Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Stadtvolk

Stadtvolk [Georges-1910]

Stadtvolk , vulgus urbanum; multitudo urbana; plebs urbana od. oppidana. – Stadtwache , excubiae urbis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stadtvolk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2189.
impositus

impositus [Georges-1913]

impositus , Abl. ū, m. (impono), das Darauflegen, impubium impositu, Plin. 28, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impositus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 110.
auflösbar

auflösbar [Georges-1910]

auflösbar , dissolubilis; od. umschr. qui (quae, quod) solvi od. dissolvi potest.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auflösbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 208.
excubator

excubator [Georges-1913]

excubātor = excubitor, Vigil. Trident. epist. 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excubator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2532.
accubatio

accubatio [Georges-1913]

accubātio , falsche Lesart für accubitio, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accubatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 68.
Kubikzahl

Kubikzahl [Georges-1910]

Kubikzahl , cubus. – kubisch , cubĭcus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kubikzahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1515.
Tagewache

Tagewache [Georges-1910]

Tagewache , excubiae. – Tagewerk , s. Tagwerk.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagewache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2263.
cuviculum

cuviculum [Georges-1913]

cuviculum , ī, n., s. cubiculum /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuviculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1859.
cocolobis

cocolobis [Georges-1913]

cocolobis ( cocolubis ), is, f., s. coccolobis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cocolobis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1225.
cubuculum

cubuculum [Georges-1913]

cubuculum , s. cubiculum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubuculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1784.
zweiellig

zweiellig [Georges-1910]

zweiellig , duorum cubitorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweiellig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2856.
coniunctus [1]

coniunctus [1] [Georges-1913]

1. coniūnctus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... . coniungo), verbunden, 1) räumlich verbunden, zusammenhängend, bubilia, Vitr.: possessiones, ICt.: supercilia c., zusammengewachsene, Suet.: coniunctis digitis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniunctus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1486-1488.
hospitalis

hospitalis [Georges-1913]

hospitālis , e (hospes), I) zu den Gästen od. Gastfreunden gehörig, Gast-, Gastfreunds-, cubiculum, Liv.: deversorium, Liv. beneficia, Liv.: aves, die einem Gaste vorgesetzt werden, Varro: sedes, wo einer als Gast ist, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hospitalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3086.
cotidianus

cotidianus [Georges-1913]

cotīdiānus (cottidiānus), a, um (cotidie), I) alltäglich, ... ... Plin.: contentio, Caes.: epistulae, Cic.: conviva, Afran. fr.: convictus, Vopisc.: cubiculum, Cels.: cultus atque victus, Cic.: exercitatio, Caes.: experimenta, Quint.: hostis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cotidianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1727.
bedenklich

bedenklich [Georges-1910]

... ) von Sachen etc.: suspiciosus. suspec tus (verdächtig). – dubius (zweifelhaft). – anceps (schwankend, mißlich). – periculosus ( ... ... lubricus (schlüpfrig, d. i. unsicher). – b. Lage, res dubiae, ambiguae (zweifelhafte); res angustae. angustiae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedenklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 342-343.
argumentor

argumentor [Georges-1913]

argūmentor , ātus sum, ārī (argumentum), I) intr. Beweise anführen, durch Gründe dartun, quid porro argumenter, qua de re dubitare nemo possit? Cic.: quid argumentamur, quo pecunia pervenerit? Cic.: nec iure ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argumentor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 564.
zweideutig

zweideutig [Georges-1910]

zweideutig , ambiguus (eig., eine zwei- u. mehrfache Deutung ... ... ingenium, fides). – anceps (doppelsinnig, z.B. oraculum, responsum). – dubius (zweifelhaft, unbestimmt); verb. dubius et quasi duplex (z.B. verba). – flexiloquus (zweideutig redend); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweideutig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2856.
colligatio

colligatio [Georges-1913]

colligātio (conligātio), ōnis, f. (colligare), die Verbindung ... ... . operis, Val. Max. 8, 14, 6: inter quattuor vero (elementa) insolubilis colligatio est, Macr. somn. Scip. 1, 6, 28: Plur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colligatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1264-1265.
mutmaßlich

mutmaßlich [Georges-1910]

mutmaßlich , qui, quae, quod coniecturā prospici od. provideri ... ... Mutmaßung erkennen kann). – der m. Thronerbe, in spem imperii genitus: haud dubius regni heres. – Adv .coniecturā; quantum coniectare licet. – m ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mutmaßlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1729.
Doppelsinn

Doppelsinn [Georges-1910]

... ambiguus (was eine zwei- oder mehrfache Deutung zuläßt, zweideutig). – dubius (dessen Sinn zweifelhaft übh. ist). – d. Worte, verba ambigua, verba dubia et quasi duplicia; verba dubiae significationis. – Adv. ambigue (z.B. dicere). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Doppelsinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 601-602.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon