Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
συν-επ-αινέω

συν-επ-αινέω [Pape-1880]

συν-επ-αινέω (s. αἰνέω ), mit, zugleich loben, Her . 7, 15, l. d ; – rathen, empfehlen; ὥςπερ τε πόλις καὶ τὸ δίκαιον ξυνεπαινεῖ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-επ-αινέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1016.
ἐπι-παρα-θέω

ἐπι-παρα-θέω [Pape-1880]

ἐπι-παρα-θέω (s. ϑέω ), oben, auf der Anhöhe neben einem (im Thalgrunde marschirenden) Heere nebenherziehen, Xen. Hell . 5, 4, 51, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-παρα-θέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 968.
ἀντ-επι-πλέω

ἀντ-επι-πλέω [Pape-1880]

ἀντ-επι-πλέω (s. πλέω ), gegen eine anrückende Flotte segeln, Poll . 1, 124. Bei Thuc . 1, 50 alte v. l . für αντιπλέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-επι-πλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 247.
προ-εμ-πίπτω

προ-εμ-πίπτω [Pape-1880]

προ-εμ-πίπτω (s. πίπτω) , vorher hineinfallen, hineingerathen, Plut. de prim. fr . 7, l. d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εμ-πίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 719-720.
ὑπο-δι-αιρέω

ὑπο-δι-αιρέω [Pape-1880]

ὑπο-δι-αιρέω (s. αἱρέω ), Unterabtheilungen machen; D. L . 7, 84; S. Emp. pyrrh . 3, 75.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-δι-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1215.
προ-επι-πνέω

προ-επι-πνέω [Pape-1880]

προ-επι-πνέω (s. πνέω ), vorher dazu wehen, v. l . bei Plut. Sert . 17 für προςεπι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-επι-πνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 721.
συγ-κατ-αίρω

συγ-κατ-αίρω [Pape-1880]

συγ-κατ-αίρω (s. αἴρω ), mit od. zugleich ankommen, im Hafen, Pol . 1, 52, 6, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κατ-αίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 965.
ἐπι-συν-ωθέω

ἐπι-συν-ωθέω [Pape-1880]

ἐπι-συν-ωθέω (s. ὠϑέω ), zusammenstoßen, Epicur , bei D. L . 10, 104.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-συν-ωθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 987.
ἐπ-εις-καλέω

ἐπ-εις-καλέω [Pape-1880]

ἐπ-εις-καλέω (s. καλέω ), noch dazu hineinrufen, Luc. Philops . 29, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εις-καλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 912.
προς-εις-άγω

προς-εις-άγω [Pape-1880]

προς-εις-άγω (s. ἄγω ), noch dazu hineinführen, noch weiter beibringen, D. L . 9, 88.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-εις-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 757.
ἐπι-σύν-ειμι

ἐπι-σύν-ειμι [Pape-1880]

ἐπι-σύν-ειμι (s. εἶμι ), danach zusammenkommen, D. Hal . 1, 63, v. l .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-σύν-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 987.
ἐπ-ανα-λογέω

ἐπ-ανα-λογέω [Pape-1880]

ἐπ-ανα-λογέω , = ἐπαναλέγω , Her . 1, 90, l. d ., s. παλιλλογέω.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ανα-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 900.
κατ-εμ-βάλλω

κατ-εμ-βάλλω [Pape-1880]

κατ-εμ-βάλλω (s. βάλλω ), hineinwerfen, Aesop., l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-εμ-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1395.
λευκαντικός

λευκαντικός [Pape-1880]

λευκαντικός , zum Weißfärben geeignet, weiß machend; δύναμις Schol. Plat. Theaet. p. 360; λευκαντικῶς διατεϑῆναι , S. Emp. adv. log . 1, 192. 2, 397; λ. πάσχειν , Alles weiß sehen, 1, 198.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λευκαντικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 33.
κολοσσιαῖος

κολοσσιαῖος [Pape-1880]

κολοσσιαῖος , einem Kolossus ähnlich an Größe, colossal; Luc. Hermot ... ... D. Sic . 11, 72 u. a. Sp.; κολοσσαῖος ist s. L., vgl. Lob. Phryn . 542.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολοσσιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1475.
ἀγανακτικός

ἀγανακτικός [Pape-1880]

ἀγανακτικός , = ἀγανακτητικός , v. l . bei Plato , sonst 8p., wie Luc. Pisc . 4, s. Lob. Phryn . 520.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγανακτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8-9.
κροκιδισμός

κροκιδισμός [Pape-1880]

κροκιδισμός , ὁ , v. l . für κροκυδισμός , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροκιδισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1511.
εὑρεσί-λογος

εὑρεσί-λογος [Pape-1880]

εὑρεσί-λογος (s. über den Accent Lob. zu Phryn . 770), geschickt im Auffinden u. Ersinnen von Gründen u. Worten, beredt, D. L. 4, 37 ἦν εὑρεσιλογώτατος ἀπαντῆσαι εὐστόχως; VLL. erkl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὑρεσί-λογος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1092.
μῡριό-τρητος

μῡριό-τρητος [Pape-1880]

μῡριό-τρητος , mit unzählig vielen Löchern, ἄγγεα , die Honigwaben der Bienen, v. l . für das Vorige bei Phocyl ., s. Schol. Nic. Al . 446.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡριό-τρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 220.
σῑτο-πομπεία

σῑτο-πομπεία [Pape-1880]

σῑτο-πομπεία , ἡ , ... ... Sicherung desselben, D. Sic . 14, 55 u. sonst als v. l . für σιτοπομπία , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑτο-πομπεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 886.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon