Thuc . 3, 49 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρο-τονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1347.
δια-ψήφισις

δια-ψήφισις [Pape-1880]

... -ψήφισις , ἡ , das Durch-, Abstimmen, Plat. Legg . IX, 855 d; Lys. 12, 34; Aesch . 1, 86 ff; προτιϑέναι τὴν διαψήφισιν , abstimmen lassen, Xen. Hell . 1, 7, 14. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-ψήφισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 614.
ἐκ-τιτρώσκω

ἐκ-τιτρώσκω [Pape-1880]

ἐκ-τιτρώσκω (s. τιτρώσκω) , 1) eine Fehlgeburt verursachen, Diosc . – 2) intrans., abortiren; Her . 3, 32; Arist. H. A . 7, 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τιτρώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 781.
ἁβρο-πήνους

ἁβρο-πήνους [Pape-1880]

ἁβρο-πήνους πέπλους , zartfädige Gewänder, Lycophr. 863. Einige lesen auch so für ἁβροτίμων Aesch ., s. unt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβρο-πήνους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀπο-κυαμεύω

ἀπο-κυαμεύω [Pape-1880]

ἀπο-κυαμεύω , durch Bohnen (die bei der Abstimmung gebraucht wurden) wählen, Inscr . 76, s. Böckh Staatshaushalt II p. 203 ff.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κυαμεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 309.
κυαμο-βόλος

κυαμο-βόλος [Pape-1880]

κυαμο-βόλος , eine Bohne beim Abstimmen in das Stimmgefäß werfend, u. κυαμόβολος , durch Abstimmen mit Bohnen erwählt, Soph. frg . 271.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυαμο-βόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1521.
ἀνα-ψήφισις

ἀνα-ψήφισις [Pape-1880]

ἀνα-ψήφισις , ἡ , abermalige Abstimmung; daher Abänderung (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-ψήφισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 215-216.
μετα-ψηφίζω

μετα-ψηφίζω [Pape-1880]

μετα-ψηφίζω , durch Abstimmen auf einen Andern übertragen lassen, im pass., App. B. C . 4, 57.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-ψηφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 157.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon