Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (147 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
übertreffen

übertreffen [Georges-1910]

übertreffen , jmd. an oder in etwas, superare oder exsuperare alqm (in) alqā re; vincere alqm alqā re; antecedere oder praecedere od. anteire od. praestare alqm od. alci alqā re; praecurrere alci od. alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übertreffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2345-2346.
antisto

antisto [Georges-1913]

antisto (ante-sto), stitī, stāre, voranstehen, übtr. = den Vorzug haben, vorzüglicher sein, übertreffen, alci alqā re, zB. viribus et magnitudine (Abl.) ceteris (Dat.), Claud. Quadrig. fr.: multum omnibus (Dat.) corporum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 477-478.
zuvortun

zuvortun [Georges-1910]

zuvortun , es jmdm. in etwas, s. übertreffen (jmd. in etwas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuvortun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2851.
antecello

antecello [Georges-1913]

ante-cello , ere, eig. hervorragen; dah. ... ... od. etw. sich auszeichnen, jmd. od. etw. übertreffen, m. Dat. pers. u. Ang. worin? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460.
beschämen

beschämen [Georges-1910]

beschämen , a) übh.: pudorem alci inicere, incutere. – ruborem ... ... etwas, pudore afficior alqā re. – b) prägn., jmd. beschämen = übertreffen: alci antecellere; alqm praestare (z. B. eloquentia omnes praestat). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschämen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 427.
aufwiegen

aufwiegen [Georges-1910]

aufwiegen , praeponderare (an Wert übertreffen, eig. u. uneig.). – aequare (an Wert gleichkommen). – superiorem esse alqo. vincere, superare alqm (an Wert übertreffen; alle diese uneig.). – der eine Kato wiegt hunderttausende auf, unus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufwiegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 234.
überragen

überragen [Georges-1910]

überragen , eminere, prominere, exstare ex alqa re (hervorstehen). – impendēre, imminere alci rei (überhangen). – jmd. üb. an etc., s. übertreffen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2339.
supervehor

supervehor [Georges-1913]

super-vehor , vectus sum, vehī, I) über ... ... 44: promunturium Calabriae, Liv. 42, 48, 7. – übtr., übertreffen, mulieres (Amazones) magnitudine corporis pariter ac pulchritudine cetera hominum genera supervectae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supervehor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2955-2956.
ausstechen

ausstechen [Georges-1910]

ausstechen , I) eig.: effodere (ausgraben). – excīdere ... ... alqm privare. – II) übtr.: jmd. au., d. i. a) übertreffen: alqm vincere, praecellere, praecurrere – jmd. in der Gunst der Menschen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausstechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 305.
praeemineo

praeemineo [Georges-1913]

prae-ēmineo u. prae-mineo , ēre, ... ... . hist. fr. 2, 85 (83). – II) bildl., überragen, übertreffen, m. Dat. praem. genitis, Auson. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeemineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1843.
antepolleo

antepolleo [Georges-1913]

ante-polleo , ēre, mehr vermögen, übertreffen, m. Dat., Apul. met. 1, 5: m. Acc., cunctos toto vertice, ibid. 7, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antepolleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 464.
überstrahlen

überstrahlen [Georges-1910]

überstrahlen , I) = bestrahlen, w. s. – II) durch Glanz übertreffen: praefulgere alci rei (auch bildl., z.B. praefulgebat veteri triumphus recens). – alles andere üb., prae ceteris omnibus enitere et praefulgere: alle Weiber ihrer Zeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überstrahlen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2344-2345.
καίνῡμι

καίνῡμι [Pape-1880]

καίνῡμι , act . nur καινύτω , Hesych . νικάτω ... ... (also ΚΑΔ , glänzen, vgl. κόσμος ), die auch Präsensbdtg haben, übertreffen, besiegen ; ἐκαίνυτο φῦλ' ἀνϑρώπων κυβερνῆσαι , er übertraf die Menschen im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καίνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1295.
ὑπερ-θέω

ὑπερ-θέω [Pape-1880]

ὑπερ-θέω (s., ϑέω ), überlaufen, darüber hinauslaufen, ἄκραν Aesch. Eum . 532; – übertr., übertreffen, τύχῃ ὑπερϑεῖ Eur. Andr . 194; τὴν δύναμιν ὑπερϑέων καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-θέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1196.
ὑπερ-άγω

ὑπερ-άγω [Pape-1880]

ὑπερ-άγω (s. ἄγω ), übertreffen, τινὸς καὶ διαφέρειν Pol . 11, 13, 5, u. a. Sp .; ὑπεράγων , übermäßig, außerordentlich, D. Sic.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1189-1190.
ἀμεύομαι

ἀμεύομαι [Pape-1880]

ἀμεύομαι (dasselbe W. mit ἀμείβω ), Pind. P . 1, 45, ἀμεύσασϑαι ἀντίους , die Gegner übertreffen; auch im frg. bei Eusth. (Schol. παρελϑεῖν καὶ νικῆσαι); ὕδατα ἀμευσάμενος Euphor. fr . 70.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123.
ὑπερ-ρέχω

ὑπερ-ρέχω [Pape-1880]

ὑπερ-ρέχω (s. τρέχω ... ... . X, 416 f. sonst ὑπερϑρέξω u. ὑπερδραμοῦμαι , im Laufen übertreffen. Eur. Hel . 1524; übh. übertreffen, überwinden, πενίην Theogn . 620; πῶς ὑπερδράμω τὰ κρείσσω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-ρέχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1202-1203.
ὑπερ-παίω

ὑπερ-παίω [Pape-1880]

ὑπερ-παίω (s. παίω ), überschreiten, übertreffen, τινός , Ar. Eccl . 1118; Ath . XII, 538 b; ὑπερπέπαικας τοὺς ἄλλους ἀνϑρώπους πλούτῳ Dem . 50, 34; τὸ γεγονὸς ὑπερεπεπαίκει τῇ δεινότητι πάσας τὰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-παίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1200.
ἀπο-ληρέω

ἀπο-ληρέω [Pape-1880]

ἀπο-ληρέω , sich verschwatzen, thöricht schwatzen, καὶ διήμαρτε Dem . 19, 182; τινά , im Schwatzen übertreffen, Pol . 33, 12; übh. schwatzen, Long . 1, 16 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-ληρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 312.
ὑπερτερέω

ὑπερτερέω [Pape-1880]

ὑπερτερέω , darüber sein, ein ὑπέρτερος , höher, besser sein, übertreffen, = ἐπικρατέω , S. Emp. adv. phys . 2, 82.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερτερέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1202.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon