Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (215 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἑτοῖμος

ἑτοῖμος [Pape-1880]

ἑτοῖμος , η, ον , bei Plat . u. den ... ... bei dem es auch wirklich bedeutet, ταῠτα ἑτοῖμα τετεύχαται , das ist wirklich geschehen, Il . 14, 53, wie Od . 8, 384; μῆτις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑτοῖμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1052-1053.
εἰκαῖος

εἰκαῖος [Pape-1880]

εἰκαῖος , wer εἰκῇ , unüberlegt, aufs Gerathewohl handelt; Pol ... ... εἰκαιότατοι καὶ χείριστοι 32, 21, 8; von Sachen, die planlos, von Ungefähr geschehen, σχολή Soph. frg . 288; σκύλματα κόμης Haec . 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 726.
εὐ-φημέω

εὐ-φημέω [Pape-1880]

εὐ-φημέω , Worte von guter Vorbedeutung brauchen ... ... könnte, abweisen will oder wünscht, daß das, was der Andere gesagt hat, nicht geschehen möge; oft auch = Gott bewahre! vgl. Jacobs A. P. p ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-φημέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1105.
γίγνομαι

γίγνομαι [Pape-1880]

γίγνομαι , werden ; entstanden aus γιγένομαι , Wurzel ΓΕΝ ... ... γενησόμενον , der Erfolg, Thuc . 1, 138. – c) entstehen, geschehen , sich ereignen, in mannigfachen Vrbdgn; so bei Hom . Πηλείωνι δ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 491-492.
ὑπερ-οράω

ὑπερ-οράω [Pape-1880]

ὑπερ-οράω (s. ὁράω ), übersehen ... ... ; καὶ καταφρονεῖν , Plut. Nic . 10. – c) darüber wegsehen, geschehen lassen, c. partic., Sp ., wie Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-οράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1199.
χαρίζομαι

χαρίζομαι [Pape-1880]

χαρίζομαι , fut . -ίσομαι ... ... lieb, 6, 23; τοῖσι Εὐβοέεσσι ἐκεχάριστο , es war den Euböern zu Gefallen geschehen, Her . 8, 5; οὐ βρομίῳ κεχαρισμένα ϑύρσῳ Eur. Herc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαρίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1337.
κατα-λείπω

κατα-λείπω [Pape-1880]

κατα-λείπω , poet, oft καλλείπω (s. λείπω ), zurücklassen; – a) verlassen , im Stich ... ... 1127. – Bei Ael. V. H . 12, 21 = ἐάω , geschehen lassen, c. inf .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1359.
ῥιζο-τόμος

ῥιζο-τόμος [Pape-1880]

ῥιζο-τόμος , Wurzeln schneidend (und einsammelnd), bes. zum Behufe der Arzneibereitung u. der Zauberei, Sp ... ... lt . 13, 1; ὥρη , die Zeit, wo die Einsammlung der Arzneikräuter geschehen muß, Nic. Ther . 494.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥιζο-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 842.
παρ-αγγέλλω

παρ-αγγέλλω [Pape-1880]

παρ-αγγέλλω (der aor ... ... αὐτοῖς παραγγείλω πίνειν τὸ φάρμακον , Phaed . 116 c; bes. befehlen, was geschehen soll, ermuntern, antreiben, ἵππους , Theogn . 998; φίλα ἑκόντι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αγγέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 473.
συν-έρχομαι

συν-έρχομαι [Pape-1880]

συν-έρχομαι (s. ἔρχομαι ), mit, zugleich, zusammen kommen, gehen; Hom . nur ... ... . Thes . 3 Ant . 53. – Uebh. zusammentreffen, zu gleicher Zeit geschehen, Her . 6, 77.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1020.
ἐξ-εργάζομαι

ἐξ-εργάζομαι [Pape-1880]

ἐξ-εργάζομαι , ausarbeiten, vollenden; τοιγάρ σφιν ἔργον ἐστὶν ἐξειργασμένον Aesch. Pers . ... ... τοὺς ἐχϑρούς , bekriegen, App . Daher ἐξειργάσμεϑα = es ist um uns geschehen, Eur. Hipp . 566.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-εργάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 877.
προ-γίγνομαι

προ-γίγνομαι [Pape-1880]

προ-γίγνομαι , sp. ... ... , sie gingen zusammen vorwärts, Hes. Sc . 345; – vorher, früher geschehen, früher sein, stattfinden, von der Zeit; οἱ προγεγονότες , die Vorfahren, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 713.
ἀπο-βου-κολέω

ἀπο-βου-κολέω [Pape-1880]

ἀπο-βου-κολέω (VLL. ... ... 4, 13, wenn ich den Sohn auf der Jagd herumschweifen u. es so geschehen lasse, daß ihn meine Tochter verliert. Oefter Luc ., δέος οὐδέν, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-βου-κολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 297-298.
προς-γίγνομαι

προς-γίγνομαι [Pape-1880]

προς-γίγνομαι u. ... ... sein, τινί , Her . 6, 136; eben so von Sachen, dazu geschehen, kommen, widerfahren, τοῖς γὰρ ϑανοῠσι μόχϑος οὐ προςγίγνεται , Soph. Trach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 754.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

Vorrede zur dritten Auflage. Diese dritte Auflage des Pape'schen Griechisch- ... ... Griechischen Mediciner in der neuen Auflage weit mehr berücksichtigen als in den beiden ersten Auflagen geschehen sei. Der Andere bezeigte ein ähnliches noch dringenderes Verlangen hinsichtlich der Griechischen Erotiker. ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
Zurück | Vorwärts
Artikel 201 - 215

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon