Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-βλεμής

-βλεμής [Pape-1880]

-βλεμής , ές , (vgl. βλεμεαίνω nach Schol. Nic.; Crion erkl. es falsch für ἀμελής; eigtl. nichttrotzig, muthig blickend, dah. ἵπποι λήϑαργοι bei Suid . auch ἀβλεμεῖς heißen; Hea ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλεμής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἄ-βυσσος

-βυσσος [Pape-1880]

-βυσσος , 1) grundlos, vom Wasser, ... ... ὄψις Suppl . 1044; ἀργύριον Aristoph. Lys . 174. – 2) ἄβυσσος , N. T., der Abgrund, die Hölle.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βυσσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀ-δρανής

-δρανής [Pape-1880]

-δρανής , ές (δ ... ... Plut . neben ἀσϑενής , z. B. Is. et Os . 55, wo vorhergeht τὸ ... ... ; Anthol. Posid . 16 (IX, 359); Aemil . 2 (I X, 756). Aber δίαιτα ἀδρ . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δρανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-ζήμιος

-ζήμιος [Pape-1880]

-ζήμιος , straflos, Her ... ... u. sonst; ἀζήμιοι ὑπὸ ϑεῶν ἐσόμεϑα Rep . II, 366 a; neben ἀβλαβής , ohne Verlust, Legg . IX, 865 c; ohne Schaden, Xen. Mem . 3, 9, 13. Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ζήμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἄ-βρωτος

-βρωτος [Pape-1880]

-βρωτος , 1) ungegessen. ἕντερα Aenigm ... ... Plut. praec. conj . 5; Epict . 3, 21, 2 u. a Sp . – 2) der nicht gegessen hat, Soph. frg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βρωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἄ-δηκτος

-δηκτος [Pape-1880]

-δηκτος , nicht gebissen, ὕλη ἀδηκτοτάτη Hes. O . 418, am wenigsten von Würmern angefressen; übertr., οὐδὲ τοῠτο ἄδηκτον παρῆκε Plut. Her. malign . 30, ungeschmäht; ψυχή , ungekränkt, M. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δηκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-δαήμων

-δαήμων [Pape-1880]

-δαήμων , ον , unkundig, bei Hom . viermal, stets mit gen., Odyss . 17, 283 οὐ γάρ τι πληγέων ἀδαήμων οὐδὲ βολάων , Iliad . 5, 634 μάχης ἀδαήμονι φωτί , 13, 811 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δαήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀ-δίκημα

-δίκημα [Pape-1880]

-δίκημα , τό , Unrecht, Beleidigung, Her . 1, 2; Verbrechen, ϑανάτων ἄξια Plat. Legg . VI, 778 d; Xen. Mem . 2, 2, 3; vgl. Arist. Eth. Nic . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δίκημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-γήραος

-γήραος [Pape-1880]

-γήραος , in den Homer. Scholl . ... ... 2, 447 ἀγήραον ἀϑανάτην τε ; an beiden Stellen las Aristarch ἀγήρων , s. Didym . in den Scholl . Vgl. unten ἀγήρως . – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γήραος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀ-θέᾱτος

-θέᾱτος [Pape-1880]

-θέᾱτος , 1) ungesehen, Luc. Nigr . 23 Alex . 26; was nicht gesehen werden darf, ἱερά Phocyl . 94; Plut. Num . 9 u. sonst. – 2) nicht sehend, ϑεάματος ἡδίστου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-γνωσία

-γνωσία [Pape-1880]

-γνωσία , , Unkenntniß, Unbekanntschaft, Eur. Med . 1204; ἀλλήλων Thuc ... ... 8, 66; der γνῶσις entgegengesetzt, Plat. Rep . V, 477 a; aber Menex . 238 d ἀγ. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνωσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἄ-βρομος

-βρομος [Pape-1880]

-βρομος , geräuschvoll, bei Hom . ... ... wo die Troer dem Hektor folgen ἄβρομοι αὐίαχοι ; Aristarch erklärte nach Aristonicus (s. Scholl .) ἄγαν βρομοῦντες καὶ ἄγαν ἰαχοῦντες, κατ' ἐπίτασιν τοῦ κειμένου .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-βουλέω

-βουλέω [Pape-1880]

-βουλέω (vgl. ἄβουλος ... ... . μὴ βουλεύεσϑαι ), nicht wollen, Plat. Rep . IV, 437 c; neben μὴ ἐϑέλειν , sequ. acc. c. inf Ep . 7, 347 a; Dem. Ep . 2 u. Sp.; ἀβουλήσας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-γένεια

-γένεια [Pape-1880]

-γένεια , (ἀγενής ), niedrige Herkunft, Ggstz γένος , Arist. Pol . 6, 1; Luc. Prom . 9; übtr. unedle Gesinnung, Arist. virt. et vit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γένεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-γείτων

-γείτων [Pape-1880]

-γείτων , ονος , ohne Nachbar, einsam, πάγος , Aesch. Prom . 270; οἶκος ἀγ. φίλων Eur. El . 1130; Ep. ad . 236 ( Plan . 256) heißt Ἀρχίλοχος ἐρημοφίλας καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γείτων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἀ-εικίζω

-εικίζω [Pape-1880]

-εικίζω , schmählich behandeln, mißhandeln, νεκρὸν ἀεικίσσωσι , von den Fliegen, Il . 19, 26, vgl. 16, 545; fut . ἀεικιῶ 22, 256; med . ἀεικισσαίμεϑα in activ. Bdtg 16, 559 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἄ-δμητος

-δμητος [Pape-1880]

-δμητος , η , ον , dasselbe, Hom . nur accus. sing. fem ... ... unvermählt, Aesch. Suppl . 140; Ἄρτεμις Soph. El . 1231 O. C . 1323.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-ηθέσσω

-ηθέσσω [Pape-1880]

-ηθέσσω , ungewohnt sein, Hom . einmal, Iliad . 10, 493 νεκροῖς ἀμβαίνοντες, ἀήϑεσσον γὰρ ἔτ'αὖτῶι; ἔτι ἀηϑέσσουσα δὐης Ap. Rh . 4, 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ηθέσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἄ-δουλος

-δουλος [Pape-1880]

-δουλος , ohne Sklaven, δώματα Eur. Andr . 593; βίος Phryn. com. B. A . 344, vgl. 25; so arm, daß man keinen Sklaven halten kann ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-γλυκής

-γλυκής [Pape-1880]

-γλυκής ( γλυκύς), ές , herb; Xen. Hier . 1, 21 ist dafür nach Suid . u. einigen mss . wohl ἀγλευκέστερον zu schreiben; öfter Theophr. Adv . ἀγλυκῶς , Phot. Bibl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γλυκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon