Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nudus

nudus [Georges-1913]

nūdus , a, um ( aus *noguedhos = gotisch ... ... 148. – poet. m. Acc. resp., lapis omnia nudus, rings nacktes (unbewachsenes) Gestein, Verg. ecl. 1, ... ... – mit folg. Genet., loca nuda gignentium, Sall.: Othrys nudus arboris erat, vom Baumwuchs, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nudus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1210-1211.
leer

leer [Georges-1910]

... (leer od. ledig geworden, -gelassen); verb. nudus atque inanis; vacuus atque nudus. – vastus (öde, verödet, wüste u. leer, v. ... ... alqā re u. ab alqa re; nudus alqā re. – ein l. Haus, domus inanis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1568-1569.
nudo

nudo [Georges-1913]

nūdo , āvi, ātum, āre (nudus), entblößen, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) im engeren Sinne, entblößen, entkleiden, der Kleider berauben, alqm, Cic.: corpus, Liv.: Iuno nudata, Lact. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1209-1210.
nude

nude [Georges-1913]

nūdē , Adv. (nudus), nackt, bloß, tradere, schlechthin, ohne Schmuck, Lact. 3, 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nude«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1209.
Blöße

Blöße [Georges-1910]

Blöße , I) unbedeckter Zustand des Körpers, durch nudus od. apertus mit dem Subst., dessen Blöße gemeint ist, in gleichem Kasus, z. B. die B. des Kopfes, nudum caput: die B. der Schulter, apertus umerus. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blöße«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 497-498.
nackt

nackt [Georges-1910]

nackt , nudus (im allg., auch übtr., z.B. die n. Prosa, oratio nuda). – glaber (kahl, s. d.). – die Nackten kleiden, eorum nuditatem velare vestitu, – nur um das n. Leben bitten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nackt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1755-1756.
blank

blank [Georges-1910]

blank , nitidus. nitens (gleißend, glänzend, von geputzten Gegenständen). – nudus (bloß, ohne Bedeckung). – b. sein, nitere: b. werden, nitescere: b. machen, nitidum reddere; detergēre (rein abwischen od. abscheuern). – ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 489.
Glatze

Glatze [Georges-1910]

Glatze , calvitium (die kahle Stelle des Kopfes, der Glatzkopf). – nudus capillo vertex (vom Haar entblößter Scheitel). – eine G. bekommen, calvescere: eine G. haben, calvēre. calvo capite esse (ein Glatzkopf sein); capillus alci nullus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glatze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1130.
2. bloß

2. bloß [Georges-1910]

... (z. B. sensus suos). – II) unbeschützt, unbewahrt: nudus. – apertus (offen, ungedeckt gegen Angriffe u. dgl.). – b ... ... . B. vulneri, morbis). – III) ohne anderes oder andere: nudus (wie unser »nackt, bloß« = ohne nähere Bestimmung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. bloß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 496-497.
einfach

einfach [Georges-1910]

einfach , simplex (im allg., eig. und uneig.). – nudus (schlicht, nackt = schmucklos, v. der Rede). – sincerus (ungekünstelt, v. Ausdruck). – rectus (gerade, schlicht, ohne Figuren, vom Ausdruck); verb. simplex rectusque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einfach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 672.
haarlos

haarlos [Georges-1910]

haarlos , a) von Natur od. durch Alter: sine pilo od. sine pilis. pilo carens (übh. ohne Haar). – calvus. nudus capillo. vacuus capillis. sine crine (ohne Kopfhaar, calv. von Pers ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »haarlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1190-1191.
nuditas

nuditas [Georges-1913]

nūditās , ātis, f. (nudus), I) = γυμνότης (Gloss.), das Entblößtsein, die Nacktheit, Blöße, absol., Lact. 2, 12, 18. Augustin. de civ. dei 4, 11 extr. u. 14, 17. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1209.
nudipes

nudipes [Georges-1913]

nūdipēs , pedis (nudus u. pes), mit nackten Füßen, barfuß, Tert. de pall. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nudipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1209.
nudulus

nudulus [Georges-1913]

nūdulus , a, um, Demin. v. nudus (w. s.) Hadr. b. Spart. Hadr. 25, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nudulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1210.
renudus

renudus [Georges-1913]

re-nūdus , a, um, entblößt, Tert. de virg. vel. 17 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »renudus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2314.
investis

investis [Georges-1913]

in-vestis , e, unbekleidet, I) eig.: nudus et inv. homo, Tert. de pall. 3. – II) übtr., ohne Bart od. übh. noch unbehaart, unmannbar (Ggstz. vesticeps, s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »investis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 423.
petiolus

petiolus [Georges-1913]

petiolus , ī, m. (Demin. v. pes), I) das Füßchen, Beinchen, nudus, Afr. 155: eines Lammes usw., Cels. 2, 18 u. 22. – II) übtr., der Stiel am ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petiolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1670.
seminudus

seminudus [Georges-1913]

sēmi-nūdus , a, um, halbnackt, I) eig.: a) im allg., v. Pers., Liv. u.a.: corpus, Hieron. – subst., ille seminudus, Sen. ep. 62, 2, 3. – b) im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seminudus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2589.
unbesetzt

unbesetzt [Georges-1910]

unbesetzt , vacuus (ledig, z.B. Amt, Provinz). – praesidiis nudatus. inermis ac nudus praesidiis (ohne Besatzung, von Orten). – eine Stelle ist unb., locus vacat: (von Posten) unb. gebliebene Stellen, intermissa custodiis loca.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbesetzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2379.
unbedeckt

unbedeckt [Georges-1910]

unbedeckt , non tectus (nicht bedeckt, ohne Verdeck, z.B ... ... B. Schiff, Haupt; dah. = nicht geschützt, z.B. Seite). – nudus (ohne Beklei. dung, nackt; übtr., auch unbeschützt, ungedeckt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbedeckt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2372.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon