Suchergebnisse (68 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
reciprocatio

reciprocatio [Georges-1913]

reciprocātio , ōnis, f. (reciproco), das Zurückgehen auf demselben Wege, I) eig.: aestus (der Flut), die Ebbe, Plin.: spiritus, Amm.: siderum, Gell.: animorum, Seelenwanderung, Eccl. – II) bildl.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reciprocatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2226.
irremeabilis

irremeabilis [Georges-1913]

ir-remeābilis , e (in u. remeabilis), wo man nicht zurückgehen kann, nicht zurückgehbar, iter, Claud.: viae, Sen. poët.: unda (vom Styx), Verg.: error, Irrweg, der keinen Ausgang bietet, Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irremeabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 449.
retrogressus

retrogressus [Georges-1913]

retrōgressus , ūs, m. (retrogradior), das Rückwärts-, Zurückgehen, Macr. sat. 1, 17, 61.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retrogressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2371.
zurückdrängen

zurückdrängen [Georges-1910]

zurückdrängen , repellere. retro compellere (zurücktreiben, z.B. rep ... ... comp.). – reicere (zurückwerfen, z.B. hostes). – summovere (zurückgehen machen, z.B. hostem). – das Meer durch Dämme z., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückdrängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2818.
retrogradatio

retrogradatio [Georges-1913]

retrōgradātio , ōnis, f. (retrogrador), das Rückwärts-, Zurückgehen, Mart. Cap. 8. § 881. Isid. orig. 3, 68.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retrogradatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2371.
zurückweichen

zurückweichen [Georges-1910]

zurückweichen , recedere. retro cedere (im allg.; vgl. »zurückgehen«). – pedem od. gradum referre (von Kämpfenden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückweichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2826.
ὑπ-ερωέω

ὑπ-ερωέω [Pape-1880]

ὑπ-ερωέω , zurückgehen, weichen, Il . 8, 121. 314. 15, 452.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ερωέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1204-1205.
νίσσομαι

νίσσομαι [Pape-1880]

νίσσομαι , = νέομαι , gehen , kommen, zurückgehen; οἴκαδε νισσόμεϑα , Od . 10, 42; νισσόμενον πόλεμόνδε , Il . 13, 186. 15, 577; τῇ νίσσοντο φορῆες , 18, 566; u. im fut ., νίσομαι ἐξ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 257.
ὑπο-χωρέω

ὑπο-χωρέω [Pape-1880]

ὑπο-χωρέω , zurückgehen, sich zurückziehen; Il . 6, 107. 13, 476. 22, 96; auch εἰρεσία ὑπεχώρησεν ἐκ παλαμᾶν , Pind. P . 4, 202; τῆς χώρης Her . 1, 207, wie τοῠ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-χωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1240.
ἐπ-άν-ειμι

ἐπ-άν-ειμι [Pape-1880]

ἐπ-άν-ειμι (s. εἶμι ), zurückgehen, -kehren; Thuc . 6, 102; Xen. Cyr . 2, 1, 29; Plat. Tim . 19 a u. sonst; ἐπί τι , Rep . V, 462 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-άν-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 902.
ἀνα-ποδίζω

ἀνα-ποδίζω [Pape-1880]

ἀνα-ποδίζω ( πούς ), den Fuß zurücksetzen, zurückgehen, Sp ., z. B. Hrdn . 5, 6, 17 εἰς τοὐπίσω; vgl. Luc. Necyom . 7. Gew. trans., zurückkommen lassen, zurückrufen, γραμματέα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-ποδίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 203.
παλιν-οδέω

παλιν-οδέω [Pape-1880]

παλιν-οδέω , einen Weg wieder-, zurückgehen, Sp., Theol. arithm . 2 im pass ., übh. wiederholen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλιν-οδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 450.
ἀνα-χωρίζω

ἀνα-χωρίζω [Pape-1880]

ἀνα-χωρίζω , zurückführen, zurückgehen lassen, Xen. Cyr . 7, 1, 41 An . 5, 2, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-χωρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 215.
ἀν-έλευσις

ἀν-έλευσις [Pape-1880]

ἀν-έλευσις , ἡ , das Hinauf-, Zurückgehen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έλευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀνα-φοιτάω

ἀνα-φοιτάω [Pape-1880]

ἀνα-φοιτάω , zurückgehen, Nic. Ther. 138.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-φοιτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 214.
ὑπο-χώρησις

ὑπο-χώρησις [Pape-1880]

ὑπο-χώρησις , ἡ , das Zurückgehen, -weichen, Plat., defin . 412 c ; – der Rückzug, Pol . 1, 28, 9 u. Sp .; – auch das innere Gemach, Luc. Hipp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-χώρησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1240.
ἀνα-πόδισις

ἀνα-πόδισις [Pape-1880]

ἀνα-πόδισις , ἡ , u. ἀνα-ποδισμός , ὁ , das Zurückgehen, Hesych ., die Wiederholung.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πόδισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 203.
ὑπο-χάζομαι

ὑπο-χάζομαι [Pape-1880]

ὑπο-χάζομαι (s. χάζομαι ), dep. med ., allmälig od. ein wenig weichen, zurückgehen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-χάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1239.
ἐξ-ανα-χωρέω

ἐξ-ανα-χωρέω [Pape-1880]

ἐξ-ανα-χωρέω , daraus weg- u. zurückgehen, sich zurückziehen, Her . 6, 76. 7, 11 u. Sp .; τὰ εἰρημένα , das gegebene Wort nicht halten, Thuc . 4, 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ανα-χωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 868.
ὑπ-ανα-χωρέω

ὑπ-ανα-χωρέω [Pape-1880]

ὑπ-ανα-χωρέω , allmälig od. heimlich zurückgehen, sich zurückziehen, Thuc . 1, 51 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ανα-χωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1182.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon