Suchergebnisse (85 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ζ'Αω

Ζ'Αω [Pape-1880]

Ζ'Αω , ion. u. ep. ζώω , s ... ... τῶν ἄλλων ὧν ἔζης ἄξιος Dem . 21, 134, nach deinem übrigen Leben; – καρποῖς , von Früchten, Dem . 60, 5; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ζ'Αω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1136-1137.
langweilen

langweilen [Georges-1910]

langweilen , jmd., molestiam alci afferre od. exhibere; alci ... ... languorem mihi affert: alqd mihimolestum est, z.B. du langweilst mich mit deinem Geschwätz oder dein Geschwätz langweilt mich, taedet (me) sermonis tui.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »langweilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1543.
μετά

μετά [Pape-1880]

μετά (mit μέσος verwandt, wie mit u. mitten , ... ... nach, gemäß , αἶψα μεταστρέψειε νόον μετὰ σὸν καὶ ἐμὸν κῆρ , nach deinem u. meinem Herzen, 15, 52. Aber Od . 8, 583, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 141-144.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

οἷος , relativ . zum Fragewort ποῖος , qualis , ... ... Xen. Cyr . 4, 5, 29, vergleiche mein Betragen gegen dich mit deinem gegen mich, und dann tadele mich. – e) die Construction des οἷος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
φρήν

φρήν [Pape-1880]

... αἰδόμενος σῇσι φρεσί , dich scheuend in deinem Herzen, Iliad . 10, 237, wie εἰ δέ τινα φρεσὶν ... ... ἀλεείνει 11, 794; ὅ τι φρεσὶ σῇσι μενοινᾷς , was du in deinem Herzen dir vornimmst, Il . 14, 221. – Es geht beim ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1305-1306.
εἴκω

εἴκω [Pape-1880]

εἴκω (mit dem Digamma, vgl. ὑποείκω , aor . ... ... . am. et ad. discr . 22; εἶκε ϑυμοῦ , laß ab von deinem Zorn, Soph. Ant . 714. – b) nachstehen, geringer sein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 728.
Richterstuhl

Richterstuhl [Georges-1910]

Richterstuhl , tribunal. – jmd. vor den R. ziehen, ... ... R., hoc non est mei iudicii; de hac re alii viderint: vor deinem R. wird kein Verbrecher freigesprochen, te iudice nemo nocens absolvitur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Richterstuhl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1965.
ῥέθος

ῥέθος [Pape-1880]

ῥέθος , τό , bei Hom . dreimal, im genit. ... ... id . 23, 39 ἀμφίϑες ἐκ ῥεϑέων σῶν εἵματα καὶ κρύψον με , von deinem Leibe; Mosch . 4, 3 ἐπὶ ῥεϑέεσσι , im Antlitz; Apoll ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥέθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 837.
aller, alle, alles

aller, alle, alles [Georges-1910]

aller, alle, alles , omnis (aller u. jeder, im ... ... . erist mein ein und mein alles, is mihi unus omnia est: in deinem Hause ist alles ganz wohl [gesund], rectissime sunt apud te omnia). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aller, alle, alles«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 73-76.
κεφαλή

κεφαλή [Pape-1880]

κεφαλή , ἡ ( sanscr. kapâlas , lat. caput); ... ... , ὃ σῇ κεφαλῇ ἀναμάξεις Od . 19, 91, du wirst es mit deinem Kopfe büßen; σύν τε μεγάλῳ ἀπέτισαν, σὺν σφῇσιν κεφαλῇσιν , büßten es ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεφαλή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1428.
θνήσκω

θνήσκω [Pape-1880]

θνήσκω ( ΘΑΝ ), fut . ϑανοῠμαι, ϑνήξομαι Leon. ... ... das comp . ἀποϑνήσκω; ὁ τεϑνεὼς ὑπὸ τοῦ σοῦ πατρός , der von deinem Vater getödtet oder durch deines Vaters Schuld gestorben ist, Plat. Euthyphr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θνήσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1212-1213.
wohlbefinden, sich

wohlbefinden, sich [Georges-1910]

wohlbefinden, sich , s. wohl sein. – ich befinde ... ... quaestuosum est (ich stehe mich gut bei etwas): ich befinde mich wohl bei deinem Rate, tuis consiliis paruisse optimum mihi fuit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlbefinden, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2725-2726.
κωτίλλω

κωτίλλω [Pape-1880]

κωτίλλω , schwatzen , plaudern, mit dem Nebenbegriffe des Schmeichelns, kosen ; αἱμύλα κωτίλλειν , von den Schmeichelreden eines buhlerischen Weibes ... ... Feind, Theogn . 363; – μὴ κώτιλλέ με , belästige mich nicht mit deinem Geschwätz, Soph. Ant . 752.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωτίλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1547.
anheimgeben, -stellen

anheimgeben, -stellen [Georges-1910]

anheimgeben, -stellen , perm ittere alci alqd (überlalsen, z. ... ... der Stoiker) anheim, sitne malum dolere, Stoici viderint: das bleibt dir (deinem Ermessen) anheimgestellt, de hoc tu videris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anheimgeben, -stellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122.
εὐ-νομία

εὐ-νομία [Pape-1880]

εὐ-νομία , ἡ , 1) gute ... ... vgl. καὶ σέο φῶτες πρὸς βαιὸν τόξων εὐνομίην ἄγομεν , wir haben Ruhe vor deinem Bogen, Alph . 3 ( Plan . 212). Bes. = die Beobachtung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-νομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1083.
ἀπο-ναίω

ἀπο-ναίω [Pape-1880]

ἀπο-ναίω (s. ναίω ), entfernt wohnen ... ... – pass ., τηλόσε σᾶς ἀπενάσϑην πατρίδος , ich wurde in die Ferne von deinem Vaterlande versetzt, Eur. I. T . 175; πατρὸς καὶ πόλεως ἀπενάσϑην ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-ναίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 316.
ὀνομαίνω

ὀνομαίνω [Pape-1880]

ὀνομαίνω , dor., äol. u. poet. = ὀνομάζω , ion ... ... . 11, 251; – καὶ σὸν ϑεράποντ' ὀνόμηνεν , er ernannte ihn zu deinem Diener, Il . 23, 90 (immer im aor ., das praes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνομαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 349.
ἐπι-δευής

ἐπι-δευής [Pape-1880]

ἐπι-δευής , ές , ep. = ἐπιδεής , ermangelnd, bedürftig, τυροῠ καὶ κρειῶν Od . ... ... 13, 622, ἵνα μή τι δίκης ἐπιδευὲς ἔχῃσϑα , damit dir Nichts an deinem Rechte mangele, 19, 180.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-δευής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 936.
ἀνα-μάσσω

ἀνα-μάσσω [Pape-1880]

ἀνα-μάσσω , att. -μά&# ... ... 19, 92 ἔρδουσα μέγα ἔργον, ὃ σῇ κεφαλῇ ἀναμάξεις , was du mit deinem Kopfe büßen wirst, eigentl. aufwischen, wegwischen; nachgeahmt von Her . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-μάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 197.
ἀλέξω (ἈΛΚ

ἀλέξω (ἈΛΚ [Pape-1880]

ἀλέξω (ἈΛΚ) fut . ἀλεξήσω Hom. ... ... Il . 21, 539; ὅ κέν τοι κρατὸς ἀλάλκῃσιν κακὸν ἦμαρ , von deinem Haupte, Od . 10, 288; mit dem bloßen acc. abhalten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλέξω (ἈΛΚ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 93.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon