Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀνάξιος

ἀνάξιος [Pape-1880]

ἀνάξιος , königlich, von ἄναξ , Schol. Ven. Il . 23, 630.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνάξιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 200.
ἀήσυλος

ἀήσυλος [Pape-1880]

ἀήσυλος , = αἴσυλος , Hom . einmal, Il . 5, 876.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀήσυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἄ-πιστος

ἄ-πιστος [Pape-1880]

ἄ-πιστος , 1) unzuverlässig, treulos, Il . 3, 106. 24, 63. 207; so Tragg., Pind . u. in Prosa; ἄπιστον ποιεῖν τινα , verdächtig machen, Her . 8, 22; πόλιν ἄπιστον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
ἀν-αιδής

ἀν-αιδής [Pape-1880]

... u. öfter von den Freiern; vgl. Il . 1, 158; κυδοιμός , das niemand verschonende Schlachtgetümmel, 5, ... ... des ihn immer aufs neue den Berg hinauf Wälzenden nicht achtet; vgl. Il . 4, 521. 13, 139; πότμος ἀναιδής , Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189.
ἀ-λάομαι

ἀ-λάομαι [Pape-1880]

ἀ-λάομαι , aor . ἀλήϑην , herumgetrieben werden, umherschweifen, Hom . oft, Il . 6, 201 Od . 5, 448. 14, 380; perf ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 89.
ἀνα-ψύχω

ἀνα-ψύχω [Pape-1880]

ἀνα-ψύχω , abkühlen, erfrischen, ἀνϑρώπους Od . 4, 568; ἦτορ Il . 13, 84; ἕλκος Iliad . 5, 795; pass . 10, 575 ἀνέψυχϑεν φίλον ἦτορ ; – τὰς νέας ἀνέψυχον ἀνελκύσαντες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-ψύχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 216.
ἀ-τῑμάζω

ἀ-τῑμάζω [Pape-1880]

ἀ-τῑμάζω , nicht in Ehren halten, verächtlich behandeln, Il . 9, 450, u. öfter in Od.; Pind. frg . 88 ἀτιμασϑεὶς προς Ἀφροδίτας ; Her . 1, 61; oft bei Tragg .; τινά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τῑμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἀνα-λέγω

ἀνα-λέγω [Pape-1880]

ἀνα-λέγω , auflesen, aufsammeln, ὀστέα Il . 21, 321. in der Form ἀλλέξαι , wie ἄλλεγον 23, 253; in tmesi , ἀνά τ' ἔντεα καλὰ λέγοντες , 11, 755, u. so einzeln bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 195.
ἄ-σπετος

ἄ-σπετος [Pape-1880]

... . oft, z. B. αἰϑήρ Il . 8, 558; οὖδας 19, 61; ῥόος ὠκεανοῖο 18 ... ... κρέα 9, 162; τρεῖτε ἄσπετον , d. i. sehr, Il . 17, 332; vgl. H. h. Ven . 237, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σπετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 373.
ἀ-τειρής

ἀ-τειρής [Pape-1880]

... unverwüstlich, fest, κραδίη πέλεκυς ὥς Il . 3, 60; von Kämpfern, neben ἀκμῆτες 15, 697; ... ... μένος Od . 11, 270; φωνή , nicht ermattende Stimme, Il . 13, 45; Pind . ἀγαϑόν , dauerhaft, Ol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τειρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 384.
ἄ-σκοπος

ἄ-σκοπος [Pape-1880]

ἄ-σκοπος , 1) unvorsichtig, unbedachtsam, Il . 24, 157. 186; οὐκ ἄσκ. ϑεοὶ τῶν πολυκτόνων Aesch. Ag . 449, d. i. wohl beachtend. – 2) ungesehen, πλάκες Soph. O ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σκοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371-372.
ἀμφ-ήκης

ἀμφ-ήκης [Pape-1880]

ἀμφ-ήκης , ες (ἀκή ), zweischneidig, Hom . viermal, nur in der Form ἄμφηκες, φάσγανον Il . 10, 256, ξίφος 21, 118 Od . 16, 80. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφ-ήκης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 134.
ἀνα-χάζω

ἀνα-χάζω [Pape-1880]

ἀνα-χάζω (s. χάζω ), zurückdrängen, ... ... ; sonst nur im med ., schon bei Hom ., im Kampfe zurückweichen, Il . 15, 728; ὀπίσσω ἀν ., 16, 710; ἂψ ἀν ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-χάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 214.
ἀ-τερπής

ἀ-τερπής [Pape-1880]

ἀ-τερπής , ές , 1) unerfreulich, traurig, λιμός Il . 19, 354; χῶρος Od . 11, 94, u. öfter; πέτρα Aesch. Prom . 31; λόγοι Eur. El . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τερπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 385.
αἰ-πόλος

αἰ-πόλος [Pape-1880]

αἰ-πόλος (für αἰγο-πό&# ... ... Cratyl . 408 c), ὁ , Ziegenhirt, Hom. nur αἰπόλοι ἄνδρες Il . 2, 474, αἰπόλος ἀνήρ 4, 275, Μελάνϑιος (-ον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰ-πόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
ἀ-ταρβής

ἀ-ταρβής [Pape-1880]

ἀ-ταρβής , ές (τάρβος) , furchtlos, Il . 13, 299; φρήν Pind. P . 5, 51; κεφαλή 9, 32; χείρ Aesch. Prom . 851; τῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ταρβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἀν-είργω

ἀν-είργω [Pape-1880]

ἀν-είργω , ep . u. ... ... . ἀνέργω , zurückdrängen, abwehren, Hom ., ἀνέεργον φάλαγγας, μάχην , Il . 3, 77. 7. 55. 17, 752; τοὺς ὁρμῶντας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-είργω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 220.
ἀ-φραδία

ἀ-φραδία [Pape-1880]

ἀ-φραδία , ἡ , Unverstand, Thorheit, Unbesonnenheit, bes. im plur., Il . 5, 649. 16, 354; νόοιο 10. 122; ἀνδρῶν κακότητι καὶ ἀφραδίῃ πολέμοιο , Unerfahrenheit im Kriege, Iliad . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φραδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ἀ-φραίνω

ἀ-φραίνω [Pape-1880]

ἀ-φραίνω (entst. ἈΦΡΑΝΙΏ, φρήν, ἄφρων ), unvernünftig, thöricht sein, Il . 2, 258 Od . 20, 360 u. Sp ., wie Plut. adv. Stoic . 10. Bei Hippocr . nach Galen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φραίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ἀν-αείρω

ἀν-αείρω [Pape-1880]

ἀν-αείρω , in die Höhe heben, Hom . öfters; χεῖρας ἀϑανάτοισι , die Hände zu den Göttern, Il . 7, 130 u. sp. D .; ἀναειρόμενος , med., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 187.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon