Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
einleuchten

einleuchten [Georges-1910]

einleuchten , patēre. apparere (offenbar sein). – liquet (es ist klar, einleuchtend). – planum, clarum, perspicuum esse (deutlich sein, s. »deutlich« den Untersch. der Adjektt.). – in promptu esse (gleichs. offen vorliegen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einleuchten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 691.
Ι, ι, ἰῶτα

Ι, ι, ἰῶτα [Pape-1880]

... 2, 811, vgl. 21, 567, zu erklären, obwohl es nicht recht klar ist, wie die Grammatiker die Synizesis lesen wollten, denn πόλευς liegt ... ... j; er kommt aber in den erhaltenen Schriftwerken nicht mehr vor, und es lassen sich nur noch Spuren ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ι, ι, ἰῶτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1231.
daß

daß [Georges-1910]

... angenehm, erfreulich, betrübend etc. , ferner es ist wahrscheinlich, klar, deutlich, offenbar, ausgemacht, wahr, es erhellt, es ist nützlich, billig, notwendig, es ist erlaubt (licet, ... ... – Ferner die Redensarten: es ist angenehm, erfreulich für mich, es schmerzt mich etc. . ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
deutlich

deutlich [Georges-1910]

... – planus (nicht verworren, verständlich, klar). – significans (bezeichnend, anschaulich). dilucidus. illustris (lichtvoll). ... ... d. genug, auch parum (z.B. praecipere). – es ist deutlich, auch apparet; in aperto est; lucet; liquet: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »deutlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 586.
ἑτοῖμος

ἑτοῖμος [Pape-1880]

... was da ist, bereit ist, vorliegt , zur Hand ist, ὀνείατα , von den vorgesetzten ... ... , s. ἐκ . – Was bereit ist, macht keine Schwierigkeit, ist leicht, vgl. Plat ... ... so ἀπορία , Plut .; dah. auch: es ist offenbar, klar, vgl. Schäfer zu D. Hal. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑτοῖμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1052-1053.
bekannt

bekannt [Georges-1910]

... (offenkundig werden). – percrebrescere (überall ruchbar werden). – Ist es = auskommen (v. Geheimnissen etc.) no. ... ... b., inter omneseum virum probum esse constat: es ist allgemein b., omnes sciunt; nemo ignorat;inter omnes constat: es ist mir wohl b., non ignoro ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekannt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 393-395.
entfalten

entfalten [Georges-1910]

... öffnen: auch uneig. = darlegen). – explanare (uneig., klar darlegen mit Worten). – vor jmds. Augen (vor jmd.) absichtlich e ... ... Blumen), florem aperire oder expandere; dehiscere ac sese pandere. – Ist es = sich entwickeln, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entfalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 745.
ἤ [2]

ἤ [2] [Pape-1880]

... ᾖ βουλή, ἢ παντὸς ἁμαρτάνειν ἀνάγκη , oder es ist, wenn man es nämlich nicht weiß, nothwendig, daß man Alles ... ... ὑμᾶς Λυσίας εἱστία ; oder bedarf es vielmehr der Frage nicht und ist klar –? Plat. Phaedr . 227 b; ἀλλὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤ [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1146-1147.
Hand

Hand [Georges-1910]

... multas manus poscit. – jmds. H. ist (tätig) bei etw., es hat jmd. die H. bei etwas, ... ... Vornehmen, res publica apud optimates est: alles ist in des Feindes Händen, omnia hostium sunt: ... ... alcis servus od. mancipium est (er ist gleichs. sein Sklave): es steht etwas in meiner H., alqd in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1205-1209.
hoch

hoch [Georges-1910]

... Wind aufgeregt Wogen aufsteigen). – es ist h. Zeit, tempusurget: es ist h. Zeit, daß du nach Hause gehst, tempus maximum est, ut domum eas: es ist h. Zeit, daß du kommst ... ... schon h. am Tage, multo iam die: es ist schon h. am Tage (die Sonne ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hoch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1344-1346.
hell

hell [Georges-1910]

... h., lucescit. dilucescit. illucescit (es wird Tag, ersteres auch – es wird deutlich); disserenascit (der ... ... h. (Tag) wird, ubi primum illucescit; primā luce: es ist schon h. (Tag), iam illuxit: es wurde ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1252-1253.
gewiß

gewiß [Georges-1910]

... allen ist der Tod g., mors nos omnes manet: es ist bei mir g. (d. i. fest beschlossen), certum ... ... der Redende mit seinem Urteil völlig im reinen ist). – liquido (klar, bezeichnet, daß das, was man behauptet ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewiß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1117-1119.
exsto

exsto [Georges-1913]

... , utrum... an etc., es erhellt u. stellt sich heraus = es stellt sich klar heraus, ob usw., Cic. de or. ... ... domina exstat, lebt noch, Hor. – impers., exstat, es ist erwiesen, m. folg. Acc. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2620-2621.
luceo

luceo [Georges-1913]

... 2: u. unpers., lucet, es ist hell, es ist (heller) Tag, nondum lucebat, Cic ... ... , sichtbar-, deutlich sein, res lucet argumentis, es ist klar, deutlich, Cic.: mea officia et studia, quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 708.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... Ζήϑου: hier ist allerdings ἕως ἀπέδωκα Bedingungssatz, nämlich es ist zeitbedingend, analog dem conjunct. conditional . (II c ... ... kommen wird«, ἴσως ἀφίξεται , aus Höflichkeit »es ist wahrscheinlich, daß es möglich ist, daß er kommen wird«, ἴσως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
dunkel

dunkel [Georges-1910]

... dies, nox). – etwas d., subobscurus; subnn. bilus: es ist d., tenebrae sunt: es wird d., tenebrae oboriuntur. obducitur ... ... umwölkt sich); vesperascit. advesperascit (es wird Abend; vgl. »Abend«): es wird (am Himmel) ganz ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dunkel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 615-616.
liqueo

liqueo [Georges-1913]

... übh.: liquet mihi, ich habe keinen Skrupel, es ist bei mir ausgemacht, Ter.: dixit sibi liquere ... ... liquet od. non liquet, die Sache ist mir klar, ist mir nicht klar, Cic. Caecin. 29. Quint. ... ... non liquet (abgekürzt N. L.), »die Sache ist nicht klar«, auf den Stimmtäfelchen der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 672.
propior

propior [Georges-1913]

... folg. ut u. Konj., es liegt am nächsten, meine nächste Aufgabe ist, zu usw., proximum est ... ... deor. 2, 73; vgl. Flacc. 27; u. = es ist die nächste Folge, ac sic proximum est, ut quies tot ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2008-2011.
apertus

apertus [Georges-1913]

... offenkundiger Verbrecher, Cic. – apertum est, es liegt klar zutage, es liegt auf der Hand, m. ... ... nahe = es bedarf keines Nachdenkens u. keiner großen Mühe, es ist leicht ausführbar, in aperto deinde curatio est, Cels ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489-491.
appareo

appareo [Georges-1913]

... caeco, Liv.: opus apparet, ist (als fertig) ersichtlich, Cato: non apparere labores nostros, Hor ... ... an, bl. an), die Sache od. es ist augenscheinlich, -offenbar, -klar, es leuchtet ein, erhellt, Komik., Cic. u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appareo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 503-504.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon