Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (71 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
wenn

wenn [Georges-1910]

wenn , I) als Zeitpartikel: cum (wann, ... ... aber »wenn auch« alskonzessive Partikel, wofür auch »wenn gleich, wenn schon« gesetzt wird, so steht quamquam. quamvis. ... ... , sed si. – als wenn , quasi. tamquam. ac si. velut si ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2677-2679.
als

als [Georges-1910]

... discedo tamquam ex hospitio. – als ob, als wenn, gleich als ob, gleich als wenn , quasi; quasi vero; veluti si; tamquam ... ... tamquam (das den Grad ausdrückt, so sehr als, als wenn); ut (die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »als«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80-83.
gleich

gleich [Georges-1910]

... Vergleichung bei folg. Substantiv ist »gleich« od. »gleich als, gleich wie« auszudrücken durch ut. sicut. sicuti. ... ... 2. eben ( Adv. .). – gleich als wenn, gleich als ob, ut si. velut si. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1134-1136.
1. ob

1. ob [Georges-1910]

1. ob , I) = wenn: si. – ... ... etwa, si forte: ob auch, etiamsi. – als ob, gleich als ob , tamquam, tamquam si, velut, quasi mit folg. ... ... audire vocem visus sum modo fratris. – nicht als ob , non quo, z.B. nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. ob«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1814-1815.
pariter

pariter [Georges-1913]

... folg. et, que, atque (ac), ut, wie, als, Ter. u. Cic.: expugnandi pariter cogendique ad deditionem spe amissā, Liv.: pariter ac si etc., gleich als wenn, Sall.: mit folg. qualis, Sall.: pariter... pariter, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pariter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1480.
ὡς-αν-εί

ὡς-αν-εί [Pape-1880]

ὡς-αν-εί , oder richtiger getrennt ὡς ἂν εἰ , gleich als wenn, gleichsam, Plut . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς-αν-εί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1421.
si

si [Georges-1913]

... verb. quod si, und wenn nun, wenn demnach, zu Anfang eines mit dem Vorhergehenden zusammenhängenden ... ... . – c) bei Vergleichungen, ac si, als wenn, gleich als wenn, mit Coniunctiv, Cic. u. Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »si«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2646-2647.
tamquam

tamquam [Georges-1913]

... Ter. – dah. tamquam si, gleich als wenn, tamquam si tua res agatur, Cic.: ... ... bl. tamquam, tamquam clausa sit Asia, als wenn, gleich als wenn, Cic. – b) wie = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tamquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3017.
velut

velut [Georges-1913]

... vel-utī , Adv., ganz wie, gleich wie (als), ebenso wie I) korrelativ, m. folg ... ... , zur Anknüpfung eines hypothet. Vergleichungssatzes, gleichsam als wenn, wie wenn, a) velut si: absentis Ariovisti crudelitatem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3392-3393.
ὡς-εί

ὡς-εί [Pape-1880]

... , oder ὡς εἰ , adv ., wie wenn , als wenn, als ob; c. opt ., bald verbunden geschrieben, ... ... . 649; – c. part ., gleichsam , gleich als ob, Il . 5, 374, H ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς-εί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1421.
unmöglich

unmöglich [Georges-1910]

... quod fieri oder effici non potest; u. als Adv. durch nullo pacto oder plane non. – es ist unm., daß alles sich gleich. sei, non fieri potest, ut paria sint omnia: es ist unm., daß jemand in Rom sei. wenn er in Athen ist, fieri non potest, ut quis Romae sit, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unmöglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2409.
so

so [Georges-1910]

... ganz] nudos in flumen deicere. – Gleich werden ita u. sie gebraucht in solchen Sätzen ... ... res minus prospere procedit. – so ... als möglich , durch quam u. den Superlativ des Adjektivs u. Adverbs ... ... quam fieri potest u. den Superlativ des Adverbs, z.B. so früh als möglich, quam maturrime; quam maturrime fieri potest. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
wie

wie [Georges-1910]

... Wirklichkeit getretenen). – velut od. veluti (als wie, gleich als, zum Beispiel, vergleicht die Ähnlichkeit des vorliegenden ... ... . amo eum tamquam amicum, d.i. als wenn er mein Freund wäre; hingegen amo ... ... schnell wie möglich, quam celerrime. V) als Zeitpartikel = als, da: cum. ut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2694-2696.
iam

iam [Georges-1913]

... sat. 1, 5, 20): iam ut, eben als, sobald als, Plaut. u. Ter. – ... ... iam = daß gerade, oder = wenn schon, wenn auch wirklich, od. = wie auch, Cic.: si iam, wenn gerade, wenn nun, Cic.: nunc iam = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 11-13.
ἀ

[Pape-1880]

ἀ – als praefixum : 1) στερητικόν , Privativum ... ... und ἄξυλον, τὸ συνεχές in ἀζηχές . Wenn auch nicht alle von den alten Etymologen auf diese Weise erklärten Wörter hierher gehören, so gcht man doch zu weit, wenn man diese verstärkende Bdtg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ceu

ceu [Georges-1913]

... . u.a.: ceu vero = quasi vero, gleich als wenn, als ob, bl. bei Plin. – II) ... ... einer bedingungsweisen Vergleichung = als wie, als wäre, gleichsam wie wenn, per aperta volans, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1104.
alter

alter [Georges-1913]

... beiden Konsuln) oder beide, wenn usw., Uti C. Pansa, A. Hirtius Coss., alter ... ... Nom. propr. = hinsichtlich der Eigenschaften dem genannten Appellativum gleich, unser ein anderer, ein zweiter, me sicut alterum parentem ... ... 2, 10, 13 sq.: u. quoties te speculo videris alterum, als einen andern, ganz verändert (also ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 339-341.
aeque

aeque [Georges-1913]

... in vergleichenden Sätzen, gleich, ebenso, nicht anders, a) mit den Vergleichungswörtern et, ... ... ut aeque mecum haec scias, Plaut.: novi aeque omnia tecum, so gut als du, Ter. – m. bl. Abl., nullus est hoc meticulosus aeque, so furchtsam als der, Plaut. – u. zur Verstärkung des Compar., homo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 186.
aequus

aequus [Georges-1913]

... 1) eig.: a) gleich = gleich breit, gleich lang, gleich hoch, gleich weit, gleich schwer, α) von ... ... . – b) gleich = gleich verteilt, gleich zugewogen, gleich groß ( wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 192-195.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... so auch s. v . Ἀμφιγένεια citirt. Wenn wir hier nun gleich noch die beiden Wörter Λακεδαίμονάδε und Σπάρτηνδε ... ... Acut auf der Sylbe vor dem -δέ als Regel hinstellte, gleich das bei Weitem am Häufigsten von allen vorkommende ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon