Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (106 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
beschäftigen

beschäftigen [Georges-1910]

beschäftigen , jmd., occupare. occupatum tenere (jmd. so in Anspruch nehmen, daß er an sonstige Arbeiten gar nicht denken kann). – detinere (jmd. so fest bannen, daß er gar nicht loskommen kann). – jmd. vielfach b., alqm distinere, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschäftigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 426-427.
satago

satago [Georges-1913]

sat-ago , ere, I) Genüge leisten, befriedigen, ... ... tun haben, a) übh., vollauf zu tun haben, sich vollauf beschäftigen, geschäftig sein, absol., Domit. Afer bei Quint. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2496.
exerceo

exerceo [Georges-1913]

... Glieder bei der Arbeit, emsig rühren, -beschäftigen, assiduis brachia telis, Ov.: linguas litibus, Ov.: in sua ... ... vero sudor exercet, Cels. B) in einer Tätigkeit übend beschäftigen, üben, ausbilden, a) körperlich: iuventutem, Caes ... ... , mit etw. umgehen, sich beschäftigen, 1) im allg.: a) mater ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exerceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2544-2547.
Spindel

Spindel [Georges-1910]

Spindel , fusus. – die Sp. drehen (uneig., sich mit Spinnen beschäftigen), lanam tractare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spindel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2171.
behandeln

behandeln [Georges-1910]

behandeln , I) sich mit etw. beschäftigen: tractare alqm od. alqd (mit einer Person oder Sache sich abgeben; auch v. Arzt). – curare alqm od. alqd (besorgen, abwarten). – disputare, disserere de alqa re (erörtern, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behandeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 373-374.
studieren

studieren [Georges-1910]

studieren , I) v. intr .litteris od. litteris ... ... doctrinae deditum esse. in artibus ingenuis versari. litteras tractare (sich mit den Wissenschaften beschäftigen). – *in academia studiorum causā versari (Studierens halber sich auf der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »studieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2243-2244.
epicurizo

epicurizo [Georges-1913]

epicūrizo , āre (επικουρίζω), dem Epikur folgen = sich mit der epikurëischen Philosophie beschäftigen, Partiz. subst., epicūrizantēs, ium, m., Nachäffer des Epikur, Salv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epicurizo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2434.
bearbeiten

bearbeiten [Georges-1910]

... behandeln, mit ihr umgehen, sich mit ihr beschäftigen, z. B. agrum: u. orationem membratim). – dolare. ... ... od. operam et studium collocare in alqa re (sich mit etwas beschäftigen). – von neuem b., retractare (wieder vornehmen, -behandeln, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bearbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 338.
imaginatio

imaginatio [Georges-1913]

imāginātio , ōnis, f. (imaginor), die Einbildung, Vorstellung, libidinum imaginationes in somno, wollüstige Träume, Plin. 20 ... ... secretis imaginationibus agitare, seine Phantasie in einsamen Stunden mit den Pr. des Or. beschäftigen, Tac. ann. 15, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imaginatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 58.
Gesetzkunde

Gesetzkunde [Georges-1910]

Gesetzkunde , legum peritia od. scientia. – sich mit G. beschäftigen, legibus cognoscendis studere. – gesetzkundig , legum peritus. – g. sein; leges nosse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesetzkunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1096.
Naturforscher

Naturforscher [Georges-1910]

Naturforscher , physicus (φυσικός). ... ... naturae. – Naturforschung , *investigatio rerum naturae. – sich mit N. beschäftigen, studium collocare in rebus naturalibus scrutaudis explicandisque od. in animalium satorumque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturforscher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1770.
μελετάω

μελετάω [Pape-1880]

μελετάω , fut . auch μελετήσομαι , Luc. Pseudos . ... ... 445; τινά , ärztlich behandeln, Hipp .; auch μαντείαν , sich damit beschäftigen, sie treiben, üben, H. h. Merc . 557; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελετάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 121-122.
τευτάζω

τευτάζω [Pape-1880]

τευτάζω , statt ταὐτάζω , eines und dasselbe sagen od. thun, sich fortwährend womit beschäftigen; Pherecrat . bei Phot .; περί τι , Plat. Phil . 59 e; γυμναστικὴ περὶ γιγνόμενον καὶ ἀπολλύμενον τετεύτακε , Rep . VII, 521 c, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τευτάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1101.
λυτικός

λυτικός [Pape-1880]

λυτικός , zum Lösen, Auflösen, Befreien geschickt, Sp.; κοιλίας λ ., die Leibesöffnung bewirkend, Ath . III, 91 b; Medic .; – οἱ λυτικοί , Grammatiker, die sich mit der Lösung von schwierigen Fragen beschäftigen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 73.
ἀ-σχολέω

ἀ-σχολέω [Pape-1880]

ἀ-σχολέω , beschäftigen, zu thun geben, aufhalten, τι νά Luc. Zeux . 7 u. Sp . – Pass ., beschäftigt sein, absol., Arist. Eth . 10, 7; ἐκ τοῦ καιροῦ Pol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σχολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
σπουδάζω

σπουδάζω [Pape-1880]

... , eilig, thätig sein, sich emsig womit beschäftigen, eifrig um Etwas bemühen; οὐ γὰρ λόγοισι τὸν βίον σπουδάζομεν λαμπρὸν ... ... τὰ ὅμοια ἐσπουδακώς , Luc. Nigr . 6; – sich ernstlich womit beschäftigen, ernsthaft sein, mit Ernst sprechen u. handeln, σκώπτειν πειρᾷ καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπουδάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 924-925.
πυρ-πολέω

πυρ-πολέω [Pape-1880]

πυρ-πολέω , sich am Feuer beschäftigen, Feuer anzünden u. es unterhalten, Od . 10, 30; τοὺς ἄνϑρακας , Kohlen anfachen, Ar. Av . 1580; ὄπισϑεν τοῠ στρατοπέδου ἐπυρπόλουν , Xen. Cyr . 3, 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυρ-πολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 824.
συγ-κύπτω

συγ-κύπτω [Pape-1880]

συγ-κύπτω , sich gegen einander bücken, ... ... 570; zusämmenneigen, bes. sich beim Rudern gemeinschaftlich bücken, dah. gemeinschaftlich sich womit beschäftigen, Synes . – Uebertr., zusammenhalten, unter einer Decke stecken, συγκύψαντες ποιοῦσι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 970.
θυη-πολέω

θυη-πολέω [Pape-1880]

θυη-πολέω , sich mit Opfern beschäftigen, VLL. περὶ ϑυσίαν ἀναστρέφεσϑαι , opfern, Κρόνῳ , Soph. frg . 132; κατὰ σὸν ἀνάκτορον , Eur. Tr . 330; Plat. Rep . II, 364 e; Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυη-πολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1222.
δι-έπομαι

δι-έπομαι [Pape-1880]

δι-έπομαι , sich fortwährend beschäftigen, γόοις Eur. El . 146.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-έπομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 620.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon