Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀν-αίμων

ἀν-αίμων [Pape-1880]

ἀν-αίμων , ον , blutlos, Götter, Il . 5, 342 u. sp. D ., z. B. Nonn. D . 3, 309.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αίμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189.
ἀν-είλλω

ἀν-είλλω [Pape-1880]

ἀν-είλλω , = ἀνειλέω , Plat., med ., sich zurückziehen, Conv . 206 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-είλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 220.
ἀν-αιδίη

ἀν-αιδίη [Pape-1880]

ἀν-αιδίη , ἡ , Archil . 1, corr. des Metrums wegen, = ἀναιδεία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιδίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189.
ἄν-αιμος

ἄν-αιμος [Pape-1880]

ἄν-αιμος , blutlos, Plat. Tim . 70 c 72 c; Arist. H. A . 5, 31 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-αιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189.
ἄν-αυρος

ἄν-αυρος [Pape-1880]

ἄν-αυρος ( αὔρα ), ohne Luft, windstill, Lyc . 1424.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-αυρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
ἀν-έλλην

ἀν-έλλην [Pape-1880]

ἀν-έλλην , ηνος , ungriechisch, στόλος Aesch. Suppl . 231.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έλλην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἄλ-λεγον

ἄλ-λεγον [Pape-1880]

ἄλ-λεγον , Hom. Iliad . 23, 253, f. ἀναλέγω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλ-λεγον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 102.
ἀν-ελεής

ἀν-ελεής [Pape-1880]

ἀν-ελεής , ές , bes. bei Gramm., für ἀνηλεής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ελεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 221.
ἀν-άμπυξ

ἀν-άμπυξ [Pape-1880]

ἀν-άμπυξ , υκος , ohne Hauptbinde, Callim. Cer . 125.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άμπυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 198.
ἀν-αξιόω

ἀν-αξιόω [Pape-1880]

ἀν-αξιόω , f. L., Eur. El . 254, statt ἀπαξιόω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αξιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 200.
ἀλ-λέξαι

ἀλ-λέξαι [Pape-1880]

ἀλ-λέξαι , Hom. Iliad . 21, 321, s. ἀναλέγω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλ-λέξαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 102.
ἀν-αλκία

ἀν-αλκία [Pape-1880]

ἀν-αλκία , ἡ , sp. zw. Form für ἀναλκεία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αλκία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 196.
ἀν-αιμία

ἀν-αιμία [Pape-1880]

ἀν-αιμία , ἡ , Blutlosigkeit, Arist. part. an . 2. 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189.
ἀν-είμων

ἀν-είμων [Pape-1880]

ἀν-είμων , ον , ohne Kleider, Decken, Od . 3, 348.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-είμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 220.
ἀν-αιτία

ἀν-αιτία [Pape-1880]

ἀν-αιτία , ἡ , Schuldlosigkeit, Unschuld, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190.
ἀν-άνιος

ἀν-άνιος [Pape-1880]

ἀν-άνιος , ohne Kränkung, nicht kränkend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 199.
ἀν-αίδην

ἀν-αίδην [Pape-1880]

ἀν-αίδην , schamlos, I. f . oder d. für ἀνέδην .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αίδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189.
ἄν-αυξος

ἄν-αυξος [Pape-1880]

ἄν-αυξος , nicht wachsend, Plut. sol. an . 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-αυξος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
ἀν-αυδία

ἀν-αυδία [Pape-1880]

ἀν-αυδία , ἡ , Sprachlosigkeit, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αυδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
ἄν-απτος

ἄν-απτος [Pape-1880]

ἄν-απτος , unberührt, VLL. ἄληπτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-απτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 204.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon