Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (152 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller

Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller [Pape-1880]

Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Die allgemein ... ... – Callimachus. III. ed. Ernesti. Die Epigramme nach der Anthologie. ch. – bedeutet, daß ... ... Euripides. V. Die Verse in der Regel nach Musgrave, doch auch nach den einzelnen Ausgaben von Hermann ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XV15-XVIII18.
Zahl

Zahl [Georges-1910]

Zahl , numerus (als Benennung u. Anzahl). – ... ... meus, tuus numerus: die Zahl solcher Leute, talis numerus: die Z. derjenigen, welche etc., ... ... illorum numerus, qui etc.; u. is numerus, qui etc. – der Z. nach, numero: in der gehörigen Z., ad numerum: ohne Z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2755.
Menge

Menge [Georges-1910]

... der große Hause). – magnus numerus (große Anzahl, Menge der Zahl nach). – acervus (Haufen zusammenliegender Dinge). – turba (ungeordnete ... ... .B. mundorum). – einer aus der großen M. (des Volks), unus e od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Menge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1666-1667.
impar

impar [Georges-1913]

... u. par), I) ungleich, ungerade, der Länge, Zahl u. Zeitdauer nach (Ggstz. par, aequalis), a) eig.: ... ... Hor. – II) insbes., einem andern den Kräften usw. nach ungleich, nicht gewachsen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 82-83.
Masse [2]

Masse [2] [Georges-1910]

... , z.B. hominum ingens vis). – multitudo (Menge der Zahl nach, z.B. navium: u. argenti facti: ... ... argenti). – moles (große Menge, sowohl der Größe als dem Umfang nach, z.B. exercitus). – frequentia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Masse [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1650-1651.
unicus

unicus [Georges-1913]

ūnicus , a, um (unus), der einzige, alleinige, I) eig., der Zahl nach, filius, Ter. u. Cic.: filia, Ter. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3306.
einzig

einzig [Georges-1910]

einzig , unicus (sowohl der Zahl nach, z.B. filius; als übtr. = sehr ausgezeichnet der Beschaffenheit nach). – singularis (einzeln, z.B. singularis ... ... . solus. – Einzigkeit ; z.B. bei der Ei. der Sache, cum res ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 722-723.
anguste

anguste [Georges-1913]

... .: angustius pabulari, Caes.: angustissime Pompeium continere, Cic. – b) der Zahl od. Menge nach, knapp, kärglich, spärlich, de numero ... ... enger Grenze, angustius se habere, mehr in der Klemme sein (beim Disputieren), Cic.: angustius apud ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anguste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 430.
zunehmen

zunehmen [Georges-1910]

... accrescere (wachsen, anwachsen, sowohl der Zahl, als dem Umfang, als der innern Stärke nach, z.B. luna crescit et ... ... increscit). – augeri. augescere (sich mehren, sowohl der Zahl als der Stärke nach). – corroborari. ingravescere (verstärkt, heftiger ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zunehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2813-2814.
ergänzen

ergänzen [Georges-1910]

ergänzen , I) im allg.: supplere (das Fehlende hinzutun, ... ... legiones, exercitum). – reficere (das Vorhandene wieder ganz, wieder vollständig machen, auch der Zahl nach, z.B. exercitum, deminutascopias). – supplementum scribere mit Dat. (eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ergänzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 787.
abzählen

abzählen [Georges-1910]

abzählen , dinumerare (der Zahl nach genau bestimmen). – enumerare (ausrechnen, überrechnen). – etw. an den Fingern a., s. Finger.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abzählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 55.
commetior

commetior [Georges-1913]

com-mētior , mēnsus sum, īrī, I) ausmessen, omnes porticus, Plaut.: siderum ambitus inter se numero, untereinander der Zahl nach messen, Cic. – II) übtr., mit-, nach etw. messen, vergleichen, negotium cum tempore, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1307.
verdünnen

verdünnen [Georges-1910]

verdünnen , attenuare. extenuare (dünner machen der Ausdehnung nach; dann bildl., vermindern der Zahl und Stärke nach). – diluere (durch eine Feuchtigkeit verwässern, z.B. vinum, potionem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verdünnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2470.
perexiguus

perexiguus [Georges-1913]

... Caes.: semen, Cic.: ignes, Nep. – 2) der Zahl, der Menge nach sehr spärlich, sehr wenig, bona ... ... erat perexiguum, Caes. – II) übtr., der Zeit nach sehr gering, sehr mäßig = sehr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perexiguus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1585.
quadragenarius

quadragenarius [Georges-1913]

... um (quadrageni), aus vierzig bestehend, von vierzig, a) der Zahl nach, numerus, Augustin. epist. 36, 27; serm. 51, ... ... deut. 25, 3. – b) dem Maße nach, fistula, vierzigzöllig, deren Platte, ehe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadragenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2111.
herunterbringen

herunterbringen [Georges-1910]

... deducere (führend). – II) uneig.: redigere (der Zahl nach herabbringen, z.B. collegium ad quattuor numerum). – ... ... z.B. alcis opes). – inclinare (nach der schlimmern Seite sich hinneigen machen, z.B. eloquentiam). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herunterbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1292.
δι-πλάσιος

δι-πλάσιος [Pape-1880]

... διπλήσιος , doppelt, doppelt so groß, von der Zahl; διπλοῠς von der Ausdehnung, nach Ammon .; – absolut, Thuc . 2, ... ... τὸ διπλάσιον , die doppelte Zahl, Her . 7, 103; der doppelte Preis, Theocr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-πλάσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 640.
πεντηκοστύς

πεντηκοστύς [Pape-1880]

πεντηκοστύς , ύος, ἡ , die Zahl funfzig, bes. eine Abtheilung Soldaten, nach Thuc . 5, 68 der vierte Theil des λόχος ; vgl. Xen. An . 3, 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντηκοστύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 559.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

... der Bewegung, zu, nach, an, nach od. an... hin, ... ... novi belli, Liv. – d) zur Angabe der Richtschnur, nach der etw. geschieht, gemäß, nach (Ggstz. contra ... ... Cic.: ad tempus, der Zeit gemäß, nach Umständen, Cic. (vgl. unten no ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
als

als [Georges-1910]

... sobald«. II) als Vergleichungspartikel, 1) nach Komparativen und nach allen Verben, die den Begriff eines ... ... ausgedrückt, z. B. der Kampf war hartnäckiger, als man nach der Zahl der Kämpfenden erwartet hätte, proelium atrocius erat quam pro pugnantium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »als«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80-83.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon