Suchergebnisse (244 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κόσμος

κόσμος [Pape-1880]

κόσμος , ὁ (nach den Alten von κομέω , vgl. ... ... ; οἷς κόσμος καλῶς τοῦτο δρᾶν , es gereicht ihnen zur Zierde, ist ihnen Ehre, Thuc . 1, 5, wie Her . οὐκ ἔφερέ οἱ κόσμον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόσμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1492.
ώραῖος

ώραῖος [Pape-1880]

ώραῖος , 1) was eine bestimmte Zeit, bes. die Jahreszeit mit ... ... τὴν ὥραν , Her . 4, 28; – ὡραίων τυχεῖν , gebührender Ehre theilhaftig werden, wie νομίμων , Eur. Suppl . 187; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ώραῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1413-1414.
ὀφέλλω

ὀφέλλω [Pape-1880]

ὀφέλλω , 1) vermehren, vergrößern , erhöhen; Hom . nur ... ... ἄμμιν , Od . 2, 334; auch ὀφέλλειν τινὰ τιμῇ , Einen an Ehre erhöhen, ihm größere Ehre erzeigen, Il . 1, 510; ὕβριν , den Frevel mehren, noch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 424-425.
προ-έχω

προ-έχω [Pape-1880]

προ-έχω , zsgzn προὔχω (s. ἔχω) ... ... ' ἐμοῠ τιμὴν προέξουσ' οἱ κακοὶ τῶν ἐνδίκων , Soph. Ant . 208, Ehre vor den Gerechten voraushaben; vgl. Xen . οὐδὲν ἡμεῖς ὑμῶν προέξομεν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 722.
ἀνα-δέω

ἀνα-δέω [Pape-1880]

ἀνα-δέω (s. δέω ), 1) umbinden, ... ... . 11. – Bei Sp . ἀναδεῖσϑαι κλέος, αἶσχος, δόξαν , sich Ehre, Schande, Ruhm erwerben; aber ἀναδεδέσϑαι διαδήματι , eigtl. mit dem Diadem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 186.
ἀ-μισθί

ἀ-μισθί [Pape-1880]

ἀ-μισθί , ohne Lohn, unentgeltlich, ... ... . vrbdt χρημάτων καὶ δόξης προῖκα καὶ ἀμ ., ohne Belohnung an Geld und Ehre, Arist . 3; Luc. D. D . 1 u. sonst. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μισθί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 125.
δίκαιος

δίκαιος [Pape-1880]

δίκαιος (δίκη ), zuweilen 2 End.; ... ... τούτου τοῠ ἀγῶνος δίκαια 25, 1; τὰ τῶν προγόνων καλὰ καὶ δίκαια , Ehre u. Recht, 18, 63; τὰ παρ' ἐμοῦ δ . Aesch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίκαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 626-627.
ὄνειδος

ὄνειδος [Pape-1880]

ὄνειδος , τό (ὄνομα , eigtl. übh. Ruf s. a. E., oder richtiger mit vorgeschlagenem ο von ... ... , so ist Eur. Phoen . 828 Θήβαις κάλλιστον ὄνειδος verbunden, Ruhm, Ehre (guter Leumund).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄνειδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
ἀγλαΐζω

ἀγλαΐζω [Pape-1880]

ἀγλαΐζω , schmücken, στεφάνοις Ael. H. A . 8, ... ... Ath . XIV, 622 c σοὶ Βάκχε τάνδε μοῦσαν ἀγλαΐζομεν , dir zur Ehre singen wir dies Lied; ἀγλαΐσας ἀκροϑινίοις τὴν ϑεόν Plut. sol. an ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαΐζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀμφι-έπω

ἀμφι-έπω [Pape-1880]

ἀμφι-έπω , Hom . ἀμφέπω in den ... ... , 562. 2, 761; τιμαῖς ἀμφέπει ἀϑανάτων αὐτόν , erweis't ihm göttliche Ehre, Ep. ad . 497 ( App . 214); – folgen, τινί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-έπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 138-139.
ἀφ-οσιόω

ἀφ-οσιόω [Pape-1880]

ἀφ-οσιόω , 1) heiligen, durch Reinigungsopfer ... ... ὅρκον ἀφ ., den Eid schwören; τὰ πρός τινα , ihm die letzte Ehre erweisen, die gebührenden Todtenopfer darbringen, 4, 14, 11. – 3) sich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-οσιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
μείρομαι

μείρομαι [Pape-1880]

μείρομαι , perf . ἔμμορα , bei Hom . u. ... ... des Gebührenden, ἥμισυ μείρεο τιμῆς , empfange als deinen gebührenden Antheil die Hälfte der Ehre, Il . 9, 616; Sp . auch = durchs Loos vertheilen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μείρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 117.
μέμφομαι

μέμφομαι [Pape-1880]

μέμφομαι , tadeln , schelten, vorwerfen; τί , Hes. ... ... klagte; u. eben so mit dem gen ., τιμῆς ἐμέμφϑη , über die Ehre, Vernachlässigung derselben, Eur. Hipp . 1402; μηδεὶς μεμφϑῇ , keiner tadele ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέμφομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129-130.
ἐν-τίθημι

ἐν-τίθημι [Pape-1880]

ἐν-τίθημι (s. τίϑημι ), ... ... ὁμοίῃ ἔνϑεο τιμῇ Il . 4, 410, setze sie mir nicht in gleiche Ehre, in gleichen Rang. – Wie Ar. Equ . 717 ἐντιϑέναι von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 856.
προ-εδρία

προ-εδρία [Pape-1880]

προ-εδρία , ἡ , Sitz od. ... ... auch bes. das Recht, auf den vordersten Bänken im Theater zu sitzen, eine Ehre, die in Athen um das Vaterland wohl verdienten Männern, zuweilen auch ihren Nachkommen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εδρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 717.
ἐπι-τῑμία

ἐπι-τῑμία [Pape-1880]

ἐπι-τῑμία , ἡ , 1) die ... ... . 21, 106; τὸ συνειλεγμένον εἰς τὴν ἐπιτιμίαν ἀργύριον , um seine bürgerliche Ehre zu erhalten, nicht in die Strafe der ἀτιμία zu verfallen, 18, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τῑμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 994.
ἐπι-μέλεια

ἐπι-μέλεια [Pape-1880]

ἐπι-μέλεια , ἡ , Sorge, ... ... , 4; καὶ ϑεραπεία τῶν φίλων 8, 2, 13; auch von der Ehre, die man Verstorbenen erweis't, Mem . 4, 8, 10. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μέλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 960-961.
προς-κυνέω

προς-κυνέω [Pape-1880]

προς-κυνέω (s. κυνέω) , ... ... Erde küssen, fußfällig verehren, was die Griechen immer als eine nur den Göttern gebührende Ehre betrachteten, βασιλῆα , Her . 3, 66. 7, 136. 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-κυνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 771.
ἐπι-φάνεια

ἐπι-φάνεια [Pape-1880]

ἐπι-φάνεια , ἡ , 1) ... ... des Heeres, 3, 116, 10. – Uebertr., das äußere Ansehen, Glanz, Ehre, Plat. Alc . I, 124 c; ἐπιφάνειαι καὶ λαμπρότητες Isocr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φάνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 998.
φιλό-τῑμος

φιλό-τῑμος [Pape-1880]

φιλό-τῑμος , ehrliebend, ehrgeizig; Νυκτὸς ... ... . 986 (aber ἐκ στομάτων ποτάσϑω φιλότιμ ος εὐχά ist das Gebet der Ehre, Verehrung, Suppl . 644); τὸ φιλότιμον = φιλοτιμία, γλυκὺ μέν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλό-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1287.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon