Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τρι-χάλεπτος

τρι-χάλεπτος [Pape-1880]

τρι-χάλεπτος , sehr schwer, sehr zornig, δαίμων , von der Nemesis, Strat . 71 (XII, 229).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-χάλεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1149.
τρι-τάνυστος

τρι-τάνυστος [Pape-1880]

τρι-τάνυστος , dreifach, sehr ausgespannt, sehr lang, δόναξ Archi . 10 (VI, 192).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-τάνυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1148.
τρι-γέννητος

τρι-γέννητος [Pape-1880]

τρι-γέννητος , dreimal, dreifach geboren, Lycophr . 519, gekünstelt statt τριτογένεια .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-γέννητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1141.
τρι-πάρθενος

τρι-πάρθενος [Pape-1880]

τρι-πάρθενος , aus drei Jungfrauen bestehend; ζεῦγος Soph. frg . 490; Eur. El . 125.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πάρθενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-όφθαλμος

τρι-όφθαλμος [Pape-1880]

τρι-όφθαλμος , dreiäugig, Plut. de curios . 10. – Bei Plin . Name eines Edelsteins.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-όφθαλμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-οδοντική

τρι-οδοντική [Pape-1880]

τρι-οδοντική , ἡ , sc . τέχνη , das Fischen mit dem Dreizacke, Pol . 7, 139.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-οδοντική«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-θάλασσος

τρι-θάλασσος [Pape-1880]

τρι-θάλασσος , att. -ττος , dreimeerig, zwischen drei Meeren od. von drei Meeren umgeben, Strabo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-θάλασσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143.
τρι-φαλαγγία

τρι-φαλαγγία [Pape-1880]

τρι-φαλαγγία , ἡ , dreifache Phalanx; Pol . 6, 40, 11. 12, 18, 5; Ael. Tact . 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-φαλαγγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1149.
τρι-δάκτυλος

τρι-δάκτυλος [Pape-1880]

τρι-δάκτυλος , 1) von drei Fingern, dreifingerig. – 2) drei Finger lang, breit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-δάκτυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρι-μοιρίτης

τρι-μοιρίτης [Pape-1880]

τρι-μοιρίτης , ὁ , drei Theile habend, erhaltend, Luc. Iov. Trag . 48.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-μοιρίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τρι-πέμπελος

τρι-πέμπελος [Pape-1880]

τρι-πέμπελος , sehr alt, vor hohem Alter kindisch, Plut. adv. Stoic . 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πέμπελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-ετηρικός

τρι-ετηρικός [Pape-1880]

τρι-ετηρικός , ή, όν , zum Folgdn gehörig, Plut. Symp . 4, 6, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ετηρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρι-κόλουρος

τρι-κόλουρος [Pape-1880]

τρι-κόλουρος , dreimal abgestutzt, πυραμίς , Nic. ar . 2, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-κόλουρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143.
τρι-γερήνιος

τρι-γερήνιος [Pape-1880]

τρι-γερήνιος , dreimal so alt wie der Gerenier Nestor, M. Ant . 4, 50.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-γερήνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1141.
τρι-σπίθαμος

τρι-σπίθαμος [Pape-1880]

τρι-σπίθαμος , drei Spannen lang; Hes. O . 428; Xen. Cyn . 9, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-σπίθαμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1148.
τρι-κόλλυβον

τρι-κόλλυβον [Pape-1880]

τρι-κόλλυβον , τό , eine Münze, drei κόλλυβοι an Werth, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-κόλλυβον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143.
τρι-οδόντιον

τρι-οδόντιον [Pape-1880]

τρι-οδόντιον , τό , dim . von τριόδους , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-οδόντιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-πλασιάζω

τρι-πλασιάζω [Pape-1880]

τρι-πλασιάζω , verdreifachen, dreimal nehmen, Plut. Aristid . 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πλασιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-ποδίσκος

τρι-ποδίσκος [Pape-1880]

τρι-ποδίσκος , ὁ , dim . von τρίπους , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ποδίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
τρι-πάλαστος

τρι-πάλαστος [Pape-1880]

τρι-πάλαστος , ion. statt des Vor., Her . 1, 50, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πάλαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon