Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
quia

quia [Georges-1913]

... partim ideo fortes in decernendo non erunt, quia nihil timebant, partim quia timebant, Cic.: quia mutari natura non potest, idcirco verae amicitiae ... ... , Cic.: diligi iucundum est propterea, quia tutiorem vitam efficit, Cic.: quia scripseras te proficisci cogitare, eo te ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2156.
cuias

cuias [Georges-1913]

cūiās , ātis, od. nicht zsgz. cūiātis ... ... Curc. 407; Men. 341: cuiatis, Acc. tr. 625. Apul. met. 1, 5 u.a.: Genet. cuiatis, Acc. tr. 22: Akk. cuiatem, Cic. Tusc. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1786.
Euias

Euias [Georges-1913]

Euias , s. Euhias.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Euias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2476.
Druias

Druias [Georges-1913]

Druias , adis, f., s. 2. Dryas.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Druias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2296.
quiatus

quiatus [Georges-1913]

quiatus , s. cyathus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2156.
quianam

quianam [Georges-1913]

quia-nam , quia-ne , s. quia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quianam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2156.
alleluia

alleluia [Georges-1913]

allelūia , - iāticus , s. hallelūiā.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alleluia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 324.
quodquia

quodquia [Georges-1913]

quod-quia , Adv., weil nun, Cic. de fin, 1, 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quodquia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2179.
deliquia

deliquia [Georges-1913]

dēliquia , ae, f., s. 2. dēlicia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliquia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2019.
exequiae

exequiae [Georges-1913]

exequiae , exequior , exequium , exequor , s. exsequ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exequiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2544.
reliquia

reliquia [Georges-1913]

reliquia , ae, f., s. reliquiae /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reliquia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2299.
reliquiae

reliquiae [Georges-1913]

... II) übtr.: pristinae fortunae reliquiae miserae et afflictae, Cic.: reliquiae pristinae dignitatis, Cic.: dissipare reliquias (die letzten Kräfte) rei ... ... (des punischen Krieges), Cic. – / Sing. reliquia, converritor pridianae reliquiae, Apul. apol. 6. – bei Dichtern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reliquiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2299-2300.
exsequiae

exsequiae [Georges-1913]

exsequiae (exequiae), ārum, f. (exsequor), das ... ... Augustin., humilis pompa, Amm.: officium exsequiarum, Tac.: iusta exsequiarum, Leichengebräuche, Cic.: exsequias dare, ein L. halten, ... ... exsequias celebrare, Plin. ep.: exsequias rite solvere, Verg.: in exsequias ferri, Ov.: habuit funus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsequiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608.
halleluia

halleluia [Georges-1913]

hallelūiā (allelūiā), Interj. (hebr., v. halal, hillēl, preisen ... ... 37, 56 (epist. 32. ad Sever. 5 extr., wo hallēlūia gemessen ist). – Dav. hallelūiāticus , a, um, Gott preisend, -lobend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »halleluia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3007-3008.
solsequia

solsequia [Georges-1913]

sōlsequia , ae, f. u. sōlsequium , iī, n. (sol u. sequor) = heliotropium, Isid. orig. 17, 9, 37. Ps. Apul. herb. 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solsequia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2719.
tenuiarius

tenuiarius [Georges-1913]

tenuiārius , s. tenuārius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tenuiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3065.
iusquiamus

iusquiamus [Georges-1913]

iusquiamus , s. hyoscyamus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iusquiamus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 503.
colliquiae

colliquiae [Georges-1913]

colliquiae , s. colliciae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colliquiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1268.
sesquialter

sesquialter [Georges-1913]

sēsqui-alter u. synk. sēsqualter , altera, alterum (das griech. επιδεύτερος), anderhalbig, bezeichnet das Verhältnis von 3 zu 2, wenn die größere Zahl die kleinere einmal ganz und die Hälfte enthält, denn 3 enthält 2 u. die Hälfte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquialter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
exsequialis

exsequialis [Georges-1913]

exsequiālis , e (exsequiae), das Leichenbegängnis betreffend, Leichen-, carmen, Leichenlied, Ov. met. 14, 430. Pacat. pan. 37, 3: verba, Prud. perist. 14, 51: honor, Stat. Theb. 7, 90: iusta, Stat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsequialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon