Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Tadellosigkeit

Tadellosigkeit [Georges-1910]

Tadellosigkeit , des Wandels, summa morum probitas; vitae integritas od. sanctitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tadellosigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2259.
Staatsreligion

Staatsreligion [Georges-1910]

Staatsreligion , sacra publica, ōrum, n. pl .

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsreligion«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2186.
Hauptinteresse

Hauptinteresse [Georges-1910]

Hauptinteresse , summa (z.B. rei publicae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptinteresse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1228.
Schneckenlinie

Schneckenlinie [Georges-1910]

Schneckenlinie , spira.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneckenlinie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
Steinbeschwerde

Steinbeschwerde [Georges-1910]

Steinbeschwerde , calculi dolor. – Steinbild , saxea effigies. – Steinblock , truncus lapidis. – saxum (Felsblock). – Steinbock , ibex (als Tier). – capriocornus (als Zeichen im Tierkreis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Steinbeschwerde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2207.
Oberbefehlshaber

Oberbefehlshaber [Georges-1910]

Oberbefehlshaber , dux summus (Oberfeldherr). – imperator (Oberbefehlshaber in ... ... dux praefectusque classis (Admiral). – der O. der Reiterei, penes quem summa imperii equestris est. – O. sein, s. »den Oberbefehl haben« ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberbefehlshaber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1817.
Haupteigenschaft

Haupteigenschaft [Georges-1910]

Haupteigenschaft , quod est maxime proprium alcis rei. – im Zshg. auch summa res (z.B. Cato tres summas in homine res praestitisse existimatur). – Haupteingang , maxima ianua. – H. des Lagers, porta decumana. – Haupterbe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haupteigenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1227.
Profangeschichte

Profangeschichte [Georges-1910]

Profangeschichte , historia saecularis (Ggstz. historia sacra, Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Profangeschichte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1895.
handgemein werden

handgemein werden [Georges-1910]

... manus conserere. comminus pugnam conserere. comminus signa conferre. comminus pugnare (gladiis). comminus gladiis uti (alle diese = ... ... manu confligere cum alqo; manum oder ferrum et manus conferre cum alqo; signa conferre cum alqo (alle z.B. cum hostibus). – man ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »handgemein werden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1213.
Religionsfreiheit

Religionsfreiheit [Georges-1910]

Religionsfreiheit , *libera quo ritu velis deum colendi potestas;*sacra omnia libera( n. pl .). – allgemeine R. gewähren, omnibus liberam potestatem dare sequendi religionem, quam quis velit: den Christen volle u. unbedingte R. (freie Religionsübung) gewähren, liberam atque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Religionsfreiheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1957.
Religionsänderung

Religionsänderung [Georges-1910]

Religionsänderung , durch Umschr. mit sacra patria deserere. – Religionsbuch , volumen religiosum. – Religionseifer , religio. – ein verkehrter R., religio perversa: ein falscher, blinder R., superstitio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Religionsänderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1956-1957.
Himmelserscheinung

Himmelserscheinung [Georges-1910]

Himmelserscheinung , res caelestis. – Himmelserscheinungen, res caelestes; caelestia, ium, n. pl.; quae de caelo fiunt. – Himmelsfreude , summa voluptas. – Himmelsgegend , s. Himmelsstrich. Himmelsgewölbe , caeli convexa, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Himmelserscheinung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1309.
Hauptschwierigkeit

Hauptschwierigkeit [Georges-1910]

Hauptschwierigkeit , difficultas summa oder maxima. – was eine H. ist, quod difficillimum in primis est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptschwierigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1229-1230.
Privatgottesdienst

Privatgottesdienst [Georges-1910]

Privatgottesdienst , sacra privata( n. pl .).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatgottesdienst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1892.
Billett, Billettchen

Billett, Billettchen [Georges-1910]

Billett, Billettchen , scida. scidnia (Zettel). – codicilli. libellus (Handschreiben, zur Kaiserzt. Kabinettsorder des Fürsten). – tessera (Anweisung, Marke, z. B. um Getreide, Geld darauf zu holen, mit dem Zus. frumentaria, nummaria). – Ist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Billett, Billettchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 482.
schauerig, schauerlich

schauerig, schauerlich [Georges-1910]

schauerig, schauerlich , horribilis (z.B. nuntius). – horrendus (z.B. silva). – eine sch. Höhe, altitudo etiam secure despicientibus horrenda. – es wird mir sch., horreo od. horret animus; horresco: an einem Orte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schauerig, schauerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2013.
Gemeindewald, -waldung

Gemeindewald, -waldung [Georges-1910]

Gemeindewald, -waldung , silva publica. – saltus publicus oder populi (der Tristwald der Gemeinde).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gemeindewald, -waldung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1057-1058.
Kraftanstrengung, Kraftaufwand

Kraftanstrengung, Kraftaufwand [Georges-1910]

Kraftanstrengung, Kraftaufwand , virium contentio. – mit großem K., ... ... (mit ganzer Seele u. allem Eifer): es erfordert großen K., zu etc., summā ope nitendum est od. omni contentione elaborandum est, ut etc. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kraftanstrengung, Kraftaufwand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1489.
Leidensgefährte, -genosse, -gefährtin, -genossin

Leidensgefährte, -genosse, -gefährtin, -genossin [Georges-1910]

Leidensgefährte, -genosse, -gefährtin, -genossin , cuiuscumque fortunae socius (socia). – laborum periculorumque socius (socia). – malorum socius (socia) od. particeps. – jmd. zu seinem L. machen, alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leidensgefährte, -genosse, -gefährtin, -genossin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1584.
obangeführt, obbemeldet, obbenannt, obberührt, obbesagt

obangeführt, obbemeldet, obbenannt, obberührt, obbesagt [Georges-1910]

... obbemeldet, obbenannt, obberührt, obbesagt , de quo (qua) supra commemoravi od. commemoravimus; quem (quam ... ... od. initio commemoravi (commemoravimus); quem (quam, quod) supra scripsi; qui supra scriptus est od. qui supra scripti sunt; de quo supra feci (od. fecimus) mentionem; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »obangeführt, obbemeldet, obbenannt, obberührt, obbesagt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1815.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon