Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dazu

dazu [Georges-1910]

... dazukommen , s. dazwischenkommen. – es nicht. dazu (soweit) kommen lassen, daß etc., ... ... dazu hat er mir versprochen etc., praeterea promisit: dazu ist es auch nicht einmal notwendig, tum etiam ne necessarium quidem est. – dazu kommt noch, huc od. eo accedit m. folg ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dazu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 570-571.
gewissermaßen

gewissermaßen [Georges-1910]

gewissermaßen , quodam modo, auch, wenn es dazu dient, einen Ausdruck zu mildern, durch ut ita dicam ... ... quo modo od. quo pacto (ich weiß nicht, wie es kommt); quasi (gleichsam); quasi quidam, auch bl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewissermaßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1120.
φαγεῖν

φαγεῖν [Pape-1880]

... φαγεῖν , inf. aor . II. zu ἐσϑίω ; – dazu giebt es auch ein späteres hellenistisches fut . φάγομαι , nach ἔδομαι gebildet ... ... Lob. Phryn. p . 327. Aber ein praes . φάγω kommt nicht vor.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαγεῖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1249.
ὀφλισκάνω

ὀφλισκάνω [Pape-1880]

ὀφλισκάνω , dazu gehört fut . ὀφλήσω , perf . ... ... an; bei Bekker steht ὄφλειν Antiph . 5, 13, wo es aor . ist; ὄφλων Ar. Ach . 659. 661 ... ... gen. (wobei man δίκην ergäntzt, wie es vollständig heißt ἐάν τινι πατὴρ καὶ πάππου πα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφλισκάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 426-427.
μή

μή [Pape-1880]

... des Schwörenden der Wunsch, daß es nicht eintrete, u. die Absicht es zu verhindern, daher ... ... φίλῃ τάδε μυϑήσασϑαι , schwöre mir, daß du es nicht sagen willst, es nicht zu sagen, Od . ... ... , als wenn der Streit wirklich schon eintrete: ich fürchtete, nun kommt es zu Schmähungen; daher steht auch conj . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
gehören

gehören [Georges-1910]

... (angehören), neque animus neque corpusa vobis aberit. – b) es kommt jmdm. zu, gebührt ihm, s. gebühren. – ... ... magni est ingenii sevocare mentem a sensibus: es gehört keine Kunst dazu, nullius est artis. – es gehört mehr dazu, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1032-1033.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... ἐπὶ τῇ τῶν λεγόντων δυνάμει τὸ πρᾶγμα κατ αστῆσαι , es solle nicht die ganze Verhandlung der Macht der Redner anheimgestellt sein, 22, ... ... führen, Thuc . 1, 102; ἐπί σφισιν ἔχοντες , indem sie es auf sie anlegten, Her . 6, 49; vgl. Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
πρός

πρός [Pape-1880]

... der Art irgend welcher Asiaten, 5, 12; πρὸς σοῠ ἐστι , es kommt dir zu, gebührt dir, ziemt dir, vgl. Valck. Schol ... ... . III. Mit dem accus . bezeichnet es den Gegenstand, nach dessen Seite hin, auf den zu Etwas ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
ἐπι-λαμβάνω

ἐπι-λαμβάνω [Pape-1880]

... 946;άνω (s. λαμβάνω ), dazu nehmen , noch dazu bekommen; τὸν ϑεὸν ἐπηρώτων, εἰ τὰς Ἀϑήνας ... ... ἀρχῆς , wenn Einer von seinem Amte noch dazu nahm, d. i. es über die gesetzmäßige Zeit hinaus verwaltete. – ... ... καὶ τοῦ χειμῶνος ἐπιλαβεῖν , daß es noch bis in den Winter hineinreicht, Theophr ., öfter; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 955-956.
προς-παρ-ίστημι

προς-παρ-ίστημι [Pape-1880]

... 956;ι (s. ἵστημι) , noch dazu auf seine Seite, in seine Gewalt bringen, εἴπως ... ... pass . u. in den intrans. tempp . noch dazu kommen, hinzutreten, προςπαρέστη τοῖς παροῦσι , D. Cass ., προςπαρίσταταί μοι , es kommt mir noch dazu in den Sinn.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-παρ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 776.
assum [1]

assum [1] [Georges-1913]

... fiat palam, Plaut.: aderit tempus od. dies, cum etc., es wird die Zeit kommen, wo usw., Acc. tr. u. ... ... LVIII sq.): u. so bl. prope adest, cum etc., bald kommt die Zeit, wo usw., Komik. (s. Spengel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 648-650.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... für die Zukunft auch einnmalige Fälle bezeichnet; auf diesen Unterschied kommt es hier jedoch nicht an; denn es wird ja nicht behauptet, ... ... ἴσως ἀφίξεται , aus Höflichkeit »es ist wahrscheinlich, daß es möglich ist, daß er kommen wird«, ... ... . 52 ἔστ' οὖν ὅπωςἌλκηστις ἐς γῆρας μόλοι »giebt es einen Weg, auf dem A. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
κατά

κατά [Pape-1880]

κατά , kommt als adv . nicht mehr vor ... ... , ἆρα κατὰ τοῦτο οὐκ ἀγαϑά , ist es in der Beziehung, wo es angenehm ist, nicht gut, Plat. ... ... Κατά erleidet bei Dichtern die Anastrophe, wenn es dem Casus, den es regiert, nachsteht, wie Ἀτρειδῶν κάτα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
ἐπί-βδᾱ

ἐπί-βδᾱ [Pape-1880]

ἐπί-βδᾱ , ἡ , gew ... ... bei Hephaest. p. 84; der Tag nach der Hochzeit, VLL., die es erkl. der Tag, der eigtl. kein Festtag ist, sondern nur so dazu kommt; übertr., ἕρπειν πρὸς τραχεῖαν ἐπίβδαν , zu herber Nachfeier, schwerem Nachweh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-βδᾱ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 929.
ἐπι-τηδές

ἐπι-τηδές [Pape-1880]

... . I p. 46 von ἐπὶ τάδε , dazu?); – 1) soviel dazu gehört, hinreichend, hinlänglich, ἐρέτας ἐπιτηδὲς ἀγείρομεν , soviel Ruderer zur ... ... 476; ἐπίτηδες πηδάλιον εἶχον , vorsichtig hatte ich es mit, oder gerade dazu, Ar. Pax 142; vgl. Equ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τηδές«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 992.
ἐπ-αυρίσκω

ἐπ-αυρίσκω [Pape-1880]

... Il . 11, 391, wenn es auch nur ein wenig streifen sollte, wie μή τις χρόα χαλκῷ ἐπαύρῃ ... ... in derselben Bedeutung, Od . 17, 81; Hes . hat noch dazu ein praes . ἐπαυρέω, πλεῖον δέ τε νυκτὸς ἐπαυρεῖ ... ... ὀΐω μιν ἐπαυρήσεσϑαι , ich denke, er wird es zu seinem Schaden merken, Il . 6, 353 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αυρίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 906-907.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

... navigia, Liv.: duae cohortes ad id ipsum (eigens dazu) instructae intus, Liv.: qui ad id missi erant, Liv. ... ... – u. ad ultimum, »aufs äußerste = wenn es zum Äußersten kommt«, Curt. – ad summam, »aufs ganze = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
man

man [Georges-1910]

... »man«, das immer Subjekt ist, in das Verhältnis des Objekts kommt, worauf es deutsch und lateinisch wegfällt, z.B. durch Sparsamkeitwird man ... ... auch in den folgenden Sätzen, die dazu gehören, diese Person beibehalten werden muß. z.B. man sieht ... ... Subjekt des Infinitivs, so wird es nicht besonders ausgedrückt, z.B. es ist menschlich, daß man dem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »man«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1637-1639.
Zeit

Zeit [Georges-1910]

... (intercederet), dum etc.: es gehörtviel Z. dazu, est res longi temporis: soviel mir ... ... werde, cum plus otii nactus ero. – es ist Zeit, es ist an der Zeit, zu ... ... es Zeit ist, ubi tempus erit: dazu ist es jetzt keine Zeit, alienum ab hoc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2767-2769.
meus

meus [Georges-1913]

... schicken), committere, ut etc., Cic.; od. es ist meine Pflicht, kommt mir zu, meum fuit cum causa accedere ... ... Cic. – meum est m. folg. quod (daß), es ist mein Werk, Ov. met. 13, 173 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 912-913.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon