Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ab

ab [Georges-1910]

ab , Adv., z. B. rechts ab ... ... , sinistrorsus (sinistrorsum); ad sinistram. – ab- und zugehen, auf und ab gehen, s. gehen. – auf oder ab, s. 1. auf no. II. – ab und zu = dann und wann, interdum. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ab«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

... von an... bis zu, usque ab unguiculo ad capillum, Plaut.. ab imis unguibus usque ad verticem ... ... ab etc., Cic.: puero ab inopia Egerio inditum nomen, Liv.: ab Hispano Hispaniam cognominaverunt, Iustin ... ... Varr. LL.: sirpiculae vocatae ab sirpando, Varr. LL.: acquirere est ab ad et quaerere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
an

an [Georges-1910]

... iuxta. prope (bei, w. s.). – ab (von ... ab, von ... her). – ex (von ... ... ? zur Angabe des Mittels oder Grundes: ex; ab; de; und durch den bl. Ablat. ... ... . von jetzt an, inde ab hoc tempore: von heute an, ab hodierno die. – 2 ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »an«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 91-92.
je

je [Georges-1910]

je , Adv., I) der Zeit, a) immer: ... ... = »je und je« und = »von jeher«). – von jeher, inde ab omni tempore. – b) jemals: umquam. – wofern (er, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »je«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1399-1400.
von

von [Georges-1910]

... Ausgehens von einem Punkte in Raum und Zeit: ab. de. ex (ab »von, von seiten, ab«, bezeichnet die Entfernung von einem Gegenstand ... ... von ... zu , ab ... usque ad (z.B. ab imis unguibus usque ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »von«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2581-2582.
aus

aus [Georges-1910]

... ex. – de (von ... her, von ... ab). – ab (von ... weg). – Nach den Verben, die ... ... – 2) zur Angabe des Beweggrundes: ex. – ab (von wegen). – per (mittelbar durch, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 241-242.
frei

frei [Georges-1910]

... alqa re; vacuus alqā re od. ab alqa re (einer Sache, bes. einer lästigen, ledig); expers ... ... Cic. Verr. 4, 23: vacui, expertes, soluti ac liberi fuerunt ab omni sumptu, molestia, munere); intactus alqā re (noch nicht ... ... allen Lasten fr. sein); abesse, abhorrere ab alqa re (von etw. weit entfernt sein, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 936-938.
Gabe

Gabe [Georges-1910]

G. Gabe, I) eig.; donum. munus ( ... ... Gabe, z.B. jmd. um eine (milde] G. bitten, stipem emendicare ab alqo: einem Armen rine [milde] G. geben, egenti stipem dare). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 980.
wüst

wüst [Georges-1910]

wüst , I) eig.: vastus (wüst, öde). – ... ... (nicht urbar gemacht u. besät, vom Felde). – ganz wüst, vastus ab natura et humano cultu (z.B. mons); nulla ex parte cultus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wüst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2752-2753.
seit

seit [Georges-1910]

... Zusammenhang mit den beiden Verhältnissen an). – ab (von ... an). – post (nach; geben beide nur ... ... : es war seit der Unterhaltung ein Jahr verflossen, annus intercesserat ab hoc sermone: er ist s. zwanzig Jahren tot, abhinc viginti ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »seit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2112-2113.
Narr

Narr [Georges-1910]

Narr , I) spaßiger Ratgeber: coprĕa. – jmd. zum ... ... deridiculo ac delectamento putare: sich zum N. gebrauchen lassen, ludibrio se haberi ab aliis pati. – II) einfältiger Mensch: homo stultus (Dummer). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Narr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1765.
rund

rund [Georges-1910]

rund , rotundus (eig. scheibenrund, dann kugelrund u. rund ... ... – länglich r., in rotunditatem longus: ein ganz r. Ball, pila ab omni parte sibi par. – r. machen, s. runden: ein r ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1987.
Laub

Laub [Georges-1910]

Laub , frons u. Plur. frondes. – folia, ōrum ... ... frondescere: L. haben, frondere; fronde vestitum esse: das Laub fällt (ab), folia cadunt: folia ex arboribus decĭdunt: voller L., frondosus; frondens ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Laub«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1549.
Pike

Pike [Georges-1910]

Pike , contus. – hasta (Lanze). ... ... consulatum a caliga perductus est: er hat von der P. an gedient, ab humili ordine ad eum gradum, in quo nunc est, promotus est; ab infi mo militiae loco ad summos honores perductus est. – Pikenträger , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pike«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1871.
gram

gram [Georges-1910]

gram , jmdm. sein, averso animo esse ab alqo (jmdm. abgeneigt sein); odisse alqm (jmd. hassen); alci oder alci rei iratum esse (z.B. pecuniae suae): sich selbst im hohen Grade g. sein, sibi invisum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gram«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1160.
davon

davon [Georges-1910]

davon , I) zur Angabe des Losmachens u. der Entfernung: ab eo (ea etc.); de eo (ea etc.). – II) zur Angabe des Ausgehens einer Wirkung = daraus, dadurch: ex eo (ea etc.); inde u. bezugsweise unde. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »davon«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 570.
Zunge

Zunge [Georges-1910]

Zunge , lingua (die Zunge lebender Wesen; meton. = die ... ... Erdzunge). – examen (Z. an der Wage). – jmdm. die Z. ab-oder ausschneiden, alci linguam excīdere: jmdm. die Z. ausreißen, aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zunge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2814-2815.
außen

außen [Georges-1910]

... außen, Ggstz. intra). – extrinsecus. ex oder ab exteriore parte. ab exterioribus partibus (von außen [auch = vom Ausland ... ... oder an der äußern Seite, Ggstz. intrinsecus, ab oder ex interiore parte, ab interioribus partibus). – von au. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 291.
sogar

sogar [Georges-1910]

sogar , etiam (auch, ebenfalls auch, z.B. quibus malis adeo sunt Poeni perterriti, ut etiam auxilia ab Romanis petiverint). – vel (auch wenn es sein müßte, wenn es verlangt würde, z.B. isto modo vel consulatus vituperabilis est). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sogar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2145-2146.
innen

innen [Georges-1910]

innen , in tus (drinnen u. nach innen zu). – ... ... nach der innern Seite zu, an der innern Seite). – ex interiore parte. ab interioribus partibus (von innen). – innen od. von innen , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1381-1382.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon