Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lanx

lanx [Georges-1913]

lanx , lancis, f. (viell. zu griech. λέκος, λεκάνη), I) Schüssel, Schale, Plaut., Cic. u.a.: altilium lanx, Lucil. fr.: furtum per lancem liciumque concipere, wegen eines Diebstahls förmliche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lanx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 557.
libra

libra [Georges-1913]

lībra , ae, f. (aus *līthrā, woraus griech. ... ... zum Wiegen, 1) eig. u. meton.: a) eig.: librae lanx, Cic. de fin. 5, 91 u. Tusc. 5, 51: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 643-644.
satura

satura [Georges-1913]

satura , ae, f. (sc. lanx), I) eine Fruchtschüssel, mit allerlei Früchten angefüllt, wie man sie den Göttern jährlich darbrachte, Diom. 485 sq. Acro Hor. sat. 1, 1 in. – II) übtr., was aus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2503.
bilanx

bilanx [Georges-1913]

bilanx , lancis (bis u. lanx), zwei Wagschalen habend, libra, Mart. Cap. 2. § 180. – Nbf. duilanx , Ven. Fort. carm. 6, 10, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bilanx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 828.
deprimo

deprimo [Georges-1913]

dē-primo , pressī, pressum, ere (de u. premo), ... ... -senken, eindrücken, einsenken, I) eig.: A) im allg.: lanx in libra ponderibus impositis deprimitur, Cic.: deprimi in tenebras, Cic. fr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2066-2067.
lancium

lancium [Georges-1913]

lancium , iī, n. = lanx, Isid. orig. 16, 25. §. 4 u. 5 (nach Hultschs Lesart in Metrol. scriptt. p. 111, 13 u. 19).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lancium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 551.
langula

langula [Georges-1913]

langula , ae, f. (Demin. v. lanx), eine kleine Schüssel Varro LL. 5, 120.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »langula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 553.
lancula

lancula [Georges-1913]

lancula , ae, f. (Demin. v. lanx), eine kleine Wagschale, Vitr. 10, 3, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lancula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 551.
donarius

donarius [Georges-1913]

dōnārius , a, um (donum), zur Gabe für die Götter (zum Weihgeschenk) bestimmt, lanx, Schüssel als Weihgeschenk, *Petron. 59, 6 B. – subst., dōnārium, iī, n., I) (im Plur.) das Weihgeschenk, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »donarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2287.
Schüssel

Schüssel [Georges-1910]

Schüssel , patĭna (eine breite u. tiefe Schüssel, die auch mit einem Deckel versehen war). – patella (eine kleinere patina). – lanx (eine tiefere u. hohle od. bauchige Sch.). – ferculum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schüssel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2079.
Wagschale

Wagschale [Georges-1910]

Wagschale , librae lanx; im Zshg. bl. lanx od. (kleine) lancula. – auf die W. legen, in ... ... alqa re (bildl., mit etwas vergleichen): die W. sinkt, lanx deprimitur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wagschale«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2627-2628.
lancicula

lancicula [Georges-1913]

lancicula , ae, f. (Demin. v. lanx), eine kleine Schüssel, Arnob. 2, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lancicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 551.
pampinatus [1]

pampinatus [1] [Georges-1913]

1. pampinātus , a, um (pampinus), I) mit Weinranken (in halberhabener Arbeit), lanx argentea pampinata, Treb. Poll. Claud. 17. § 5. – II) übtr., gerankt, rankenförmig, orbis, Plin. 16, 225.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pampinatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1453.
integumentum

integumentum [Georges-1913]

integumentum , ī, n. (intego), die Überdeckung, Bedeckung ... ... , in quo sacrata nobilitas erat, appellata est, Liv. 10, 38, 12: lanx cum integumentis, quae Iovi apposita fuit, decĭdit de mensa, Liv. 40, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »integumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 344.
quingenarius

quingenarius [Georges-1913]

quīngēnārius , a, um (quingeni), I) aus je fünfhundert bestehend, cohortes, Curt. 5, 2 (7), 3. – II) ... ... thorax, fünfhundert Pfund schwer, fünfhundertpfündig, Plin. 7, 83: so auch lanx, Plin. 33, 145.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quingenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2166.
zehn

zehn [Georges-1910]

zehn , decem. – deni, ae, a (je, ... ... nummus denarius; auch bl. denarius: eine Schüssel von 10 Pfund, lanx denaria): eine Anzahlvon 10, decuria (z.B. decuria hominum): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zehn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2762-2763.
purus

purus [Georges-1913]

pūrus , a, um (v. *pūrāre, zu altind. ... ... Arbeit, glatt (Ggstz. caelatus), argentum, Cic. u.a.: lanx, ICt.: corona, Vitr. – v. Kleidern, ohne Verzierungen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2094-2096.
emico

emico [Georges-1913]

ē-mico , ē-micuī, ē-micātum, āre, zuckend, - ... ... , empor-, aufschnellen, empor-, aufspringen, absol., altera lanx emicat, schnellt empor, in die Höhe, Verg.: solo (vom Boden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2402-2403.
caelo

caelo [Georges-1913]

caelo , āvī, ātum, āre (von 1. caelum), I ... ... – tecta caelata, Enn. fr.: vasa caelata, Cic. u. Liv.: lanx caelata (Ggstz. pura), ICt.: frena caelata, Apul.: Centauri caelati in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 902-903.
infero

infero [Georges-1913]

īn-fero , intulī, illātum, īnferre, hinein - od ... ... darbringen, opfern, spumantia cymbia lacte, Verg.: honores Anchisae, Verg.: satura lanx, quae referta variis multisque primitiis in sacro apud priscos dis inferebatur, Diom. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 234-236.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon