Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
winzig

winzig [Georges-1910]

winzig , perexiguus (sehr gering). – minutus, klein gemacht, winzig von der kleinsten oder einer kaum bemerklichen Größe, z.B. pisciculus, folium). – pusillus (sehr klein, im Sinne des Ungestalteten, im Wachstum Zurückgebliebenen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »winzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2713-2714.
umständlich

umständlich [Georges-1910]

umständlich , a) in Worten etc.: accuratus (genau u. mit Berücksichtigung auch des kleinsten Umstandes gemacht etc., nur v. Dingen, z.B. epistula). – verbosus (wortreich, auch v. Dingen, z.B. epistula). – copiosus (voll Fülle, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umständlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2363-2364.
κνῑπός

κνῑπός [Pape-1880]

κνῑπός (von κνίζω , kneipen, knickern), knicherig , eigtl. der Alles in die kleinsten Theile zerlegt, kleinlich geizig, Lucill . (IX, 172); nach VLL. ὀλίγα δαπανῶν . Vgl. κνιφός, σκνιπός . – Nach Hesych . κνιποὶ τοὺς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνῑπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1461.
πασπάλη

πασπάλη [Pape-1880]

πασπάλη , ἡ , = παιπάλη , das feinste Mehl, Staubmehl ... ... ., ὕπνου οὐδὲ πασπάλη , auch kein Stäubchen oder Körnchen Schlaf, als Bezeichnung des Kleinsten oder Wenigsten, Ar. Vesp . 91, vgl. Moer .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πασπάλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 532.
ὀξύῤ-ῥοπος

ὀξύῤ-ῥοπος [Pape-1880]

ὀξύῤ-ῥοπος , sich schnell neigend, eigtl. von einer sehr empfindlichen Wagschaale, die sich bei dem kleinsten Uebergewicht sogleich auf die eine Seite neigt, dah. übertr. schnell beweglich, reizbar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξύῤ-ῥοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 354.
klein

klein [Georges-1910]

klein , parvus. parvulus (nicht groß u. nicht erwachsen; ... ... kleinlich, z.B. animus). – minutus (klein gemacht, winzig, von der kleinsten od. einer kaum bemerkbaren Größe, bildl. = kleinlich, z.B. animus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1448-1450.
pluma

pluma [Georges-1913]

plūma , ae, f. (viell. aus *pleusma, vgl ... ... – als Bild der Geringfügigkeit, pluma haud interest, es macht nicht den kleinsten Unterschied, es ist ganz einerlei, Plaut. most. 407. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1742-1743.
sesqui

sesqui [Georges-1913]

sēsqui , Adv. num. (semis u. qui), ein ... ... einem Zahlworte (wie επί in επόγλοος, επίτριτος) die Zugabe eines solchen kleinsten Bruchteils, als die Einheit des folgenden Zahlwortes gleiche Bruchteile enthält, s. sēsqui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesqui«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
enucleo

enucleo [Georges-1913]

ēnucleo , āvī, ātum, āre (ex u. nucleus), ... ... 23: u. so ista omnia et enucleare et extundere, bis in die kleinsten Einzelheiten erschöpfend lösen, Gell. 19, 8, 14. – Partiz. subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enucleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2426.
καί

καί [Pape-1880]

καί , und, auch . A. als Conjunction, und, ... ... ἐν πᾶσι καὶ τοῖς ἐλαχίστοις παρανομήμασι ϑάνατον εἶναι τὴν ζημίαν , auch bei den kleinsten Vergehen, Lycurg . 65. Beim comparat ., ϑεὸς καὶ ἀμείνονας ἶππους ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290-1293.
digitulus

digitulus [Georges-1913]

digitulus , ī, m. (Demin. v. digitus), I) ... ... oblidere, Cic. Scaur. 10: alqd ne digitulis quidem attingere, auch nicht den kleinsten F. nach etw. rühren, Ambros. de viduis 11, 70: ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digitulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2154.
σέρφος

σέρφος [Pape-1880]

σέρφος , ὁ , ein kleines geflügeltes Insekt, wahrscheinlich eine Mückenart, ... ... τὸ σκληρῶς ζῆν , VLL. – Sprichwörtlich ἔστι κἀν σερίφῳ χολή , auch im kleinsten Wurm ist Galle, d. i. auch der Wurm krümmt sich, wenn er ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σέρφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 872.
κέγχρος

κέγχρος [Pape-1880]

κέγχρος , ὁ , bei Sp . auch ἡ , 1 ... ... – Hellenistisch nach Moeris u. A. für πασπάλη , zur Bezeichnung des Kleinsten. – 2) eine Schlangenart, = κεγχρίας , Diosc.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κέγχρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1410.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13