Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
geben

geben [Georges-1910]

geben , dare (im allg. [Ggstz. ... ... Hand u. in den Besitz geben). – offerre (anbieten, unaufgefordert geben, z.B. pro ... ... darum! was wollte ich doch darum geben! quidnam darem: alles darum geben, alqd quantivis facere, aestimare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 991-993.
Geben [2]

Geben [2] [Georges-1910]

Geben , das, datio; largitio. – meist durch die Verba unter »geben«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geben [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 993.
recht geben

recht geben [Georges-1910]

recht geben , jmdm., s. recht no . V.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »recht geben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1929.
Fersengeld geben

Fersengeld geben [Georges-1910]

Fersengeld geben , in pedes se dare od. se conicere (sich auf die Beine machen). – se dare od. se conicere in fugam (sich auf die Flucht begeben). – terga dare (den Rücken kehren, kehrt machen, bes. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fersengeld geben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 888.
Marschorder geben

Marschorder geben [Georges-1910]

Marschorder geben , pronuntiare iter (z.B. für den folgenden Tag, in posterum diem).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Marschorder geben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1647.
schuld geben, schuld haben

schuld geben, schuld haben [Georges-1910]

schuld geben, schuld haben , s. Schuld no . II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schuld geben, schuld haben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2074.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... jmd. (einem) in irgend einer Eigenschaft geben, a) geben = beigeben, stellen, vatem, ... ... potestatem, Liv.: alqam in matrimonium, zur Frau geben od. geben wollen (anbieten), Caes. ... ... B) übtr.: 1) von sich geben, ablegen, geben, documentum dare m. folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
für

für [Georges-1910]

für , I) zur Angabe des Eintretens einer Person oder Sache statt ... ... .B. für jmd. sterben, mori pro alqo: zwei Minen für etw. geben, duas minas dare pro alqa re: jmd. für tot wegtragen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »für«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 967-969.
Kuß

Kuß [Georges-1910]

... osculabundus. – jmdm. einen K. geben, osculum od. savium od. basium alci dare; basium ... ... jmds. Willen): jmdm. einen K. über den andern, Küsse über Küsse geben, savia super savia alci dare: jmdm. einen K. rauben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1526-1527.
dico [2]

dico [2] [Georges-1913]

... durch Laute od. Worte an den Tag geben, verlautbaren, I) durch Laute = phonetisch aussprechen ... ... 1. dō): sententiam (vom Senator), seine Meinung sagen, seine Stimme geben, Cic.: versus in oratione, vorbringen, anbringen, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dico [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2134-2136.
addo

addo [Georges-1913]

... fidem contioni, Liv.: alimenta rumoribus, N. geben, Liv.: dignitatem, Sall.: honorem, Liv.: alci animum od. ... ... unum granum, Cic.: viro forti virgas, Hiebe zulegen, einige H. mehr geben, Liv.: numerum colonorum, Liv. : gradum (sc. ... ... – c) als Gebot zulegen, mehr geben, Nov. com. bei Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »addo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 108-110.
cano

cano [Georges-1913]

... hana, Hahn), Töne von sich geben, tönen, I) intr.: A) mit der Stimme, 1 ... ... ., od. signum, Liv., den Soldaten mit der Trompete das Zeichen geben (zur Versammlung, zum Abmarsche usw.): so auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 961-962.
Gabe

Gabe [Georges-1910]

G. Gabe, I) eig.; donum. munus ( ... ... G. bitten, stipem emendicare ab alqo: einem Armen rine [milde] G. geben, egenti stipem dare). – G. an Geld, pecunia. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 980.
seit

seit [Georges-1910]

seit , ex (gibt immer einen innern Zusammenhang mit den beiden Verhältnissen an). – ab (von ... an). – post (nach; geben beide nur den Anfangspunkt von wo? an). – abhinc m. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »seit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2112-2113.
Rute

Rute [Georges-1910]

Rute , I) Gerte: virga (im allg.). – ferŭla ... ... der Fernistande, den man zur Züchtigung der Kinder gebrauchte). – jmdm. die R. geben, jmd. mit der R. züchtigen, alqm virgā od. ferulā caedere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rute«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1988.
quis [2]

quis [2] [Georges-1913]

2. quis , qua od. quae, quid, Pronom. indef., irgendeiner, irgendwer, irgend etwas (oft auch durch man zu geben), bes. nach si, nisi, nam, ne etc., I) subst.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2174.
dato

dato [Georges-1913]

dato , āvī, āre (Intens. v. do), gewöhnl. geben, abgeben, vergeben, eingeben, faenore argentum, Plaut. most. 602: frumentum populo in modios assibus, Plin. 18, 15: binas non amplius drachmas (v. Arzte), Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1885.
iubeo

iubeo [Georges-1913]

iubeo , iussī, iussum, ēre (zu Ϝjeudh, schütteln, rütteln, altindisch yōdháyati, setzt in Bewegung), den Wunsch oder Willen zu erkennen geben, daß etwas geschehen möge, wünschen, wollen = jmd. etw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iubeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 476-478.
recht

recht [Georges-1910]

... od. tendere (vgl. »Hand«): die r. Hand auf etw. geben, fidem de alqa re dextrā dare; fidem dextramque dare mit folg ... ... recte dicit Plato mit folg. Akk. u. Infin.: jmdm. r. geben, alci assentari: recht behalten, vincere; pervincere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »recht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1926-1927.
sagen

sagen [Georges-1910]

... was man denkt, durch Worte von sich geben). – narrare (erzählen). – afferre (beibringen, vorbringen). – ... ... Gegensatz zum Scherze). – iubere mit Akk. u. Infin. (Veranlassung geben, sagen, daß etwas geschehe, Ggstz. vetare). – praecipere mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1991-1993.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon