Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (79 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
begeistert

begeistert [Georges-1910]

begeistert , divino spiritu inflatus od. tactus. mente incitatus, auch bl. ... ... .). – fanaticus. furens (wenn die Begeisterung an Wahnsinn grenzt, schwärmerisch). – begeistert sein, furere: die Wahrsagungen begeisterter Sänger, furibundae vatum praedictiones.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begeistert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 363.
fatuor [2]

fatuor [2] [Georges-1913]

2. fātuor , ārī (2. Fātuus), begeistert sein, Iustin. 43, 1, 8. Serv. Verg. Aen. 3, 443.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatuor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2701.
entheus

entheus [Georges-1913]

entheus , a, um (ενθεος), I) passiv = begeistert, schwärmerisch, turba, Mart.: enthea fatidicae templa Sibyllae, Stat.: vates enthei, Firm. math. 8, 20 in. u. 8, 21 p. 227, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »entheus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2425.
furialis

furialis [Georges-1913]

furiālis , e, I) v. furia no. I: a ... ... unsinnig, incessus, Liv.: arma, der Bacchantinnen, Ov.: Erichtho, bacchantisch begeistert, Ov.: vox, Cic.: dah. gräßlich, schrecklich, exitium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2884.
fanatice

fanatice [Georges-1913]

fānāticē , Adv. (fanaticus), begeistert, schwärmerisch, Apul. met. 8, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fanatice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2686.
fanaticus

fanaticus [Georges-1913]

fānāticus , a, um (fanum), von einer Gottheit in Entzückung, rasende Begeisterung, Raserei versetzt, begeistert, schwärmerisch, fanatisch, rasend, I) eig., v. Pers.: Galli f., Liv.: homo, Schwärmer, Cic.: isti philosophi superstitiosi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fanaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2686-2687.
entheatus

entheatus [Georges-1913]

entheātus , a, um (entheus), begeistert, Mart. 12, 57, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »entheatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2425.
furibundus

furibundus [Georges-1913]

furibundus , a, um (furo), I) sich der Wut ... ... impetus, Cic. – II) sich der Begeisterung hingebend, von Begeisterung erfüllt, begeistert, praedictio, Cic. de div. 1, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furibundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2884-2885.
arrepticius

arrepticius [Georges-1913]

arreptīcius , a, um (arreptus), am Geiste ergriffen, begeistert, besessen, Augustin. de civ. dei 2, 4 (u.a. Eccl.). Schol. Lucan. 1, 659 u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrepticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 585.
enthusiastisch

enthusiastisch [Georges-1910]

enthusiastisch , s. »begeistert«. – ein e. Verehrer jmds. sein, jmd. e. verehren, admiratione alcis ingenti imbutum esse od. teneri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »enthusiastisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 754.
θέσπις

θέσπις [Pape-1880]

θέσπις , ιος (ϑεός, εἰπεῖν , vgl. ... ... ϑέσπιος u. Buttm. a. a. O.), von Gott eingegeben, von Gott begeistert, ἀοιδός Od . 17, 385, ἀοιδή 1, 328. 8 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέσπις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1204.
φοιβάς

φοιβάς [Pape-1880]

φοιβάς , άδος, ἡ , Priesterinn des Phöbus, übh. die Begeisterte, die Wahrsagerinn, Prophetinn, Eur. Hec . 827, auch als fem. adj ., begeistert, wahrsagend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοιβάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1295.
φοιβάζω

φοιβάζω [Pape-1880]

φοιβάζω , 1) reinigen, säubern, segen, sp. D ., ... ... Pall . 11; Ap. Rh . Vgl. φοιβάω . – 2) prophetisch begeistert sein, in der Begeisterung wahrsagen, prophetische Worte sagen, ὄπα, μύϑους , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοιβάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1295.
πῡθιάζω

πῡθιάζω [Pape-1880]

πῡθιάζω , vom Pythischen Apollo begeistert sein, weissagen, Eust . u. St. B. v . Πυϑώ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῡθιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 814.
νυμφιάω

νυμφιάω [Pape-1880]

νυμφιάω , begeistert, verzückt werden, außer sich gerathen, von Pferden, Arist. H. A . 8, 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυμφιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 269.
κυβηβάω

κυβηβάω [Pape-1880]

κυβηβάω , wie ein Priester der Kybebe od. Kybele begeistert, verzückt sein, Phot. lex .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυβηβάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1523.
ἐν-θεάζω

ἐν-θεάζω [Pape-1880]

ἐν-θεάζω , mit göttlicher Begeisterung erfüllen, od. intrans., eines Gottes voll, begeistert sein; Her . 1, 63; Apolld . 2, 8, 3; Luc. Alex . 13 οἱ τῇ μητρὶ ἀγείροντες καὶ ἐνϑεάζοντες , von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-θεάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 841.
βακχεῖος

βακχεῖος [Pape-1880]

βακχεῖος , od. βάκχειος , bacchisch, den Bacchus, seinen Dienst ... ... Soph. frg . 239; ὄρχησις Plat. Legg . VII, 815 c; begeistert, trunken, wahnsinnig, κάρα Eur. Hec . 676; νόμος 685 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βακχεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 427.
μαινόλης

μαινόλης [Pape-1880]

μαινόλης , ὁ , rasend, verzückt, begeistert, so hieß Bacchus selbst nach Clem. Al. protrept . 11 u. Plut. de coh. ira 13; ϑυμός , Sapph . 1; auch οἶνος , begeisternd od. rasend machend, Sp S ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαινόλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 82.
φλεγυρός

φλεγυρός [Pape-1880]

φλεγυρός , 1) brennend, flammend, begeistert; φλεγυρὸν μένος πυρός Ar. Ach . 665; Cratin . bei Ath . VIII, 344 f . – 2) hell, leuchtend, dah. übertr., berühmt od. berüchtigt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλεγυρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1291.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon