Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (114 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
περί-στασις

περί-στασις [Pape-1880]

περί-στασις , ἡ , das ... ... Volkshaufe, ἡ ἔξω περ ., Pol . 18, 36, 11; Theophr. char . 8. – Gew. die äußeren Umstände; Pol . 1, 32, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-στασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 593.
ἀπο-νοέομαι

ἀπο-νοέομαι [Pape-1880]

ἀπο-νοέομαι , dep. pass ., von Sinnen kommen, die Besinnung verlieren, verzweifeln, Xen ... ... Isocr . 8, 93; Dem . 25, 32; vgl. Theophr. Char . 6. Vgl. ἀπονενοημένως .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-νοέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 317.
κατα-παλαίω

κατα-παλαίω [Pape-1880]

κατα-παλαίω (s. παλαίω ), ... ... ., wie Luc. D. D . 7, 3, καταπαλαισϑεὶς ὑπὸ ϑανάτου Char . 8; ἀλλότριον πάϑος λόγῳ καταπαλαῖσαι S. Emp. adv. log ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-παλαίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1367.
καρφο-λογέω

καρφο-λογέω [Pape-1880]

καρφο-λογέω , dünne Halme, Stoppeln, Reiser sammein, Theophr.; Flocken ablesen, ἐάν τι πρὸς τὸ τρίχωμα τῆς καφαλῆς προςενεχϑῇ ἄχυρον ἀπὸ πνεύματος καρφολογῆσαι id. char . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρφο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1332.
ἀν-αισθησία

ἀν-αισθησία [Pape-1880]

ἀν-αισθησία , ἡ , Unempfindlichkeit, Plat. Phil . 34 a; oft Gefühllosigkeit, Stumpfsinn, Tim . ... ... καὶ τόλμης προελϑεῖν Dem . 24, 182; Sp . Vgl. Theophr. char . 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αισθησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190.
δι-ακοντίζω

δι-ακοντίζω [Pape-1880]

δι-ακοντίζω , mit dem Wurfspieß durchbohren, Sp . – Med . mit Wurfspießen gegen einander kämpfen, Xen. Cyr . 1, 4, 4; καὶ διατοξεύεσϑαι πρός τινα Theophr. Char . 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ακοντίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 583.
παλίμ-πηξις

παλίμ-πηξις [Pape-1880]

παλίμ-πηξις , ἡ , das Wiederzusammenfügen, Wiederbefohlen, ὑποδήματα παλιμπήξει κεκαττυμένα , Theophr. char . 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλίμ-πηξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 448.
προς-ποίησις

προς-ποίησις [Pape-1880]

προς-ποίησις , ἡ , ... ... Arist . 1, 10 Eth . 2, 7; die Affectation; Theophr. char . 1, 1; τιμὴν καὶ προςποίησιν ἀλαζονείας , Stoff u. Gelegenheit zur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ποίησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 778.
δεισι-δαίμων

δεισι-δαίμων [Pape-1880]

δεισι-δαίμων , ον , die ... ... b) in tadelndem Sinne, abergläubisch, die Götter knechtisch fürchtend, vgl. Theophr. Char . 25; εἰς δεισιδαίμονα διάϑεσίν τινα ἐμβάλλειν D. Sic . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεισι-δαίμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541.
ἐπι-κυλινδέω

ἐπι-κυλινδέω [Pape-1880]

ἐπι-κυλινδέω , darauf, ... ... Xen. Hell . 3, 5, 20; ἐπάλληλα τὰ ὄρη Luc. Char . 5, a. Sp . – Intr., τῶν κυμάτων ἐπικυλινδούντων , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κυλινδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 955.
παρα-δειπνέω

παρα-δειπνέω [Pape-1880]

παρα-δειπνέω , daneben essen, mitessen, dah. auch schmarotzen, wie παρασιτέω; im pass . παραδεδειπνημένοι ... ... Ath . X, 423 a, vielleicht = ums Essen betrogen; vgl. Theophr. Char . 8, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-δειπνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 476.
κρουσι-μετρέω

κρουσι-μετρέω [Pape-1880]

κρουσι-μετρέω , beim Messen des Getreides durch Anschlagen u. Rütteln des Maaßes betrügen, von Hesych . ἐλλιπῶς μετρεῖν καὶ ἐνδεῶς erkl.; vgl. Theophr. char . 15 u. παρακρούομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρουσι-μετρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1514.
προς-πασσαλεύω

προς-πασσαλεύω [Pape-1880]

προς-πασσαλεύω , att. -τταλεύω , noch dazu, daneben ... ... , gleichsam vor Staunen angenagelt; – auch = an einen Nagel aufhängen, Theophr. char . 21, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-πασσαλεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 776.
προς-κεφάλαιον

προς-κεφάλαιον [Pape-1880]

προς-κεφάλαιον , τό , Kopfkissen; Ar. Ach . 1090; Plat. Rep . I, 328 ... ... Poll . 10, 40; vgl. Plut. Alex . 58 u. Theophr. char . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-κεφάλαιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 769.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 114

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon