Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
übereinstimmen

übereinstimmen [Georges-1910]

übereinstimmen , consentire; convenire; con gruere; concordare. Vgl. »stimmen no. II, 1«. – nicht üb., auch dissentire; dissidere; discrepare; abhorrere ab alqa re (abweichen, zuwiderlaufen): mit jmd. üb., consentire od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übereinstimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2331-2332.
einig

einig [Georges-1910]

einig , I) im allg., übereinstimmend in Urteil u. Ansicht: ... ... alqo, unter sich, inter se, über etwas, de alqa re (übereinstimmen in Meinung u. Ansicht, im guten und üblen Sinne); idem existimare, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 685.
unesco

unesco [Georges-1913]

ūnēsco (ūnīsco), ere (unus), eins werden, sich ... ... 161 D. ( wo uniscunt, Variante unescunt). – übtr., übereinstimmen, unescere cum alqo (Ggstz. disparascere cum alqo), Claud. Mam. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3302.
discrepo

discrepo [Georges-1913]

... dis-crepo , āvī, āre, nicht übereinstimmen (Ggstz. consonare, unum sonare), I) eig., v. ... ... de or. 3, 196. – II) übtr.: a) nicht übereinstimmen, disharmonieren, im Widerspruche stehen, abweichen, d. cum alqo od ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2201.
conspiro [1]

conspiro [1] [Georges-1913]

1. cōnspīro , āvī, ātum, āre (v. con ... ... im Einklang stehen, in Gefühl u. Ansicht = einmütig sein, übereinstimmen, u. im Wollen u. Streben = im Einklang-, im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspiro [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1548.
consentio

consentio [Georges-1913]

... a) im allg., zusammen-, übereinstimmen, einverstanden sein, übereinkommen, sympathisieren (Ggstz. dissentire, differre), ... ... m. Folgesatz m. ut u. Konj. = in etwas übereinstimmen, sich eini gen, etw. ... ... ) übtr., v. lebl. Subjj., übereinstimmen, im Einklang stehen, s ympathisieren, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512-1514.
dissentio

dissentio [Georges-1913]

... sein od. abgehen, nicht übereinstimmen, nicht beistimmen (Ggstz. consentire), I) eig., v. ... ... – II) übtr., von Lebl., mit etw. nicht übereinstimmen, im Widerspruch stehen, ihm widersprechen, wesentlich von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2221-2222.
discrepito

discrepito [Georges-1913]

dis-crepito , āre (Intens. v. discrepo), gar nicht übereinstimmen, gänzlich im Widerspruche stehen, Lucr. 2, 1018 u. 6, 1103: inter se, Lucr. 3, 801.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discrepito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2200-2201.
entsprechen

entsprechen [Georges-1910]

entsprechen , respondere alci rei od. ad alqd – ... ... alci rei oder cum alqa re, od. sich, inter se (übereinstimmen. im Einklange stehen). – parem esse alci rei (einer Sache gewachsen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entsprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 764.
disconvenio

disconvenio [Georges-1913]

dis-convenio , īre, schlecht übereinstimmen, schlecht passen, vitae disconvenit ordine toto, ist unharmonisch in seiner Lebensführung, Hor. ep. 1, 1, 99: quidquid ex agro disconvenit, Gromat. vet. 9, 3: specie disconveniente, ibid. 47, 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disconvenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2199.
harmonieren

harmonieren [Georges-1910]

... congruere, convenire, miteinander, inter se (bildl., übereinstimmen, v. Dingen). – concinere od. consentire inter se (bildl., übereinstimmen = einig sein, von Menschen, Ggstz. discrepare, dissentire). – mit jmd. in etwas h. (übereinstimmen), consentire cum alqo in alqa re (Ggstz. dissentire).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »harmonieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1218.
sympathisieren

sympathisieren [Georges-1910]

sympathisieren , consentire, mit jmd., cum alqo, miteinander, inter se (übereinstimmen, einverstanden sein). – congruere, mit jmd., cum alqo, mit etwas, alci rei, miteinander, inter se (in einem Gefühl, in der Gesinnung zusammentreffen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sympathisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2257.
übereintreffen

übereintreffen [Georges-1910]

übereintreffen , s. übereinstimmen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übereintreffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2332.
ὁμηρεύω

ὁμηρεύω [Pape-1880]

ὁμηρεύω , 1) zusammentreffen, übereinstimmen; φωνῇ ὁμηρεῦσαι , Hes. Th . 39; ὅτι ϑεᾷ ϑεὸς Ἥρᾳ ποϑ' ὡμήρευσε , Eur. Bacch . 297. – 2) Geißel sein, zum Unterpfande dienen; ὑπέρ τινος , Isae . 7, 8; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμηρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 330.
ὁμο-νοέω

ὁμο-νοέω [Pape-1880]

ὁμο-νοέω (von ὁμόνοος ), gleiche Gedanken haben, gleichgesinnt sein, übereinstimmen mit Einem, τινί , Thuc . 8, 75; αὐτὸς ἑαυτῷ περί τινος , Plat. Alc . I, 126 c, u. öfter absolut; auch dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμο-νοέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 338.
ὁμο-λογέω

ὁμο-λογέω [Pape-1880]

... . 1, 142; dasselbe sagen, was ein Anderer sagt, mit ihm übereinstimmen, einig sein mit ihn, τινί , 1, 23. 171; ... ... Plat . vrbdt öfter αὐτοὺς αὑτοῖς ὁμ ολογουμένους λόγους , die mit sich übereinstimmen, Tim . 29 c; τὸ ταὐτὸν καὶ ὁμολογούμενον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 337-338.
δια-φωνέω

δια-φωνέω [Pape-1880]

δια-φωνέω , aus einander tönen, nicht übereinstimmen; von der Lyra, καὶ ἀναρμοστεῖν Plat. Gorg . 482 b; Ggstz συμφωνέω , Phaed . 101 d; συνέπεσϑαι , Legg . IX, 859 a; τινί , mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φωνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 613.
συν-εῖπον

συν-εῖπον [Pape-1880]

συν-εῖπον (s. εἶπον ), mit Einem übereinstimmen, ihm beistehen; Eur. Hipp . 557; Xen. Cyr . 4, 2, 46. 8, 3, 6; Lys . 12, 33, im Ggstz von ἀντειπεῖν ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εῖπον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1011.
ὑπο-κρέκω

ὑπο-κρέκω [Pape-1880]

ὑπο-κρέκω , eine Saite sanft, unvermerkt anschlagen, und intr., von geschlagenen Saiteninstrumenten, dazu oder leise ertönen; übertr., womit übereinstimmen, entsprechen, μανίαισιν ὑποκρέκει Pind. Ol . 9, 39; u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κρέκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1221.
ἀῤ-ῥυθμέω

ἀῤ-ῥυθμέω [Pape-1880]

ἀῤ-ῥυθμέω , ohne Rhythmus sein, nicht übereinstimmen, ῥυϑμῷ Plat. Legg . VII, 802 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀῤ-ῥυθμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 360.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon